Office: Passwortabfrage

Helfe beim Thema Passwortabfrage in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte eine Passwortabfrage erstellen, wo die Passwörter aus dem Tabellenblatt "Passwörter" abgefragt werden. Z.B. Pers.1 = Apfel Pers.2=... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 26. Mai 2011.

  1. Passwortabfrage


    Hallo,

    ich möchte eine Passwortabfrage erstellen, wo die Passwörter aus dem Tabellenblatt "Passwörter" abgefragt werden.

    Z.B.
    Pers.1 = Apfel
    Pers.2= Birne
    Pers.3=Banane

    Diese 3 Passwörter sollen dann den Zugang zum Bereich "XXX" ermöglichen.

    Bisher habe ich das nur mit einem Passwort gemacht, welches direkt in den VBA Editor geschrieben wurde.

    Dann möchte ich noch eine Userform erzeugen, worüber man die Passwörter ändern kann. Also zuerst altes Passwort eingeben, dann 2 mal neues Passwort eingeben. So etwas habe ich noch nie gemacht und stoße da an meine Grenzen. Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank schonmal im voraus

    Gruß Daniel

    :)
     
  2. Hallo!

    Zur ersten Frage

    Code:
    Zur 2. Frage:

    Dafür müsste die Kennwörter extern gespeichert werden (INI-File, Registry, oder DocumentProperties). Ist aber noch unsicherer als ohnehin schon.

    Gruß, René
     
    mumpel, 28. Mai 2011
    #2
  3. Danke,

    so in der Art habe ich das auch gemacht. Die Kennwörter sind in einem extra Sheet gespeichert. daraus soll sich die Useform die Passwörter selber ziehen. Nicht im Code hinterlegt.
     
  4. Passwortabfrage

    Dann setze statt der Kennwörter den Zellbezug.

    Code:
     
    mumpel, 28. Mai 2011
    #4
  5. Hallo,

    Geht es Dir auch nur entfernt um Sicherheit? Dann gibt es wohl keinen NOCH unsichereren Platz als auf einem Tabellenblatt.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 28. Mai 2011
    #5
  6. HAllo

    Das ist clever.

    Da muss der Bösewicht nicht erst "mühsam" im Code suchen sondern kann sich direkt in der Tabelle bedienen. ;-)

    ransi
     
    ransi, 28. Mai 2011
    #6
  7. Wie soll ich das denn sonst machen? Dann müsste sich der Code bei jedem ändern des Passwortes ändern. Oder??? Wenn das geht. WIE???
     
  8. Passwortabfrage

    Hallo,

    sag doch erstmal, wie "sicher" Deine Mappe werden soll.
    Auch wenn Dir hier keiner Tipps zum Umgehen der einzelnen "Sicherungsmethoden" geben wird, musst Du eines wissen: Wenn Du Sicherheit für Dein Daten willst, ist Excel schlichtweg der falsche Ort.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 28. Mai 2011
    #8
  9. Also, ich soll eine Mappe erstellen, in die bestimmte Werte eingegeben werden sollen. Die Passwörter sind die für den "Adminbereich". Da hier glaube ich niemand versuchen wird die Datei zu knacken, dachte ich mir an die Lösung wie oben beschrieben. Dass dies nicht so sicher ist, ist mir klar. Nur eine andere Lösung fällt mir nicht ein. Die Daten werden nunmal in Excel ausgewertet und archiviert. Nur da die alte Liste sehr veraltet ist und sich niemand wirklich mehr damit auskennt, soll ich die neu machen und pflegen. Desweiteren sollen nur meine Chefs vollen Zugriff darauf haben. Deswegen auch die versch. Paswörter.
     
  10. Viell. kann mir auch jemand bei dem Codefragment helfen...

    Private Sub cmdok_Click()

    If MsgBox("Wollen Sie die Daten übernehmen?", vbQuestion + vbYesNo, "Frage") = vbYes Then

    Range("A65536").End(xlUp).Offset(1, 0).Select
    End If

    If TextBox1.Text = "" Then
    MsgBox "Sie müssen eine Schadensmeldung eingeben!", vbOKOnly, vbCr, "HINWEIS"

    ElseIf TextBox2.Text = "" Then
    MsgBox "Sie müssen ihren Namen eingeben!", vbOKOnly, vbCr, "HINWEIS"
    End If


    haut nicht hin...
     
  11. Select Case strPW

    With Thisworkbook.Sheets("Tabelle4")

    Case .Range("A1").Value, .Range("A2").Value, .Range("A3").Value
    Sheets("Tabelle1").Visible = True

    Case Else
    MsgBox "Kennwort ungültig", vbExclamation + vbOkOnly, "Falsches Kennwort"

    End With

    End Select


    Funktioniert nicht.

    Fehler beim Kompilieren. Anweisungen und Zeilenmarken zwischen Select Case und ersten Vorkommen von Case nicht zulässig.
     
  12. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    du solltest das End With auch nach End Select schreiben.
     
    Hajo_Zi, 28. Mai 2011
    #12
  13. Passwortabfrage

    Ein wenig anstrengen solltest Du Dich schon (selbst ausprobieren). *wink.gif*

     
    mumpel, 28. Mai 2011
    #13
  14. Das hat er falsch von mir übernommen. *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    mumpel, 28. Mai 2011
    #14
  15. Hallo!
    Wenn Du die Admin Passwörter in eine Datei speichern sollst, bist Du doch der Admin oder einer aus der Gruppe, oder?
    Wer Dir den Auftrag gegeben hat, .....

    Sicher Deine Excel Datei so gewaltig wie Du kannst und dann öffne die Datei mit Open Office oder Libre Office und staune, was so alles geht.

    Diese beiden Programmpakete sind noch nicht einmal Hackertools.
     
    Pit987, 28. Mai 2011
    #15
Thema:

Passwortabfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Passwortabfrage - Similar Threads - Passwortabfrage

  2. Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und hoffe nach vergeblicher Suche im Microsoft Forum hier Hilfe zu bekommen. Nach einem Wechsel von Win 10 auf 11 Anfang dieses Jahres habe ich folgende 2...
  3. Passwortabfrage mit Inputbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Passwortabfrage mit Inputbox: Hallo, Ulli wieder mit Problem. *frown.gif* Wie muß mein Code erweitert werden, um bei einer falschen PW - Eingabe, erneut nach dem PW zu fragen, ohne die Spalten vorher einzublenden. <table...
  4. Mehrfache Passwortabfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrfache Passwortabfrage: Halli Hallo, nun komme ich meinen Ziel, einer Zeiterfassung für meine Mitarbeiter, schon näher:-)An folgenden Problem knabbere ich noch: Ich habe ein Formular mit 2 Buttons. (Kommen-Gehen). Nun...
  5. keine Passwortabfrage mehr

    in Microsoft Teams Hilfe
    keine Passwortabfrage mehr: Hallo, ich kann TEAMS starten alleine durch den Anmeldenamen, nach einem PW wird nicht mehr gefragt. Wo habe ich was falsch gemacht und wie kann ich das wieder ändern? Danke!...
  6. Drop Down Menu mit Passwortabfrage in Excel (2003)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drop Down Menu mit Passwortabfrage in Excel (2003): Hallo zusammen, ich möchte ein Drop Down Menü erstellen, soweit kein Problem, jedoch möcht ich zusätzlich noch eine Passwortanfrage mit einbauen. Das heißt der ausgewählte eintrag wird nur...
  7. Keine Passwortabfrage beim Aufruf schreibgeschützter Dateien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Keine Passwortabfrage beim Aufruf schreibgeschützter Dateien: Hallo zusammen! Ich habe das Problem, dass sobald eine Datei mit einem "Ändern-Schutz" und mit einer "Schreibschutz-empfehlen" versehen ist, diese bei mir direkt schreibgeschützt geöffnet...
  8. Passwortabfrage für Archivdatei

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Passwortabfrage für Archivdatei: Ich hatte für meine Archivdatei (pst, die leider knapp 2,2GB groß ist) ein Passwort vergeben. Das hat immer wunderbar geklappt. Vor zwei Wochen habe ich das Passwort entfernt, also das alte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden