Office: Outlook Problem

Helfe beim Thema Outlook Problem in Microsoft Outlook Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Hilfe" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 14. März 2025.

  1. Outlook Problem


    Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem.
    Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender,
    no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die Anhänge haben leider immer die gleiche Dateibezeichnung " Retourenlabel".
    Mein Problem besteht darin, dass ich in meinem Standard-Outlook keine Regel erstellen kann, wo ich festlegen kann, dass diese Anhänge automatisch in einem festgelegten Windows-Ordner abgelegt werden und dabei fortlaufend nummeriert werden.
    Bei den Dateien handelt es sich um einfache DHL-Paketaufkleber, mit denen wir Pakete von Kunden bzw. Lieferanten zurück holen können. Da jede Datei einen anderen Paketaufkleber als Inhalt hat, leider aber immer den gleichen Dateinamen, ist für uns die Nummerierung wichtig.
    Ich hoffe, es ist ersichtlich, wo ich Hilfe benötige.
    Da freue ich mich jetzt auf Eure Rückmeldungen und danke schon jetzt vielmals dafür.
    Gruß Dieter
     
    Heinz-Dieter, 14. März 2025
    #1
  2. Hallo an alle,
    jetzt habe ich ein Problem eingestellt und war guter Hoffnung, daß ich hier eine rasche Hilfe bekomme. Bisher haben 80 leute mein Hilfegesuch gelesen, aber keiner davon hat mir geantwortet. :-( Warum ist das so? Ist meine Problemstellung so kompliziert? es würde mich wirklich freuen, wenn mir da Jemand helfen kann.
    Grüße aus dem Westerwald
    Dieter
     
    Heinz-Dieter, 18. März 2025
    #2
  3. steve1da Office Guru
    Hola,
    das Problem an der Sache ist dass das meines Erachtens nach nicht mit Regeln in Outlook gelöst werden kann, weil du ja Anhänge automatisch umbenennen möchtest. Das wird wohl nur über eine VBA Programmierung laufen und das machen halt nicht viele Helfer.
    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 19. März 2025
    #3
  4. Outlook Problem

    Hallo Steve,
    herzlichen Dank für Deine Antwort. Diese Info hatte ich auch schon. So ein kleines VBA Programm dürfte in meinem Fall aber doch wohl keine große Sache sein. Oder? Kannst Du mir sagen, wer mir da helfen kann? Du?
    Ich bin auch gerne bereit, dafür zu zahlen.
    Da freue ich mich auf Deine Antwort.
    Gruß Dieter
     
    Heinz-Dieter, 20. März 2025
    #4
  5. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin Hans-Dieter,

    Steve hat dazu schon richtig angemerkt, dass die Helferdichte zum Thema OL hier eine begrenzte ist. Dennoch versuche ich gerne mal, Dir zu helfen. Eine Lösung, alle Anhänge per Makro/Knopfdruck/auf Abruf nummeriert in einen Ordner zu verfrachten, ist nicht das Problem. Wichtiger sind folgende Details:
    • gemeinsame/eindeutige Unterscheidungsmerkmale: no-reply... & Retourenlabel hast du schon genannt. Gibt es im Text der post-Mail eine Sendungsnummer, einen Betreff oder ähnliches, das man zur Unterscheidung nutzen könnte? Ich denke, eine einfache Nummerierung ist für die Weiterverarbeitung wenig sinnvoll.
    • was soll mit den Original-Anhängen passieren? Sie müssen irgendwie als bereits abgelegt gekennzeichnet werden. Das ließe sich z.B. durch Verschieben der Mails aus dem Posteingang in einen Unterordner realisieren.
    Ansonsten gibt es zwei Ansätze: Sofortige Bearbeitung beim Posteingang oder auf Abruf. Das hängt von Deinem Arbeitsablauf ab.

    Lass mehr wissen Outlook Problem *:)*
     
    d'r Bastler, 23. März 2025
    #5
  6. Hallo Bastler,
    Deine Nachricht mit Deinem Hilfeangebot hat mich sehr gefreut. Also, der Ablauf ist wie folgt:
    Ich bestelle wöchentlich im DHL Portal die benötigte Menge an Paketaufklebern. Für jeden einzelnen Aufkleber bekomme ich dann eine Mail vom Absender " no-reply@deutschepost.de" zugeschickt. An jeder Mail hängt ein PDF-Anhang mit Namen "Retorenlabel.PDF". Die Mail unterscheiden sich nur in der Überschrift. Da wird am Schluss immer die 20 stellige Sendungsnummer des anhängenden Labels genannt.
    Ich könnte natürlich einen neuen Outlookordner machen, worin die dann bearbeiteten Mails abgelegt werden.
    Die PDF-Anhänge können nach der Ablage in einem Windowsordner gerne mit der Sendungsnummer aus der Mail-Überschrift genannt werden. Diese Einzellabel schicke ich danach meinem Sohn, der mir dann jeweils 4 Stück davon in eine DIN A 4 Druckvorlage einbaut. Die wiederrum schicke ich dann meinem Lieferanten, damit der mir die Kartons mit unserer bestellten Ware bei uns anliefern kann.
    Die Anhänge der Mails sollen sofort nach dem Posteingang in den bestimmten Windowsordner abgelegt und nummeriert werden. Dann sollte ich klar kommen. Gerne kann ich Dir auch mal so eine DHL Mail zur Info zukommen lassen.

    Gruß Dieter
     
    Heinz-Dieter, 24. März 2025
    #6
  7. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin Hans-Dieter,
    dadurch, dass wir mit der SendungsID (Überschrift im Text oder Betreffzeile? Wenn Du mich das bitte noch wissen lässt, brauche ich keine original Mail) ein eindeutiges Merkmal haben und die Bearbeitung sofort beim Empfang stattfindet, können Originalmail/Anhang unverändert bleiben und Du benötigst keinen weiteren Ordner.

    Denkbar wird dadurch folgender Ablauf:
    Erhalt der Mail -> Umbenennen des Anhangs in "Retourenlabel " & SendungsID -> sofortiger Versand an Deinen Filius

    Frage dazu: Warum der Umweg über ihn, wenn Du die einzelnen Label auch direkt Deinem Lieferanten schicken kannst, was ist der Vorteil der "Vierteilung"?

    Grüße
     
    d'r Bastler, 24. März 2025
    #7
  8. Outlook Problem

    Hallo,
    die jeweilige Sendungsnummer steht immer am Ende der Betreffzeile.
    Der Versand an meinen Sohn hat den Grund, dass er die PDF Anhänge erst noch bearbeiten muss und erst dann zu je 4 Stück in eine DIN A 4 Druckvorlage einbaut. Das ist notwendig, weil die benötigten Aufkleber für die Paketlabels zu 4 Stück auf einer DIN A 4 Seite sind.
    Außerdem will sich mein Sohn auch noch ein wenig Geld nebenher verdienen. Das sollte auch so bleiben.
    Ich möchte halt mit dieser Sache hier etwas Zeit einsparen, hier bei mir im Büro.
    Gruß Heinz-Dieter
     
    Heinz-Dieter, 24. März 2025
    #8
  9. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Es sei Deinem Sohnemann gegönnt Outlook Problem *:)* Dann mache ich mich mal wohl spätestens morgen) ans Werk, Dir deine Arbeit zu vereinfachen.
    Grüße
     
    d'r Bastler, 24. März 2025
    #9
  10. Vielen Dank und einen schönen Tag noch. :-)
     
    Heinz-Dieter, 24. März 2025
    #10
  11. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin!
    erst mal sorry für den Hans statt Heinz ... wer lesen kann, ist eindeutig höflicher Outlook Problem :oops:

    Dann hier mal ein bisschen Code, den Du bitte in ThisOutlookSession einfügst und im Rahmen ANPASSEN (rund um Zeile 10) korrigierst. Gibt es in diesem Modul bereits Code, prüfe bitte, ob der Event Application_NewMailEx schon anderweitig abgefangen wird.

    Was macht das Dingen? Vereinfacht: Bei jedem Mail-Empfang werden die Mails auf Absender und Betreff geprüft. Falls Abs. & Betr. passen und ein Anhang vorhanden ist, wird der Anhang in einen lokalen Ordner (wird einmalig automatisch angelegt, falls nicht vorhanden) unter neuem Namen Sendungsnummer_Retourenlabel.PDF gespeichert und an sohn@Heinz-Dieter.de verschickt. Die Original-Mail bleibt unverändert - d.h. Du kannst testen, ohne etwas kaputt zu machen. Wenn alles gut läuft (was ich mangels Retourenlabel nicht testen konnte), sieht Du eine Messagebox mit dem Namen des weitergeleiteten Anhangs.

    Code:
    Private Sub Application_NewMailEx(ByVal sEntryCollection As String)
    Dim oOutlook As Outlook.Application, oMail As Outlook.mailItem, oForward As Outlook.mailItem, oAttachment As Attachment
    Dim sAttachment As String, sID As String, sSender As String, sSubject As String, sAdr As String, sFolder As String, sEntry As String
    Dim aIDs() As String
    
    '######## ANPASSEN:
    sSender = "no-reply@deutschepost.de"
    sSubject = "Retourenlabel"
    sFolder = "C:\Retourenlabel\"
    sAdr = "sohn@heinz-dieter.com"
    '########
    
    If Dir(sFolder, vbDirectory) = "" Then
        MkDir sFolder
    End If
    
        'aktuellen Posteingang auslesen
        Set oOutlook = Application
        On Error Resume Next
        aIDs = Split(sEntryCollection, ",") 'kompletten Posteingang in einzelne zerlegen
      
    For Each sEntry In aIDs
        Set oMail = oOutlook.Session.GetItemFromID(sEntry)
      
        If Not oMail Is Nothing Then
            'Filter Absender & Betreff
            If InStr(1, oMail.Subject, sSubject, vbTextCompare) > 0 _
                And oMail.SenderEmailAddress = sSender Then
              
                'isoliert Sendungsnummer
                sID = Right(oMail.Subject, 20)
              
                'schreibt umbenannten neuen Anhang
                For Each oAttachment In oMail.Attachments
                    sAttachment = sID & "_" & oAttachment.FileName
                    oAttachment.SaveAsFile sFolder & sAttachment
                  
                    'schickt den neuen Anhang weiter
                    Set oForward = oMail.Forward
                    With oForward
                        .To = sAdr
                        .Subject = sAttachment
                        .Attachments.Add sFolder & sAttachment
                        .Send
                    End With
                Next oAttachment
            End If
        End If
    Next sEntry
    
    '######## nach (hoffentlich) erfolgreichem Test auskommentieren!
    MsgBox sAttachment & " weitergeleitet", vbInformation
        On Error GoTo 0
    End Sub
    
    Falls nicht: Bitte mit detaillierten Fehlermeldung / Angaben der Fehlerzeile wieder hier einstellen. Falls es den o.g. Event schon gibt, brauche ich den kompletten Code aus dem Modul.

    Schöne Grüße
    p.s. übrigens Dank für Deine durchdachten Antworten auf meine Fragen. Da machen es andere Fragesteller gerne sehr viel schwieriger! Outlook Problem *:)*
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2025
    d'r Bastler, 24. März 2025
    #11
  12. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin!

    Nachträgliche Frage, die Deinen/Euren Arbeitsablauf vielleicht noch mehr vereinfacht: Sind in der Nachbearbeitung der Labels durch Deinen Sohn viele Variablen vorhanden oder geht es nur um wenige? Ich bin sicher: man könnte seine Arbeit auch noch automatisieren (dazu müsste er natürlich nach Stück - nicht nach Zeit bezahlt werden Outlook Problem *:D*), je nachdem welche Office-Apps Euch zur Verfügung stehen.

    Schöne Grüße!
     
    d'r Bastler, 24. März 2025
    #12
  13. Outlook Problem

    Hallo Bastler,
    nochmal vielen herzlichen Dank für Deine tollen Bemühungen. Ich glaube aber, ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt. Sorry.
    Die Anhänge sollen zwingend im folgenden Windows Ordner abgelegt werden.
    Dieser PC > Dokumente > a DHL Retourenlabel für Max
    Die sollen nicht automatisch irgendwohin geschickt werden!
    Kannst Du das bitte noch anpassen?
    Wäre toll.
    Gruß Heinz-Dieter
     
    Heinz-Dieter, 25. März 2025
    #13
  14. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin Heinz,

    nichts einfacher als das: Die Anhänge werden mit dem vorhandenen Code ja bereits lokal gespeichert, und wie Du da den Pfad anpasst, habe ich beschrieben.

    Dann kommentierst Du einfach folgende Zeilen aus und es werden keine Mails verschickt.
    Weiter oben gibt es da noch ein paar nun unnötige Zeilen, die aber keinen Schaden anrichten.

    Grüße
     
    d'r Bastler, 25. März 2025
    #14
  15. Hi,
    sei mir bitte nicht böse, wenn ich etwas nerve. Ist mit "auskommentieren" gemeint, die genannten Zeilen in den Code einfach rauszulöschen? Ich kann da auch nicht erkennen, daß die Anhänge in dem von mir genannten Windows Ordner abgelegt werden. Oder bin ich nur zu schusselig um das zu erkennen?
    Sollte diese Anweisung noch nicht im Code enthalten sein, wäre ich Dir dankbar,wenn Du das noch da einbauen kannst.
    Sorry für meine amateurhaften Fragen. Habe nu mal leider nicht wirklich Ahnung von diesen Sachen.
    Mit einem Gruß aus dem Westerwald
    Heinz-Dieter
     
    Heinz-Dieter, 26. März 2025
    #15
Thema:

Outlook Problem

Die Seite wird geladen...
  1. Outlook Problem - Similar Threads - Outlook Problem

  2. Problem mit Outlook 2019 Mac - "wurde unerwartet beendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem mit Outlook 2019 Mac - "wurde unerwartet beendet": Hallo zusammen, ich habe ist ein paar Tagen ein Problem mit meinem Outlook für Mac. Wenn ich es starten möchte, kommt die Fehlermeldung "Microsoft Outlook wurde unerwartet geschlossen"....
  3. Outlook 2013 Problem mit Mails

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2013 Problem mit Mails: Hallo durch ein bisschen herumlöschen war eine Datei weg jetzt ist das Problem folgendes ich habe zwar ein Backup wiederhergestellt aber habe dann beim Posteingang die Mails nicht mehr ich habe 1...
  4. Office 2010 / Outlook 2010 / Win 7 / Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 2010 / Outlook 2010 / Win 7 / Outlook Problem: Hallo siehe Bild ein Problem ich will nicht das hier mi Outlook 2010 alle Mails die Alias Adressen die ich habe angezeigt werden und ich mcöhte gerne dass die Mails alle oben im Posteingang...
  5. Outlook App Sidebar Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook App Sidebar Problem: Hallo, ich habe seit neusten ein Problem mit der Outlook App. Mir werden plötzlich in der Sidebar links andere Icons angezeigt, hinzu kommt, dass wenn ich z.B. den Kalender öffnen möchte, dieser...
  6. Outlook VBA NewMail Funktion Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook VBA NewMail Funktion Problem: Hallo zusammen, ich möchte aus eingehenden E-Mails Anlagen in einem vorgegebenen Order abspeichern. Ich habe mir dazu ein Makro aus dem Netzt gemopst - zugegebenermaßen- was genau das kann....
  7. Bekanntes Problem in Outlook für Mac – deaktivierte Injektions basierte Plugins

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Bekanntes Problem in Outlook für Mac – deaktivierte Injektions basierte Plugins: Bekanntes Problem in Outlook für Mac – deaktivierte Injektions basierte Plugins Outlook für Microsoft 365 für Mac Outlook 2019 für Mac Mehr... Weniger...
  8. Problem mit Zertifikat Outlook 2007 Win7 Pro 64 bit

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem mit Zertifikat Outlook 2007 Win7 Pro 64 bit: Moin zusammen, ich habe ein Problem seit einigen Tagen mit Outlook 2007 unter Win7 Pro 64bit. Es erscheint ständig ein Popup-Fenster mit dem Hinweis: "Ein erforderliches Zertifikat...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden