Office: (Office 2007) Outlook View Control

Helfe beim Thema Outlook View Control in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; danke erstmal, wäre ja toll wenn es damit klappen könnte (mir raucht schon der Kopf *wink.gif* ) - komme aber erst morgen zum testen, weil ich mein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von idraH, 12. November 2009.

  1. Outlook View Control


    danke erstmal, wäre ja toll wenn es damit klappen könnte (mir raucht schon der Kopf *wink.gif* ) - komme aber erst morgen zum testen, weil ich mein Access zu Hause geschrottet habe (beim Versuch die outlctl.dll aus Access 2003 auf dem Rechner mit 2007 zu registrieren, danach ging/geht mit dem View Control gar nix mehr und "regsvr32 -u" geht auch nicht mehr - hoffe mir hilft die repairfunktion weiter).
     
  2. Falls die Beschreibung im gelinkten Thread zu schwierig sein sollte:
    Ich habe hier eine Demo angehängt. Test mal, ob sie dann bei dir funktioniert.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 16. November 2009
    #17
  3. Sascha: das sieht auf den ersten Blick richtig gut aus (selbst auf dem Rechner mit der fehlerhaft eingelesenen DLL sehe ich meine Kontaktdaten aus Outlook).
    Und meine nächste Frage scheint auch schon (mindestens im Ansatz) beantwortet zu sein, nämlich wie ich dann an die Information der einzelnen Elemente in diesem Control komme.
    Ein dickes Dankeschön, damit komme ich bestimmt ein gutes Stück weiter *Smilie
     
  4. Outlook View Control

    Dazu nützt dir das Eigenschaftenfenster des Controls im Formularentwurf herzlich wenig.
    Du wirst schon den Objektkatalog von VBA bemühen müssen, um dort in der Bibliothek OLXLib die Eigenschaften und Methoden des Objekts zu inspizieren.
    Wichtig dabei: Die Eigenschaften des Objekts bauen alle auf dem Objektmodell von Outlook selbst auf, sein eigenes Objektmodell ist aber ziemlich rudimentär.
    So musste ich auch erst nachschauen, was es mit dem im Event zurückgegebenen Selection-Objekt auf sich hat, welches lediglich As Object deklariert ist - und auch TypeName(Object) gibt nur "Object" zurück, und nicht etwa "ContactItem". Die Antwort fand sich dann im Selection-Objekt von Outlook.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 16. November 2009
    #19
  5. Sascha: für meine Zwecke sind besonders die Postfachordner interessant und dort bei den einzelnen Mails die Attachments. Ich hatte mit dem ObjView.Folder = "Inbox" und in der "Sub objView_SelectionChange testweise", "Subject" und "EntryID" probiert und beides funktioniert
    Code:
    Ich hab mir vorgestell damit über eine Outlookinstanz dann die Attachments der entsprechenden Mails in ein Listenauswahlfeld zu schreiben um dann eine Speicherroutine zum Ablegen durchlaufen zu können.
    Bis jetzt hatte ich EntryID und Subjekt jeder Mail im OutlookOrdner ebenfalls in eine Listbox geschrieben und über das Klickereignis die Attachments abgefragt.
    Gegenüber Deiner Lösung zum Outlook View Control eher tiefstes Mittelalter *wink.gif*
     
  6. Ich hab noch ein bisschen experimentiert und aus anderen Beispielen etwas eingefügt um vielleicht jemand anderes "graue Haare" zu ersparen. Machbar ist damit sicher noch viel mehr aber ich bin auch so schon ziemlich begeistert.

    Vielen Dank vor allem an Sascha für die entscheidene Hilfe und alle anderen von denen ich ein paar CodeZeilen verwendet habe.

    Interessieren würde mich noch ob man Nachträglich die Größe des Form2 Objektes ändern kann (hat sich etwas störrisch angestellt) und ob man die "PickFolder" Sache noch anders lösen kann ?

    Nochmals allen vielen Dank für die Hinweise und dafür, dass ich heute ruhiger schlafen kann *Smilie
     
  7. hier nur nochmal als ZIP, falls jemand mit RAR Probleme hat....
     
  8. Outlook View Control

    ... ich könnt heulen, auf dem Rechner wo ich die 2003er OUTLCTL.DLL ins 2007er Office registriert hatte, läuft alles wunderbar. Auf dem reinen 2007er System bekomme ich wieder Fehlermeldungen (siehe Bilder).

    Fehlt mir da noch ev. ein Verweis um das zum laufen zu bringen?
    (Hat jemand anderes mit ACC07/Office07 ebenfalls diese Probleme?)
     
  9. Die OL2003er- und OL2007er-Controls sind nicht kompatibel!
    Wenn du für das reine O2007-System entwickeln willst, dann musst du auch die gleichen Elemente verwenden, die auf dem Zielsystem drauf sind.
    Ich vermute, dass du bei Entwicklung zufällig das 2003er-Control erwischt hast.

    Übrigens ist es Unfug, irgendwelche Office-DLLs oder OCXe auf das Zielsystem zu kopieren und dort zu registrieren. Das bringt dort nur das System durcheinander. Die View-Controls für Outlook sind bei Office-Installation immer schon vorhanden.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 17. November 2009
    #24
  10. das mit der DLL war ein Verzweiflungsakt in einem Anfall von Irrsinn nachdem ich nichtmehr weiterwusste *wink.gif* .

    Sascha: wenn ich dein Beispiel aus #17 frisch runterlade und im reinen 2007er System öffne bekomme ich diese Fehlermeldungen auch. Ist das nicht in 2007 erstellt?

    Wenn ich dort die Verweise prüfe, zeigt es das View Control als nicht vorhanden an obwohl die DLL vorhanden ist (siehe Bilder).
    Beim Neuwahl des vorhandenen View Controls geht alles von vorne los :-(
     
  11. Hallo, ich nochmal zum Thema.
    ich hab die letzten Tage weiter versucht das Outlook View Control (OVCtl) zu implementieren.
    Folgender Stand:
    wenn ich gemäß dem Link aus #15 ein Form2 Control neu erzeugen (Name: "ctlFrame") und in diesem ein OVCtl (Name: "OLViewCtl") anlegen, wird in diesem tatsächlich der Posteingang angezeigt.
    Folgende Codezeilen verursachten erst noch einen Fehler:
    Code:
    Es hat eine Weile (Tage*wink.gif* )gedauert bis ich gemerkt hatte, dass das im Form2 ("ctlFrame") eingebettete OVCtl den Namen "OLViewCtl" zugewiesen bekommen muss (Entwurfsmodus: "ctlFrame" - Doppelklick zum bearbeiten; OVCtl wählen - rechte Maustaste - Eigenschaften - Name umbenennen in "OLViewCtl").
    Nachdem ich das soweit angepasst hatte, konnte ich das OVCtl tatsächlich wie gewünscht auf meinem 2007er System benutzen.

    Nochmal ein dickes Dankeschön an Sascha für die große Hilfe*Smilie
    Es hat zwar am Ende etwas gedauert aber auch gelohnt.
    Vielleicht kann dieser Beitrag ja auch für andere eine Hilfe sein.
     
  12. Hallo Sascha,

    ich habe Access 2003 und Office 2003 ohne Outlook 2003 - dafür aber seit gestern mit Outlook 2010 im Einsatz.

    Dann habe ich wie beschrieben das MS Form Frame in meine Access Form eingefügt und dann in den Frame das Outlook Viewcontrol eingesetzt.
    Das hat gestern Abend auch, bis auf den Zugriff auf das Objekt, noch funktioniert.

    Heute nach dem Windwos Neustart bekomme ich die Meldung das das Formular kein Objekt enthält, wenn die die Access Form öffnen.
    Also habe ich das ganze jetzt noch einmal gemacht und jetzt bekomme die Meldung dass die Bibliothek nicht registriert ist, wenn ich das Outlook Viewcontrol einfügen will. Mir scheint, dass durch den Neustart und die 50 Updates die beim Runterfahren installiert wurden einiges in der Registry verbogen haben.

    Gibt es ein OCX für treue "Access im Unternehmen" Fans/Kunden, dass das Outlook Viewcontrol auf einfache Weise (wie z. B. das geniale DSOFramer Control) zur Verfügung stellt?

    Grüße
    Thomas Becker
     
    BeckerThomas, 6. Juli 2016
    #27
  13. Outlook View Control

    Update ...

    Nach eine kompletten Neuinstallation von Office scheint es jetzt zu gehen.
    Bin gespannt ob es beim Kunde auch noch tut *wink.gif*

    Vielen Dank noch für die Beispieldatenbank.
    Hat sehr geholfen *Smilie

    Grüße
    Thomas
     
    BeckerThomas, 6. Juli 2016
    #28
  14. Update 07.07.2016

    Hallo Sascha,

    ich habe die MDE beim Kunden ausgetauscht.

    Leider kommt die Meldung, dass sich in dem Steuerelement kein Objekt befindet.

    Muss da noch was zusätzlich installiert werden?

    Grüße
    Thomas
     
    BeckerThomas, 7. Juli 2016
    #29
Thema:

Outlook View Control

Die Seite wird geladen...
  1. Outlook View Control - Similar Threads - Outlook View Control

  2. Outlook mit T-Online - Passwort wird nicht akzeptiert

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook mit T-Online - Passwort wird nicht akzeptiert: Hallo, ich stehe kurz vor der kompletten Verzweifelung....Ich habe meinen Rechner neu installiert und möchte nun Office Outlook (2016) installieren. Bei der Installation kann ich den Provider...
  3. Outlook Neuling - Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Neuling - Fragen: Hallo ihr Wissenden, fange gerade mit Outlook an und es hakt etwas. Konfiguration: Outlook im Firefoxbrowser, bisher wurden die Mails mit Thunderbird abgerufen Outlook lokal aus dem Officepaket....
  4. suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meiner Schwiegermama einen neuen PC einzurichten. Klappt auch alles soweit gut bis auf Outlook (daß ich leider selber nicht nutze und daher null Erfahrung...
  5. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  6. Serien-Email mit Anhang realisieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Serien-Email mit Anhang realisieren: Hallo, wir müssen jedes Jahr eine Email mit unserer aktuellen Preisliste an über 300 Kunden versenden. Dazu können wir leider nur Outlook verwenden. Bisher haben wir es immer so gemacht, dass...
  7. Outlook Einrichtungsassistent startet nicht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Einrichtungsassistent startet nicht: Hallo wenn ich ein neues Konto hinzufügen will erscheint der Einrichtungsassistent (siehe Foto) nicht mehr. Stattdessen soll ich alles manuell eintragen. Ich habe Office schon komplett...
  8. Outlook View Control

    in Microsoft Access Hilfe
    Outlook View Control: Hallo liebes Forum ich bin´s wieder, ich beschäftige mich seit heute mit Outlook View Control (kurz OVC) Steuerelement. Und zwar hab ich ein Microsoft Office Forms 2.0 und in diesem das OVC...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden