Office: Outlook Problem

Helfe beim Thema Outlook Problem in Microsoft Outlook Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Das Makro soll eigentlich bei jedem Download einer neuen E-Mail reagieren. Das Sammeln findet ja dann im Ziel-Ordner statt. Zur Sicherheit poste doch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Hilfe" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 14. März 2025.

  1. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Outlook Problem


    Das Makro soll eigentlich bei jedem Download einer neuen E-Mail reagieren. Das Sammeln findet ja dann im Ziel-Ordner statt.
    Zur Sicherheit poste doch mal die allererste Zeile des Makros.

    Dann kann ich den neuen Filter einbauen.

    Den Sicherheitshinweis stellen wir dann ab, wenn der andere Kram läuft.
    p.s. hübscher ScreenShot nebenbei, bist also AX4- und web.de-Kunde ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2025
    d'r Bastler, 10. April 2025
    #31
  2. Private Sub Application_NewMailEx(ByVal sEntryCollection As String)

    Guckst Du
     
    Heinz-Dieter, 10. April 2025
    #32
  3. So, da ja der nächste Winter bekanntlich kommt, muss ich gleich in meinen Wald was Brennholz machen. :-) Da muss ich das trockene Wetter nutzen
    Ich melde mich morgen früh wieder.
    Ich wünsch Dir noch nen schönen Tag.
    Gruß
     
    Heinz-Dieter, 10. April 2025
    #33
  4. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Outlook Problem

    Private Sub Application_NewMailEx(ByVal sEntryCollection As String) liest alle kommenden Mails eines Downloads zur Bearbeitung ein, also das, was gewünscht war. Wenn aktuell nur ein Label da ist, kommt auch nur eines in den Zielordner. Von rückwirkend war keine Rede.

    War bisher nur einmal im Westerwald, kenne mich also nicht wirklich aus. Aber dass der Klimawandel da schon so zugeschlagen hat, dass es bei Dir schon auf den Winter zugeht ...Outlook Problem *:p* Huch!

    Grüße
     
    d'r Bastler, 10. April 2025
    #34
  5. Guten Morgen Bastler,
    bei DHL bestelle ich die Label immer in 5er Packs. Das ist so am effektivsten, weil ich bei jeden Ordervorgang für die Label noch Angaben zu der Anschrift von Hand eingeben muss. Mehr Label pro Vorgang lassen sich da auch leider nicht in einem Vorgang bestellen. DHL schafft es leider auch nicht, für die Abholanschriften, die bei mir immer gleich ist, ein Adressbuch auf dem DHL Portal speziell für diese Retourenlabel anzulegen. Das ist wohl so nicht gewollt.
    Nachdem ich also die 5 Label bestellt habe, kommen bei mir zum gleichen Zeitpunkt 5 einzelne Mails mit jeweils dem genannten PDF-Anhang an. Das einzige Unterscheidungsmerkmal der einzelnen Mails ist die unterschiedliche Sendungsnummer am Ende der Betreffzeile. Die Ankunftsuhrzeit der Mails ist gleich.
    Kannst Du da dem Code noch beibringen, daß er alle ankommenden Mails bearbeitet? Wäre toll.
    Gruß Heinz-Dieter
     
    Heinz-Dieter, 11. April 2025
    #35
  6. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin HD,

    genau das sollte der Code eigentlich tun ... denn die ankommenden Mails werden erst in ein Array geschrieben und dann in einzelne Mails aufgeteilt und abgearbeitet. Da werde ich mir die entsprechende Schleife wohl noch einmal genauer anschauen müssen ...

    Ich melde mich
     
    d'r Bastler, 11. April 2025
    #36
  7. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    okay - ich habe einen zweiten Ansatz ausgeheckt, den ich allerdings ausarbeiten muss. Denn solch eine VBA-Aufgabe ist eben doch 'n richtiges Ding.... Will heißen: Mit Schnellschuss ist da nix und Du wirst Dich ein wenig gedulden müssen.

    Grüße
     
    d'r Bastler, 11. April 2025
    #37
  8. Outlook Problem

    Das ist ja super. Ich habe Geduld. Du kannst Dir auch schon mal einen Gedanken machen, wie ich mich bei Dir angemessen für Deine wirklich sehr freundliche Hilfe erkenntlich zeigen kann.
    Erst mal wünsche ich Dir ein schönes Wochenende. :-)
    Gruß Heinz-Dieter
     
    Heinz-Dieter, 11. April 2025
    #38
  9. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Na, vielleicht schaffst Du es noch vor dem WE folgenden Code kurz zu testen. Dazu kommentierst Du allen Code in ThisOutlookSession aus und fügst diesen Code ein:
    Code:
    Option Explicit
    Private WithEvents myInboxItems As Outlook.Items
    
    Private Sub Application_Startup()
        ' Überwacht die Items im Posteingang
        Set myInboxItems = Application.Session.GetDefaultFolder(olFolderInbox).Items
    End Sub
    
    Private Sub myInboxItems_ItemAdd(ByVal Item As Object)
        On Error Resume Next
        ' Überprüfen, ob das Item eine E-Mail ist
        If TypeOf Item Is mailItem Then
            Dim mail As mailItem
            Set mail = Item
    
            ' Beispiel: Absenderadresse anzeigen
            MsgBox "Neue E-Mail von: " & mail.SenderEmailAddress
        End If
    End Sub
    Dann wartest Du einen Posteingang und erzählst mir, was passiert. Danach solltest Du auch diesen Code auskommentieren.

    Wie es dann weitergeht, nach dem Wochenende.

    Grüße
     
    d'r Bastler, 11. April 2025
    #39
  10. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin HD,

    nach eigenen Tests habe ich jetzt für die korrekte Prüfung des Posteingangs einen neuen Code erarbeitet. Vergiss also den vom Freitag #39.
    Lass mich wissen, wann Du Dir mal eine Stunde Zeit nehmen kannst, in der ich Dich nach Tests bei Dir ein paar Mal mit geändertem Code belästigen kann. Wenn es gut läuft, sollten wir nach zwei, drei Versuchen fertig sein. Du musst nicht die ganze Zeit ununterbrochen parat stehen, solltest aber einfach Zeit zum sofortigen Testen haben.

    Grüße
     
    d'r Bastler, 12. April 2025
    #40
  11. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin HD,
    nachdem unser Thema inzwischen die üblichen Forumshilfen deutlich überschreitet, habe ich das Ganze auf die VBAsteleien.de verlegt und biete es dort verallgemeinert als kleines Tutorial an. Deine konkreten Vorstellungen können wir dann dort auch per Private Nachrichten managen.

    Die Anmeldung dort ist so kostenlos und ungefährlich wie hier. Der gerade veröffentlichte Code macht jetzt auch Dein Parat-Stehen überflüssig, weil ich bereits alle Parameter, die für Dein Projekt wichtig sind, zusammengefasst habe.

    CU over there!
     
    d'r Bastler, 14. April 2025
    #41
  12. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin HD,

    mal eine ganz andere Frage: Nutzt zu zum händischen Nachtragen der Adressdaten in den Labels den Acrobat? Hab' da zu dem Thema nämlich noch eine Idee Outlook Problem *:D*

    Grüße
     
    d'r Bastler, 16. April 2025
    #42
  13. Outlook Problem

    Hallo Bastler,
    erst mal guten Morgen. :-)
    Hab grad versucht, mich bei VBAsteleien anzumelden. Bin jetzt total frustriert, weil ich wohl zu dusselig für die Rechenaufgaben am Ende der Anmeldung bin. Bin Bj. 1959, hab gerade ein paar Tage Magen/Darm Virus hinter mir und so was macht mir keinen Spaß. Sorry. Wie kriege ich da trotzdem eine Anmeldung hin?

    Das mit dem Einsetzen der Anschriftdaten meines Lieferanten in die Paketaufkleber habe ich nun halbwegs im Griff. Da funkt immer eine automatische Ausfüllfunktion dazwischen. Dort sind aber andere Felder zum Eintragen für die Anschrift vorhanden als im DHL Portal. Und das passt nicht wirklich zusammen. Momentan ist es aber ok.
    Schön wär halt, wenn wir das eigentliuche Projekt zum Laufen brigen. Das wäre dann wirklich eine große Hilfe für mich.
    Ich wünsche Dir schöne und erholsame Feiertage und freue mich über Deine Rückmeldung.
    Gruß Heinz-Dieter
     
    Heinz-Dieter, 18. April 2025
    #43
  14. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin HD,
    dann erst mal gute Besserung! :-)

    Nun, selbst als Admin kann ich Dich um die Anmeldeklippen auf den VBAsteleien nicht herumschubsen, weil ich dazu nicht alle erforderliche Daten habe (und die hier auch nicht sehen möchte).
    Die Klippen sind eigentlich nur ein bisschen erweiterte Grundrechenarten (z.B. Komma vor Strich) und das kann Darm-geplagt schon mal in Vergessenheit geraten.

    Das eigentliche ist so gut wie fertig, weil ich nur noch zwei Module zusammenführen muss: Eines, das die Kriterien für Deine Mails prüft, das andere, das dann die entsprechenden Aktionen ausführt.

    Viel Erfolg beim Anmelden - Du schaffst das!

    Schönes Wochenende!
     
    d'r Bastler, 18. April 2025
    #44
  15. Geschafft,
    nachdem ich gegoogelt habe, was der Binärwert der Zahl 3 ist.
    Gruß Heinz-Dieter
     
    Heinz-Dieter, 23. April 2025
    #45
    1 Person gefällt das.
Thema:

Outlook Problem

Die Seite wird geladen...
  1. Outlook Problem - Similar Threads - Outlook Problem

  2. Problem mit Outlook 2019 Mac - "wurde unerwartet beendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem mit Outlook 2019 Mac - "wurde unerwartet beendet": Hallo zusammen, ich habe ist ein paar Tagen ein Problem mit meinem Outlook für Mac. Wenn ich es starten möchte, kommt die Fehlermeldung "Microsoft Outlook wurde unerwartet geschlossen"....
  3. Outlook 2013 Problem mit Mails

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2013 Problem mit Mails: Hallo durch ein bisschen herumlöschen war eine Datei weg jetzt ist das Problem folgendes ich habe zwar ein Backup wiederhergestellt aber habe dann beim Posteingang die Mails nicht mehr ich habe 1...
  4. Office 2010 / Outlook 2010 / Win 7 / Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 2010 / Outlook 2010 / Win 7 / Outlook Problem: Hallo siehe Bild ein Problem ich will nicht das hier mi Outlook 2010 alle Mails die Alias Adressen die ich habe angezeigt werden und ich mcöhte gerne dass die Mails alle oben im Posteingang...
  5. Outlook App Sidebar Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook App Sidebar Problem: Hallo, ich habe seit neusten ein Problem mit der Outlook App. Mir werden plötzlich in der Sidebar links andere Icons angezeigt, hinzu kommt, dass wenn ich z.B. den Kalender öffnen möchte, dieser...
  6. Outlook VBA NewMail Funktion Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook VBA NewMail Funktion Problem: Hallo zusammen, ich möchte aus eingehenden E-Mails Anlagen in einem vorgegebenen Order abspeichern. Ich habe mir dazu ein Makro aus dem Netzt gemopst - zugegebenermaßen- was genau das kann....
  7. Bekanntes Problem in Outlook für Mac – deaktivierte Injektions basierte Plugins

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Bekanntes Problem in Outlook für Mac – deaktivierte Injektions basierte Plugins: Bekanntes Problem in Outlook für Mac – deaktivierte Injektions basierte Plugins Outlook für Microsoft 365 für Mac Outlook 2019 für Mac Mehr... Weniger...
  8. Problem mit Zertifikat Outlook 2007 Win7 Pro 64 bit

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem mit Zertifikat Outlook 2007 Win7 Pro 64 bit: Moin zusammen, ich habe ein Problem seit einigen Tagen mit Outlook 2007 unter Win7 Pro 64bit. Es erscheint ständig ein Popup-Fenster mit dem Hinweis: "Ein erforderliches Zertifikat...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden