Office: PDF-Formulare automatisch ausfüllen?

Helfe beim Thema PDF-Formulare automatisch ausfüllen? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, gibt es eine Möglichkeit in PDF-Formularen die Formularfelder aus Access heraus anzusprechen und auszufülen. Svener 130688 Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von the svener, 19. Juni 2004.

  1. PDF-Formulare automatisch ausfüllen?


    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit in PDF-Formularen die Formularfelder aus Access heraus anzusprechen und auszufülen.

    Svener

    :)
     
    the svener, 19. Juni 2004
    #1
  2. Hi

    das ist ja mal was ganz neues ...
    Wieso willst du denn ein PDF-Formular "ausfüllen" ?
    Mach doch einen Bericht in Access, der die Daten ausgibt und erstelle daraus dann das PDF
     
  3. Hallo,
    ich meine bei Acrobat auch mal etwas von Datenbankzugriff gelesen zu haben.
    Also das PDF mit Formularfeldern auf Deine Tabelle/Abfrage zugreifen zu lassen. Genaueres weiß ich dazu leider nicht.
    Ansonsten würde ich auch eher aus einem Bericht ein PDF drucken.

    Stefan
     
    dancer1970, 22. Juni 2004
    #3
  4. PDF-Formulare automatisch ausfüllen?

    Wenn Du aus Acc heraus mit Acrobat kommunizieren willst brauchst Du das Acrobat SDK. Du musst dich nur anmelden bei

    https://partners.adobe.com/asn/selec...ount/index.jsp

    und kannst es dann herunterladen (Rel 5). Ob Rel 6 auch kostenlos ist weis ich nicht. Auf jeden Fall dürfte das Vorhaben ein PDF-Formular per Acc auszufülle nicht trivial werden.

    Wenn Diu es fertig bringst einen Report direkt ohne manuellen Eingriff als PDF zu erstellen wäre ich für einen Hinweis dankbar. Ich selbst kann derzeit aus einem Postscriptfile per Distiller eine PDF-File erzeugen (siehe thread "Call back möglich)". Mir ist es jedoch noch nicht gelungen ohne man. Eingriff ein postscriptfile zu erzeugen.

    Gruß
    Lalo
     
  5. moin,

    also gut ich merke ich muß etwas aufklären. Also ich habe eine (oder besser gesagt mehrere >100) Vorlage als PDF-Formular. Der Herrausgeber hat darauf den Urheberschutz und läßt nur das Ausfüllen als PDF-Formular zu.
    Diese Formulare sollen aber mit Daten aus einer Projektdatenbank ausgefüllt werden. Das Problem ist das sich die Daten in den Einzelnen Formularen wiederholen. Da bietet sich natürlich eine Lösung mit ´ner Datenbank an.

    Der Versuch das Ganze über Berichte zu lösen die dann als PDF ausgegeben werden hat leider nicht geklappt. Zum einen ist es sehr aufwendig die Entsprechenden Formulare "nachzubasten" zum anderen ist es in Schriftgröße 9,5 geschrieben. Diese Schriftgröße bekomme ich mit Access aber anscheinend nicht hin. siehe dazu auch
    http://www.ms-office-forum.net/forum...hriftgr%F6%DFe

    Der Herrausgeber besteht aber auf dem "Design" wie er es herrausgibt!! also fällt der Bericht aus.

    Die Lösung zum PDF- ausfüllen sollte aber unbedingt ohne Adobe auskommen. Da auf den späteren Einsatzrechnern nicht noch teure lizenzen nachgekauft werden sollen!

    Svener
     
    the svener, 28. Juni 2004
    #5
  6. Hi

    da kann ich nur sagen:
    Datenaustausch mit PDF-Formularen : *top-geile Sache !

    Richtig: weg mit den total veralteten Dingen wie XML-Files ...


    Dann soll doch der Herausgeber auch gleich die Software zum ausfüllen mitliefern !
     
  7. Hallo lalo,

    hab eine Lösung zum automatisierten erstelln mit eDocPrintPro : http://software.may.co.at/Downloads/eDOC/index.html
    hinbekommen.

    Ich stelle den Drucker eines Berichtes auf eDocPrintPro und bei den Einstellungen zu eDocPrintPro stelle ich eine automatische erstellung als xyz.pdf ohne Bestätigung ein. Anschließend kann ich die erstellte datei umbenenn, kopieren, löschen und so weiter ...

    Der Vorteil dabei ist ich bruache kein Adobe und keine anderen Lizenzen.

    Falls Du weitere Hinweise Hilfe brauchst schreib mir einfach.

    Gruß Svener
     
    the svener, 28. Juni 2004
    #7
  8. PDF-Formulare automatisch ausfüllen?

    Ja es würd ja auch mit der Adobe Vollversion gehen - aber immer noch ohne Datenbank und alles Manuell!
    Der Herrausgeber ist ein Bundesministerum in Berlin - also Behörde und Beamte ... warum sollten die was ändern ..
     
    the svener, 28. Juni 2004
    #8
  9. Hi

    Off Topic :
    Dann würde ich mal den Herrn Bundes-Sowieso fragen, wie ernst es ihnen mit den Erleichterungen für die KMU's ist ...
    Was macht denn eigentlich jemand, der keinen PC hat ?
    Wie gross ist denn das Potenzial anderer Betriebe, die diese Formulare ausfüllen müssen ? Da würde sich ev. ein wenig Lobbying lohnen, dass da doch etwas geändert wird, oder zumindest das Formular nicht zwangsläufig genau dieses PDF sein muss.

    Aber das bringt dich wohl so auf die Schnelle auch nicht weiter. Nur: mit Access ein PDF ausfüllen zu wollen erscheint mir doch eine recht abenteuerliche Sache.
    Theoretisch könnte man etwas mit "Sendkeys" machen, aber davon ist dringend abzuraten, da dies einer Tastatureingabe gleichkommt und somit jede andere Aktion die Sache zum Scheitern bringt, also auch z.b. eine Msgbox, dass eine neue Mail eingetroffen ist. Der nächste Sendkey würde diese Meldung beantworten, statt in's PDF zu gehen ...
    (ich schreib das nur prophylaktisch, damit niemand anderer auf die Idee kommt, dir das zu raten .. *wink.gif* )
     
Thema:

PDF-Formulare automatisch ausfüllen?

Die Seite wird geladen...
  1. PDF-Formulare automatisch ausfüllen? - Similar Threads - PDF Formulare automatisch

  2. Kopieren eines Anhangs eines PDF-Formulars in eine neue Mail

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kopieren eines Anhangs eines PDF-Formulars in eine neue Mail: Schönen guten Morgen, ich habe folgendes Problem. Ich bekomme ein PDF-Formular (Formular1.pdf) per Mail. In diesen Formular ist ein weiters Formular (Formular2.pdf) angehängt. Mit einem Makro...
  3. Eingebettetes PDF-Formular öffnen, mit Zellwerten einer Excel befüllen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingebettetes PDF-Formular öffnen, mit Zellwerten einer Excel befüllen und speichern: Hallo Office-Experten, ich habe ein Problem in VBA, bei welchem ich einfach nicht weiterkomme und auch nach umfangreicher Suche keine Lösung gefunden habe. Folgende Problemstellung liegt vor:...
  4. PDF als Anlage im Formular anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    PDF als Anlage im Formular anzeigen: Hallo NG, ich möchte in meiner DB eine Hilfe erstellen die sich auf einzelne Formulare bezieht und möchte das als PDF direkt in der DB abspeichern. Es gibt in der Tabelle den Felddatentyp...
  5. Neue PDF lässt sich aus Access-Formular nicht öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Neue PDF lässt sich aus Access-Formular nicht öffnen: Suche kurz mal Hilfe! Aus einem Formular öffne ich eine *.pdf-Seite, was auch super funktioniert! Nun habe ich folgendes Problem, dass wenn ich im Formular eine andere *.pdf-Seite öffnen möchte,...
  6. PDF Vorschau in meinem Formular (ohne Aktive-X)

    in Microsoft Access Hilfe
    PDF Vorschau in meinem Formular (ohne Aktive-X): Hallo, ich habe einen Datensatz in dem ein Link auf eine PDF abgelegt ist. Nun möchte ich eine PDF Vorschau in meinem Formular. Aktive-X-Elemente sind nicht installiert bzw. freigegeben. Meine...
  7. PDF Vorschaufenster in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    PDF Vorschaufenster in Formular: Hallo, ich möchte ein PDF Vorschaufenster in ein Formular angezeigt bekommen haben, wo ich auch aussuchen möchte, welches PDF ich angezeigt haben will. Also es soll sich der Dateipfad öffnen, wo...
  8. Aktuelles Formular als PDF per Email Anhang versenden

    in Microsoft Access Hilfe
    Aktuelles Formular als PDF per Email Anhang versenden: Hallo, ich möchte aus einem Formular heraus mit einem Makro die aktuelle Formularansicht als PDF per Email-Anhang versenden. Mit "SendenObjekt" erstellt das Makro ein PDF in dem "alle" Formulare...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden