Office: Parameter in SQL Befehl eingeben

Helfe beim Thema Parameter in SQL Befehl eingeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wie kann ich in Parameter in SQL Statement eingeben, sodass z.B. beim Auswahl eines Landes im Hauptformular in Unterformular nur die Mitarbeiter... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von sasha_sch, 24. Mai 2007.

  1. Parameter in SQL Befehl eingeben


    Wie kann ich in Parameter in SQL Statement eingeben, sodass z.B. beim Auswahl eines Landes im Hauptformular in Unterformular nur die Mitarbeiter ausgewählt werden können, die in aktuellem Land sind?
     
    sasha_sch, 24. Mai 2007
    #1
  2. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    Deine 3 anfragen sollte man zusammenfassen. Am besten ist es, wenn Du mal eine Beispieldatenbank hochladen könntest. Dann sieht man genauer, was du da machst.

    Wie werden denn die SQL-Strings verarbeitet - per VBA? Oder arbeitest Du mit den Abfragen von Access...warum brauchst Du dann eine Variable im SQL-String?

    BTW: Du bist ka ein fleißiger Schreiber hier. Schau mal aufs Bild (liegt wohl am "Ausfall" des Forums...) : :-D
    Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob es überhaupt so viele Postings hier gibt... :mrgreen:
     
    freaky, 28. Mai 2007
    #2
  3. AK
    ak Erfahrener User
    Salut

    PARAMETERS [Bitte das Landeskennzeichen eingeben, z.B. "fr"] TEXT;
    SELECT Name, Vorname FROM Mitarbeiter WHERE Land = [Bitte das Landeskennzeichen eingeben, z.B. "fr"];

    Adieu
     
  4. freaky
    freaky Erfahrener User

    Parameter in SQL Befehl eingeben

    @ak:

    das löst wohl nicht dsas Oroblem, da es hier offensichtlich um ein Formular mit einem Unterformular geht. Wer will denn da noch immer einen Dialog, wo er irgend etwas eingeben soll... ;-)
     
    freaky, 29. Mai 2007
    #4
  5. Hi
    Ich versuche mit Abfragen zu arbeiten, es funktioniert aber nicht, deshalb muss man vielleichtes mit vba arbeiten und dort die variablen einbinden.
     
    sasha_sch, 29. Mai 2007
    #5
  6. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    bastele mal ein kleines Beispiel zusammen und lade es hoch - dann baue ich Dir das ein!

    Das geht auch völlig ohne VBA.
     
    freaky, 29. Mai 2007
    #6
  7. Hi

    Hier ist ein Beispieldatenbank. Es gibt Projekte, die in verschiedenen Ländern laufen und Mitarbeiter die zu einem oder mehreren Ländern zugeordent sind. Wenn ich den Formular Project öffne, kann ich zu dem Project die Länder zuordnen. Weiter viel ich zu ausgewählten Land ( z.B germany) nur die Auswahlliste der Mitarbeiter, die in zu germany zugeordnet sind.

    vielen dank im voraus
     
    sasha_sch, 30. Mai 2007
    #7
  8. Parameter in SQL Befehl eingeben

    Beispieldatenbank
     
    sasha_sch, 30. Mai 2007
    #8
  9. AK
    ak Erfahrener User
    @freaky

    So
    lautete die Frage und die habe ich beantwortet.
    Wo dieses SQL-Statement steht, in den PropertyPages des HF oder im UF oder in VBA-Code oder in Makros oder sonstwo, war dem Posting nicht zu entnehmen. Was also womit gelöst wird, überlasse ich dem Poster.
     
  10. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    sorry, wenn ich mich jetzt erst melde.

    Ich habe es mir angesehen - aber so geht das nicht wirklich gut.

    Wie soll das mit den Endlosformularen als Unterformulare funktionieren? Das wird so nicht gehen...

    Da solltest Du noch mal genua beschrieben, warum das Endlosformualre sein sollen. Ich gehe davon aus, dass du im Endlosformular (wo jetzt das Land ausgewählt wird) auch zu diesem Datensatz in einem Kombinationsfeld die zugehörigen Mitarbeiter siehst - und dann einen Mitarbeiter/in auswählen kannst. Oder wie ist das gemeint????
     
    freaky, 5. Juni 2007
    #10
Thema:

Parameter in SQL Befehl eingeben

Die Seite wird geladen...
  1. Parameter in SQL Befehl eingeben - Similar Threads - Parameter SQL Befehl

  2. Standard-Wert ändern bei optionalen Parametern in LAMBDA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Standard-Wert ändern bei optionalen Parametern in LAMBDA: Hallo Community, die Überschrift sagt eigentlich alles. Ich suche die richtige Syntax, um den Standard-Wert eines optionalen Parameters in einer Lambda-Funktion anzupassen. [optWERT]=1;...
  3. Parameter aus Tabelle wiedergeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Parameter aus Tabelle wiedergeben: Hallo Forum, ich möchte, dass aus einer Tabelle bestimmte Maximalwerte inklusive entsprechender Zusatzparameter ausgelesen werden. Eine Grundgerüst der Tabelle befindet sich im Anhang. Das Ganze...
  4. Viele Parameter SQL Abfrage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Viele Parameter SQL Abfrage: Hallo zusammen, ich habe eine Abfrage erstellt, die über die in Excel inkludierte Microsoft Query Software Daten von einem SQL Server holt. Dabei habe ich für diese Abfrage schon mit dem '?'...
  5. VBA Tabelle als Parameter eingeben

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Tabelle als Parameter eingeben: Hallo ich möchte in VBA, ganz simple abfrage "Select * FROM Tabellenname" jedoch den Tabellennamen als parameter übergeben können. Also ich hab ein Formular erstellt wo ein Button vorhanden ist...
  6. Abfrage Nummer Vergleich mit unterschiedlichen Parametern

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage Nummer Vergleich mit unterschiedlichen Parametern: Hi zusammen, bei meiner Datenbank möchte ich gern eine Abfrage erstellen, die mir für unterschiedliche Länder den Barcode von Produkten abgleicht und mir die Produkte anzeigen lassen, wo die...
  7. Stored Procedure auf SQL Server per VBA aufrufen und Parameter übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Stored Procedure auf SQL Server per VBA aufrufen und Parameter übergeben: Ich komme bei folgendem Problem einfach nicht weiter..... Ich möchte eine StoredProcedure mit dem Namen "parameter" auf einem SQL-Server (2005 Express) aufrufen und der SP einen Parameter...
  8. Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage: Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden