Office: (Office 2016) Outlook View Control

Helfe beim Thema Outlook View Control in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebes Forum ich bin´s wieder, ich beschäftige mich seit heute mit Outlook View Control (kurz OVC) Steuerelement. Und zwar hab ich ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Kluhtu, 24. Mai 2017.

  1. Outlook View Control


    Hallo liebes Forum ich bin´s wieder,

    ich beschäftige mich seit heute mit Outlook View Control (kurz OVC) Steuerelement.

    Und zwar hab ich ein Microsoft Office Forms 2.0 und in diesem das OVC eingesetzt. Dadurch wird mir z. B. der Posteingang exakt wie in Outlook angezeigt...

    Sobald ich dann doppelklicke auf eine E-Mail öffnet sich allerdings Outlook -.-Weiß jemand wie man das abfangen kann, dass sich z. B. neben dran ein Fenster mit dem Inhalt öffnet???


    Bedanke mich schon mal im vorraus

    :)
     
    Kluhtu, 24. Mai 2017
    #1
  2. Ich nehme an Outlook öffnet sich sobald, das Steuerelement die Daten im Formular anzeigt, vermutlich ist es aber nicht sichtbar - prüfe das mal.

    Wenn dem so ist ändert sich die Sichtbarkeit des Explorere/Inspektors, um das Mail anzuzeigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 26. Mai 2017
    #2
  3. Hallo danke erstmal für deine Antwort!

    Ja, Outlook ist nicht direkt sichtbar, denn es wird unten bei den Benachrichtigungen nur als "Outlook wird von einem anderen Programm verwendet" angezeigt...

    Dafür bräuchte ich jetzt allerdings eine Erklärung
     
    Kluhtu, 26. Mai 2017
    #3
  4. Outlook View Control

    Das ist eine Annahme.
    Da empfehle ich testen, googeln und Schlussfolgerungen ziehen und natürlich die Hilfe konsultieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 27. Mai 2017
    #4
  5. Ja das ist schon klar... Nur googel ich schon den ganzen Tag aber ich finde nichts was tiefer in die Materie von OVC geht, weshalb es auch schwierig ist Schlussfolgerungen zu ziehen.

    Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben selbst rum zu testen.

    Sollte jemand in irgendeiner Art und Weise eine Hilfestellung oder ähnliches haben würde ich mich sehr darüber freuen..
     
    Kluhtu, 27. Mai 2017
    #5
  6. Wozu das ganze eigentlich?
     
    markusxy, 27. Mai 2017
    #6
  7. Mal schauen ob ich es verständlich erklären kann,

    Durch die geladenen E-Mails soll es dann möglich sein:
    Wenn E-Mail x eintrifft, dann kann der Nutzer entweder eine neues Projekt erstellen oder es zu einem bestehendem Projekt hinzufügen (Eine Art Digitale Projekt Mappe)

    Des Weiteren kann er ganz normal wie in Outlook auch die E-Mail weiterleiten, antworten etc...

    Dies könnte man ja auch anders Hand haben also ohne Outlook View Control
    Allerdings würde dann der Nutzer sein typischen Outlook aussehen verlieren -.- und dass wollen die meisten User nicht denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier, leider
     
    Kluhtu, 27. Mai 2017
    #7
  8. Outlook View Control

    Du müsstest Dich in das Objektmodell vertiefen, um zu erfahren, was geht und was nicht vorgesehen ist:
    ViewCtl Object (Outlook View Control)

    Ansonsten:
    Statt alles nachzubauen, was dann im Detail doch nicht gelingt, könnte man auch schlicht mit dem Original arbeiten. Das hat alles, das kann alles, das ist vertraut.
    Bei heute durchaus üblichen Breitbildschirmen bzw. zwei Bildschirmen nebeneinanderkann man durchaus mehrere Anwendungen nebeneinander laufen lassen und muss da nicht einmal die Taskleiste bemühen
     
    ebs17, 27. Mai 2017
    #8
  9. Ja hab jetzt noch eine Idee...

    Da bei uns jeder 2 Bildschirme auf der Arbeit hat,
    wäre es auch theoretisch eine E-Mail z. B. Per Drag and Drop
    In die Darenbank zu ziehen und diese in eine Tabelle zu schreiben?

    Also nicht jede E-Mail aus dem Outlook Oostfach sondern nur eine bestimmte ins Formular ziehen welche man dann zur weiter Verarbeitung nutzen könnte?
     
    Kluhtu, 29. Mai 2017
    #9
  10. Es gibt natürlich viele Möglichkeiten.
    Ich verwende im Ribbon des Email-Form eine Methode, die mir ein Access Formular anzeigt, in welchem ich die aktuelle Email einem Objekt zuordnen kann.
    Wobei ich das Email immer in der einen Hälfte des Bildschirms positionieren und das Formular daneben (natürlich per VBA), so dass ich alles im Überblick habe.
     
    markusxy, 29. Mai 2017
    #10
  11. Zuerst sollte man sich dafür interessieren, ob diese E-Mails einer Standardisierung entsprechen - Automatisierung benötigt Regeln zur Anwendung.

    Im Idealfall: Outlook besitzt ein Ereignis NewMail. Dieses könnte unmittelbar per VBA den Eintrag in die Datenbank vornehmen.
     
    ebs17, 29. Mai 2017
    #11
  12. Also bin jetzt durch googeln auf diese Beispiel-Datenbank gestoßen,

    Dort wird ziemlich genau das beschrieben was ich jetzt ausführen will, lediglich das Design müsste geändert werden.

    In der Datenbank müsst ihr auf auf das Formular

    --> frmDragAndDrop dann --> bei Tabelle auf "tblProjekte" --> danach bei "Anlagefeld" auf Dateien --> anschließend einen Datensatz auswählen und eine Datei bei "Dateien hierher ziehen:" per DragAndDrop einfügen und schon ist Sie als Anlage eines Projektes in der Datenbank...

    Jetzt hätte ich hierzu allerdings 2 Fragen:

    1. Kann man die Dateien also Anlagen auch extern von der Datenbank speichern (denn so wird Sie ziemlich schnell groß), sodass immer nur ein Pfad hinterlegt wird. Jedoch der Anlagename weiterhin in der Datenbank so wie in der BspDatenbank stehen bleibt...?

    2. Kann man die Dateien die man in das Feld "Dateien hierher ziehen:" auch gliedern in Bildern, E-Mail, Dokument etc...? also z. B. anhand der Datei-Endung?
     
    Kluhtu, 29. Mai 2017
    #12
  13. Outlook View Control

    Kannst du mal den Link bekanntgeben von wo die Datei stammt?
    Selbst wenn der Minhorst an dieser Seite verdient, hoffe ich, dass du hier nicht gegen Urheberrechte verstößt.
     
    markusxy, 29. Mai 2017
    #13
  14. Kluhtu, 29. Mai 2017
    #14
  15. Fast alle Beispiele dazu verwenden das Speichern auf der Festplatte.
    Den Dateinamen speicherst du natürlich in einem Textfeld und nicht in einem Anlagefeld, dass ja für Dateien vorgesehen ist.

    Einfach nur testen und den code ändern, da lernt man viel dabei.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 29. Mai 2017
    #15
Thema:

Outlook View Control

Die Seite wird geladen...
  1. Outlook View Control - Similar Threads - Outlook View Control

  2. Outlook mit T-Online - Passwort wird nicht akzeptiert

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook mit T-Online - Passwort wird nicht akzeptiert: Hallo, ich stehe kurz vor der kompletten Verzweifelung....Ich habe meinen Rechner neu installiert und möchte nun Office Outlook (2016) installieren. Bei der Installation kann ich den Provider...
  3. Outlook Neuling - Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Neuling - Fragen: Hallo ihr Wissenden, fange gerade mit Outlook an und es hakt etwas. Konfiguration: Outlook im Firefoxbrowser, bisher wurden die Mails mit Thunderbird abgerufen Outlook lokal aus dem Officepaket....
  4. suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meiner Schwiegermama einen neuen PC einzurichten. Klappt auch alles soweit gut bis auf Outlook (daß ich leider selber nicht nutze und daher null Erfahrung...
  5. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  6. Serien-Email mit Anhang realisieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Serien-Email mit Anhang realisieren: Hallo, wir müssen jedes Jahr eine Email mit unserer aktuellen Preisliste an über 300 Kunden versenden. Dazu können wir leider nur Outlook verwenden. Bisher haben wir es immer so gemacht, dass...
  7. Outlook Einrichtungsassistent startet nicht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Einrichtungsassistent startet nicht: Hallo wenn ich ein neues Konto hinzufügen will erscheint der Einrichtungsassistent (siehe Foto) nicht mehr. Stattdessen soll ich alles manuell eintragen. Ich habe Office schon komplett...
  8. Outlook View Control

    in Microsoft Access Hilfe
    Outlook View Control: Hallo, ich versuche gerade mit dem Outlook View Control auf mein Kalender zuzugreifen. Folgende Syntax hab ich dazu hier und anderswo gefunden: Code: me.MeinViewControl.Folder="Calendar"...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden