Office: Outlook Problem

Helfe beim Thema Outlook Problem in Microsoft Outlook Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin, also, wenn ich mir Deinen Einstieg hier noch mal zu Gemüte führe:, muss ich mich schon fragen, wie Du zu einerseits zu der Aussage kommst So ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Hilfe" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 14. März 2025.

  1. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Outlook Problem


    Moin,
    also, wenn ich mir Deinen Einstieg hier noch mal zu Gemüte führe:, muss ich mich schon fragen, wie Du zu einerseits zu der Aussage kommst
    um dann hier eben erkennen zu lassen, dass Du von VBA ziemlich genau Null Ahnung hast.

    Deine Aussage ist vergleichbar mit der eines Menschen, der einen Rhodium-gefassten absolut Lupen-reinen 5 Karat-Diamant im Brillant-Schiff als netten kleinen Modeschmuck bezeichnet. Ich wünsche mir, dass Du wenigstens diesen Vergleich nachvollziehen kannst.

    Nur, nachdem ich aufgrund der knapp 300 Aufrufe des Themas davon ausgehe, dass sich noch andere Besucher hier mit dem Thema beschäftigen, kommt hier meine an Deine Fähigkeiten angepasste Version.

    Code:
    Private Sub Application_NewMailEx(ByVal sEntryCollection As String)
    Dim oOutlook As Outlook.Application, oMail As Outlook.mailItem, oForward As Outlook.mailItem, oAttachment As Attachment
    Dim sAttachment As String, sID As String, sSender As String, sSubject As String, sFolder As String, sEntry As String
    Dim aIDs() As String
    
    sSender = "no-reply@deutschepost.de"
    sSubject = "Retourenlabel"
    sFolder = "C:\Retourenlabel\" '######## ANPASSEN:
    
    If Dir(sFolder, vbDirectory) = "" Then
        MkDir sFolder
    End If
    
        'aktuellen Posteingang auslesen
        Set oOutlook = Application
        On Error Resume Next
        aIDs = Split(sEntryCollection, ",") 'kompletten Posteingang in einzelne zerlegen
     
    For Each sEntry In aIDs
        Set oMail = oOutlook.Session.GetItemFromID(sEntry)
     
        If Not oMail Is Nothing Then
            'Filter Absender & Betreff
            If InStr(1, oMail.Subject, sSubject, vbTextCompare) > 0 _
                And oMail.SenderEmailAddress = sSender Then
            
                'isoliert Sendungsnummer
                sID = Right(oMail.Subject, 20)
            
                'schreibt umbenannten neuen Anhang
                For Each oAttachment In oMail.Attachments
                    sAttachment = sID & "_" & oAttachment.FileName
                    oAttachment.SaveAsFile sFolder & sAttachment
                Next oAttachment
    
            End If
        End If
    Next sEntry
    
    '######## nach (hoffentlich) erfolgreichem Test auskommentieren!
    MsgBox sAttachment & " in " & sFolder & " abgelegt.", vbInformation
        On Error GoTo 0
    End Sub
    Zu erklären, wie man in VBA auskommentiert, erspare ich mir. Das kannst Du googlen (übrigens ein Art von aufwändiger selbständiger Mitarbeit, die bei Helfern durchaus ankommt) , falls Du wenigstens das kannst.
    Sorry!! [edit: nö -eigentlich nicht! Ich wüsste nicht für was ...] Ich bin etwas entsetzt.

    Viel Erfolg!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2025
    d'r Bastler, 26. März 2025
    #16
  2. Hallo,
    sorry für das offensichtlich vorliegende Mißverständnis. Da kann ich mich bei Dir nur für entschuldigen. Gerade weil ich absolut keine Ahnung von diesen "Outlook-Dingen" habe, bin ich ja in dieses Forum rein um dort Hilfe zu finden. Da bin ich ja auch sehr froh, daß Du bereit warst, mir da zu helfen. Da danke ich Dir auch nochmal für. da werde ich mir jetzt mal hier vor Ort jemand suchen, der mir Deinen Code "einbaut".
    Ich wünsche noch einen scvhönen Tag.
    Gruß Heinz-Dieter
     
    Heinz-Dieter, 27. März 2025
    #17
  3. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin,

    sorry, aber Dein Einstieg "keine Sache" im Verhältnis zu Deinen Kenntnissen hat mich gestern ziemlich geärgert. Ich hoffe, mein Geschimpfe war nicht gar zu arg.

    Hier eine step-by-step, wie Du den Code einbauen kannst (bevor Du Dich in irgendwelchen Lokalen verrennst, ohne mich einzuladen):
    1. musst Du im meinem Code bitte Deinen zwingenden Pfad anpassen (die Zeile ist mit ANPASSEN gekennzeichnet). Was Du oben gepostet hast, ist eine Wegbeschreibung mit Pfeilen, aber keine Pfadangabe. Achte auf die genaue Bezeichnung mit allen "\" Diesen neuen Code kopierst Du in die Zwischenablage.
    2. Dann öffnest Du Outlook und drückst Alt+F11. Damit kommst Du in den VB-Editor und siehst links oben ein Fenster, das sich Projekt nennt.
    3. Darin doppelklickst Du auf Microsoft Outlook Objekte und anschließend ThisOutlookSession. Das große Fenster mitte/rechts sollte jetzt leer zu sehen sein. (Ist es nicht leer, stelle den vorhandenen Code hier ein, bevor Du weitermachst.)
    4. In dieses Fenster kopierst Du Deinen geänderten Code. Bitte alle: auch die ganz ersten und allerletzten Zeichen!
    5. Mit Klick auf das X ganz oben rechts schließt Du den VB-Editor und anschließend Dein Outlook. Vorsicht!! Jetzt wirst Du gefragt, ob Du das VBProject.OTM speichern möchtest. Das solltest Du natürlich tun!
    6. Mit dem nächsten Start werden die Retourenlabel mit SendungsID bei jedem Posteingang im von Dir gewählten Ordner gespeichert, was Du dann dort sehen kannst.
    Na dann - mal viel Erfolg! und Grüße
     
    d'r Bastler, 27. März 2025
    #18
  4. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Outlook Problem

    ... und vielen Dank für die Rückmeldung zu Miss / Erfolg ...
     
    d'r Bastler, 31. März 2025
    #19
  5. Hallo Bastler, nun haben wir den Code in Outlook eingebaut. Der wird aber leider nicht ausgeführt. Fehlermeldung kommt keine. Es passiert einfach gar nichts.Was ist da noch zu tun.
    Gruß Dieter
     
    Heinz-Dieter, 8. April 2025
    #20
  6. Hi, jetzt hat Outlook doch noch die folgende Fehlermeldung angezeigt. siehe Anhang.
    Gruß Dieter Outlook Problem Screenshot (35).png
     
    Heinz-Dieter, 8. April 2025
    #21
  7. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Aaaah - jetzt habe ich Dich gefunden Outlook Problem *:)* Dein Beitrag ist in meiner Mail-Liste irgendwie verschütt gegangen.

    Auf die Schnelle und ungetestet: In Zeile 3 des Codes steht sEntry As String. Lösche das As String. Das sollte eigentlich schon genügen.

    Grüße
     
    d'r Bastler, 9. April 2025
    #22
  8. Outlook Problem

    Oh je, ich finde in Zeile 3 hinter sEntry nur die Worte: "As Dim". Das "As String" steht da erst in der 4. Zeile. Oder bin ich da vollkommen falsch und checke mal wieder nichts?
     
    Heinz-Dieter, 9. April 2025
    #23
  9. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Zeige mal die ganze 3. Zeile bitte
     
    d'r Bastler, 9. April 2025
    #24
  10. Oh ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und wenn man die Schieber betätigen kann wird es noch besser. Der Depp vom Land entschuldigt sich hiermit.
    Nun habe ich "As String" wir angesagt gelöscht und das Projekt in Outlook gespeichert. Danach einige Mails mit Labeln geordert. Da sagt mir dann Outlook, dass es zumindest nach der angegebenen Nr. zu urteilen, ein Label in dem gewünschten Ordner abgelegt hat. Siehe Bildschirmfoto. Leider befindet sich aber in dem angesagten Ordner keine abgelegte Datei. Siehe 2. Bildschirmfoto. Frage ist nun, hat Outlook die Dateien wirklich abgelegt? Und wenn ja, wo und nur ein Label oder mehrere, wie von DHL angekommen?
    Gruß
     
    Heinz-Dieter, 10. April 2025
    #25
  11. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Sorry und wieder ein Anschiss!! Würdest Du bitte auch die Daten Deiner Mitarbeiter schützen ... Denn nicht so landlebige Leute lesen so was gerne um es für Spam auszunutzen, aber das nur am Rande ...

    Kann das sein, dass in Deiner Pfad-Definition im Code der abschließende Backslash fehlt?
    Grüße
     
    d'r Bastler, 10. April 2025
    #26
  12. Hi, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
    Ja, der Backslash fehlte. Den habe ich nun eingefügt und das Ergebnis sieht jetzt wie folgt aus. Siehe Bildschirmfoto. Es wird aber nur eine PDF Labeldatei abgelegt und die weiteren 4 Dateien, die ich aber natürlich nicht brauche. Es wäre also toll, wenn der Code es schaffen würde, alle Dateien aus den ankommenden DHL Mails in den Ordner abzulegen. Und wenn das dann noch ohne diese nicht gewollten anderen Dateien geht, wären wir am Ziel.
    Das würde mich wirklich freuen. :-)

    Was hast Du denn mit dem letzten Anschiss im punkto Mitarbeiter gemeint? Versteh ich nicht. Sorry.

    Outlook Problem Screenshot (38).png
     
    Heinz-Dieter, 10. April 2025
    #27
  13. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Outlook Problem

    Ok, immerhin sind wir mal einen großen Schritt weiter. Die Anlage landet mit neuem Namen im richtigen Zielordner. Prima.

    Um in die Prozedur noch einen Filter einzubauen, der die .png-Anhänge ignoriert, brauche ich Deine Mitarbeit. Dazu stellst bitte folgenden Code-Auszug hier ein: Er beginnt mit
    ist in meiner Version derzeit 28 Zeilen lang und endet mit
    So - und nun nochmal zum Anschiss: Deine Screenshots (die man mit Win-Bordmitteln auf das jeweils wichtige Fenster beschränken kann, wie das geht, findest Du bitte selbst heraus) zeigen Deinen, Mitarbeiter- und Kundennamen. So etwas hat in einem Forum nichts zu suchen. Du ignorierst damit alle Regeln des Datenschutzes. Sei froh, dass ich nicht in Deinem Betriebsrat sitze!!
     
    d'r Bastler, 10. April 2025
    #28
  14. For Each sEntry In aIDs
    Set oMail = oOutlook.Session.GetItemFromID(sEntry)
    If Not oMail Is Nothing Then
    'Filter Absender & Betreff
    If InStr(1, oMail.Subject, sSubject, vbTextCompare) > 0 _
    And oMail.SenderEmailAddress = sSender Then

    'isoliert Sendungsnummer
    sID = Right(oMail.Subject, 20)

    'schreibt umbenannten neuen Anhang
    For Each oAttachment In oMail.Attachments
    sAttachment = sID & "_" & oAttachment.FileName
    oAttachment.SaveAsFile sFolder & sAttachment
    Next oAttachment

    End If
    End If
    Next sEntry

    Habe das jetzt mal aus dem Outlook Projekt kopiert. Passt das so?
    Mitlerweile habe ich bei weiteren Tests festgestellt, das der Code immer nur die PDF-Datei der zuletzt eingegangenen Mail in den Ordner verschiebt. Die vorangegangenen Mails werden ignoriert. :-(
     
    Heinz-Dieter, 10. April 2025
    #29
  15. Übrigens, bei jedem Öffnen von Outlook wird mir nun dieser kleine Bildschirm angezeigt. Kann man dass abstellen? Outlook Problem Screenshot (40).png
     
    Heinz-Dieter, 10. April 2025
    #30
Thema:

Outlook Problem

Die Seite wird geladen...
  1. Outlook Problem - Similar Threads - Outlook Problem

  2. Problem mit Outlook 2019 Mac - "wurde unerwartet beendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem mit Outlook 2019 Mac - "wurde unerwartet beendet": Hallo zusammen, ich habe ist ein paar Tagen ein Problem mit meinem Outlook für Mac. Wenn ich es starten möchte, kommt die Fehlermeldung "Microsoft Outlook wurde unerwartet geschlossen"....
  3. Outlook 2013 Problem mit Mails

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2013 Problem mit Mails: Hallo durch ein bisschen herumlöschen war eine Datei weg jetzt ist das Problem folgendes ich habe zwar ein Backup wiederhergestellt aber habe dann beim Posteingang die Mails nicht mehr ich habe 1...
  4. Office 2010 / Outlook 2010 / Win 7 / Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 2010 / Outlook 2010 / Win 7 / Outlook Problem: Hallo siehe Bild ein Problem ich will nicht das hier mi Outlook 2010 alle Mails die Alias Adressen die ich habe angezeigt werden und ich mcöhte gerne dass die Mails alle oben im Posteingang...
  5. Outlook App Sidebar Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook App Sidebar Problem: Hallo, ich habe seit neusten ein Problem mit der Outlook App. Mir werden plötzlich in der Sidebar links andere Icons angezeigt, hinzu kommt, dass wenn ich z.B. den Kalender öffnen möchte, dieser...
  6. Outlook VBA NewMail Funktion Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook VBA NewMail Funktion Problem: Hallo zusammen, ich möchte aus eingehenden E-Mails Anlagen in einem vorgegebenen Order abspeichern. Ich habe mir dazu ein Makro aus dem Netzt gemopst - zugegebenermaßen- was genau das kann....
  7. Bekanntes Problem in Outlook für Mac – deaktivierte Injektions basierte Plugins

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Bekanntes Problem in Outlook für Mac – deaktivierte Injektions basierte Plugins: Bekanntes Problem in Outlook für Mac – deaktivierte Injektions basierte Plugins Outlook für Microsoft 365 für Mac Outlook 2019 für Mac Mehr... Weniger...
  8. Problem mit Zertifikat Outlook 2007 Win7 Pro 64 bit

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem mit Zertifikat Outlook 2007 Win7 Pro 64 bit: Moin zusammen, ich habe ein Problem seit einigen Tagen mit Outlook 2007 unter Win7 Pro 64bit. Es erscheint ständig ein Popup-Fenster mit dem Hinweis: "Ein erforderliches Zertifikat...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden