Office: PDF-Export ohne speichern

Helfe beim Thema PDF-Export ohne speichern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Gemeinde Ich hätte mal wieder ein Anliegen. Wie kann ich folgende Fragestellung lösen - 1 Mappe mit n Blättern. - von den n Blättern sollen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von jack_D, 16. Februar 2014.

  1. PDF-Export ohne speichern


    Hallo Gemeinde

    Ich hätte mal wieder ein Anliegen.

    Wie kann ich folgende Fragestellung lösen

    - 1 Mappe mit n Blättern.
    - von den n Blättern sollen Anzahl m Range A1:H52 ausgewählt werden
    - die Anzahl m (die unterscheidung der auszuwählenden Blätter liegt im Namen der Blätter -> beginnen mit einer Zahl)
    - die Ausgewählten Blätter /Bereiche sollen exportiert werden in eine PDF ohne diese zu speichern.
    - In der PDF sollte dann (aber das passiert wahrscheinlich Automatisch) eine speicherabfrage kommen, da es ja noch nicht gespeichert ist

    Code:
    Das hab ich mir mal aufgezeichnet, strauchel aber über die "ChDir" -Sequenz, die speichert mir das ja .
    Sowie das Range Element. (Also die entsprechenden Bereiche)

    Vielleicht wisst ihr ja einen Rat.

    Grüße

    :)
     
  2. Hallo Grüße,

    Klar. Kauf Dir 'nen gescheiten Rechner (einen mit angeknabbertem Obst) mit passendem OS, da ist das Anzeigen als PDF in der Vorschau integrierte Option....

    SCNR. OT.

    ChDir speichert übrigens nix. Das tust Du bei ExportAsFixedFormat. Und ohne Speichern geht es m. W. nicht. Das, was Du vorhast, geht vielleicht mit einem der vielen PDF-Erzeuger außerhalb des Office-Pakets.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 17. Februar 2014
    #2
  3. Hallo Fred

    Zum Thema Fallobst.. das wäre nicht das Problem, damit könnte ich aufwarten.
    Ist eher das dass von Dosern genutzt werden soll =)

    Naja der Befehl Cdir speichert es erstmal nicht. Aber die Seqenz speichert dennoch.. -.-#
     
  4. PDF-Export ohne speichern

    Hallo Jetztstehtgarkeinnamemehrda,

    warum klar, wenn's auch diffus geht? *wink.gif*

    War ja nur als Erläuterung für unbedarfte Leser gedacht, die sich als nächstes fragen: "Ich habe mit ChDir alle meine Dateien sichern wollen, nun sind sie weg. Wen verklage ich auf Schadensersatz?" *wink.gif*

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 17. Februar 2014
    #4
  5. Hallo Fred

    Im Zweifel natürlich dich verklagen *grins

    Grüße MeinNamestehtLinksOben*biggrin.gif*
     
  6. Hallo!

    Da hast Du keine Chance, schon garnicht mit "ExportAsFixedFormat".

    Da müsstest Du das PDF-Programm fremdsteuern. Ob das mit Adobe-Acrobat geht weiss ich nicht. Beim kostenlosen PDF-Creator und beim PDF-Architect geht das jedenfalls nicht. Ob Du ein anderes PDF-Programm findest dass Deine Wünsche erfüllt darf bezweifelt werden. Denn das ist nur möglich wenn das PDF-Programm mitspielt. Standardmäßig ist das nicht vorgesehen.

    Aber vielleicht ist etwas mit (massiven) API möglich. Das ist dann aber nicht mehr so einfach.

    Gruß, René
     
  7. Hallo Rene

    vielen Dank auch für deine Antwort.

    Schade das sowas nicht geht. Und alles was über einfaches VBA hinaus geht übersteigt mein Wissen um ein vielfaches... kämpf mich ja schon mit deiner Hilfe mit den Ribbons ab :-D

    Grüße
     
  8. PDF-Export ohne speichern

    Dafür sind wir ja da. Um anderen etwas beizubringen und um voneinander zu lernen. *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  9. Hallo Rene

    das ehrt euch sehr.

    In meinem Konkreten Fall ist die Frage eher die,
    -wieviel muss ich lernen um Schnittstellen zu programmieren.
    - ist es wenn ich bsp einen WT bekomme für mich überhaupt handelbar, und was passiert wenn ein Fehler auftritt, kann ich damit umgehen.

    Wahrscheinlich eher nicht. Daher wäre aufwand und nutzen in meinem Konkreten Fall in einem Mißverhältnis.

    Grüße
     
  10. Hallo 18.02.2014, 11:16,

    dann wäre vermutlich "Hausmannskost" am einfachsten: Speichern unter einem temporären Namen (nur zur Anzeige) danach eine Abfrage, ob und wo die Datei (dauerhaft) gespeichert werden soll. Anschließend die temporäre löschen. Ob die PDF zu diesem Zeitpunkt noch offen ist, wäre vorher zu prüfen.

    Das bekommst Du sicher hin, oder?

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 17. Februar 2014
    #10
  11. DAS Stimmt
    und wäre auch machbar.

    Ich prüfe das bei gelegenheit =)

    Grüße
     
Thema:

PDF-Export ohne speichern

Die Seite wird geladen...
  1. PDF-Export ohne speichern - Similar Threads - PDF Export speichern

  2. Fehler beim Export in eine PDF

    in Microsoft Word Hilfe
    Fehler beim Export in eine PDF: m
  3. Export eines Berichts im PDF Format

    in Microsoft Access Hilfe
    Export eines Berichts im PDF Format: Hallo Leute Ich habe seit Access 2019 folgendes Problem beim exportieren eines Berichtes: Folgende Prozedur verwende ich Private Sub BSFexp_Click() Const ConErrNotUpdatable = 2501 Dim...
  4. PDF Export abbrechen wenn Datei offen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF Export abbrechen wenn Datei offen: Hallo zusammen, ich schon wieder. Code: If Mappenname = ReadOnly = True Then Application.DisplayAlerts = False Worksheets("Angebot (2)").Delete Application.DisplayAlerts = True Exit Sub End If...
  5. Formatierung Excel mit Kontrollkästchen Export zu PDF

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung Excel mit Kontrollkästchen Export zu PDF: Hallo, Ich habe eine Exceldatei, die Checkboxen/Kontrollkästchen beinhaltet. Beim Export zum PDF sind die Kästchen nur ganz klein dargestellt/verzerrt oder die Häkchen sind sehr dezent, sodass...
  6. Kontaktliste aus Outlook als pdf/Excel exportieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kontaktliste aus Outlook als pdf/Excel exportieren: Hallo zusammen :) ich habe meine Kontakte kürzlich alle in Outlook zusammengetragen und in verschiedenen Ordnern für die einzelnen Projekte abgelegt. Nun möchte ich aus einem Ordner eine...
  7. Speichern unter fragt nicht nach überschreiben bei vorhandener Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern unter fragt nicht nach überschreiben bei vorhandener Datei: Hallo zusammen, ich komme bei folgendem Problem nicht weiter und würde mich über eure Unterstützung freuen. Ich habe folgenden Code, der beim Klick auf eine Schaltfläche unter anderem...
  8. VBA, Speichern unter xlsx und pdf

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA, Speichern unter xlsx und pdf: Hallo Gemeinde, sitze etwas länger daran und irgendwie komme ich nicht weiter. Ich hab eine Datei die aus 3 Tabellen besteht. In Tab 1&2 werden Daten eingegeben, Tabelle 3 ist die Ausgabe....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden