Office: PDF geöffnet - speichern nicht möglich

Helfe beim Thema PDF geöffnet - speichern nicht möglich in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich würde gerne mein Makro zum Sperichern unter als PDF erweitern. Wenn das PDF bereits geöffnet ist und ich versuche es erneut unter demselben... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Veronika_%&$, 10. August 2023.

  1. PDF geöffnet - speichern nicht möglich


    Hallo,

    ich würde gerne mein Makro zum Sperichern unter als PDF erweitern.
    Wenn das PDF bereits geöffnet ist und ich versuche es erneut unter demselben Namen abzuspeichern erscheint die Fehlermeldeung: Laufzeitfehler 1004: Das Dokument wurde nicht gespeichert. Das Dokument ist möglicherweise geöffnet,...
    und dann kann man "Beenden" oder "Debuggen" drücken.

    Dass hier eine Fehlermeldung erscheint ist ja in Ordnung, aber ich hätte gerne eine MsgBox bei der man nicht auf Debuggen gehen kann. Das Dokument ist für mehrere Personen vorgesehen und "Debuggen" würde hier verwirren.

    Am besten wäre ein kurzer Text "Das Dokument ist geöffnet. Speichervorgange nicht möglich." und man soll nur auf "OK" klicken können.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen, dies in dem Code zu integrieren.
    Meine Versuche mit IsFileOpen waren ohne Erfolg.
    Ich bin noch Anfänger, falls jemand eine Idee hat, wäre es super, dies bitte gleich in den bestehenden Code zu integrieren.

    Vielen Dank im Voraus.

    LG, Veronika


    Sub Drucken()
    '
    ' Drucken Makro
    '
    Dim myDateiname As String, mySpeicherort As Variant

    myDateiname = "Checkliste" & "_" & Range("C9").Value & ".pdf"
    mySpeicherort = Application.GetSaveAsFilename(InitialFileName:=myDateiname, _
    FileFilter:="PDF Files (*.pdf), *.pdf", Title:="Als PDF speichern")


    If mySpeicherort <> False Then

    If Dir(mySpeicherort) = "" Then ' Dateiname NICHT vorhanden.


    Worksheets("Checkliste").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=mySpeicherort, _
    Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False



    Else
    If MsgBox("Datei ist bereits vorhanden. Möchten Sie diese ersetzen?", vbYesNo) = vbYes Then
    Worksheets("Checkliste").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=mySpeicherort, _
    Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False

    End If
    End If
    End If


    End Sub
     
    Veronika_%&$, 10. August 2023
    #1
  2. DIZA
    DIZA hat Ahnung
    So z.B.

    Code:
    Sub Drucken()
    '
    ' Drucken Makro
    '
    Dim myDateiname As String, mySpeicherort As Variant
    
    myDateiname = "Checkliste" & "_" & Range("C9").Value & ".pdf"
    mySpeicherort = Application.GetSaveAsFilename(InitialFileName:=myDateiname, _
    FileFilter:="PDF Files (*.pdf), *.pdf", Title:="Als PDF speichern")
    
       If mySpeicherort <> False Then
      
          If Dir(mySpeicherort) = "" Then ' Dateiname NICHT vorhanden.
             Worksheets("Checkliste").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=mySpeicherort, _
             Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False
          Else
             If MsgBox("Datei ist bereits vorhanden. Möchten Sie diese ersetzen?", vbYesNo) = vbYes Then
                On Error GoTo ErrRow
                Worksheets("Checkliste").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=mySpeicherort, _
                Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False
             End If
          End If
       End If
    Exit Sub
    ErrRow:         Antwort = MsgBox("Die Datei ist geöffnet und kann nicht überschrieben werden." & _
    vbCrLf & "Datei schließen und erneut versuchen.", vbOKOnly + vbCritical, "Evaluation")
    End Sub
    
     
  3. Guten Morgen Diza,

    vielen Dank für die rasche Rückmeldung. Leider kommt die ErrRow nun auch, wenn das PDF gar nicht geöffnet ist.
    also wenn ich die vorhanden PDF Datei ersetzen möchte und nicht geöffnet ist.
    wie kann ich das nun noch einbauchen? Danke im Voraus.

    LG, Veronika
     
    Veronika_%&$, 11. August 2023
    #3
  4. DIZA
    DIZA hat Ahnung

    PDF geöffnet - speichern nicht möglich

    Guten Morgen Veronika,
    bei mir nicht und das ist eigtl. auch nicht möglich, da die Routine, wenn kein Fehler beim Überschreiben auftritt, vor dem ErrRow beendet wird und gar nicht dahin kommt.
     
  5. Guten Morgen Diza,

    sorry, funktioniert doch perfekt. vielen, vielen Dank :-)

    LG, Veronika
     
    Veronika_%&$, 11. August 2023
    #5
Thema:

PDF geöffnet - speichern nicht möglich

Die Seite wird geladen...
  1. PDF geöffnet - speichern nicht möglich - Similar Threads - PDF geöffnet speichern

  2. Speichern einer Sicherheitsdatei als PDF

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern einer Sicherheitsdatei als PDF: Hallo Liebe Excel Profis da meine Kenntnisse für VBA echt gering sind, bitte ich etwas um Nachsicht. Ich habe mir ein Makro gebastelt das nur speichert wenn ein USB Stick ermittelt wurde....
  3. PDF nach speichern nicht öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF nach speichern nicht öffnen: Moin, ich habe dieses Makro: Sub PDF() With ActiveSheet With .PageSetup .PrintArea = "$A$1:$e$46" .Orientation = 2 End With .ExportAsFixedFormat...
  4. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  5. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  6. PDF mit Word öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF mit Word öffnen: Hallo zusammen, ich bekomme viele PDF`s, die ich weiterbearbeiten muss, dazu kommen noch Tabellen, die ich nicht richtig herauskopieren kann, nur sehr umständlich. Jetzt habe ich den Versuch...
  7. Links gehen beim umwandeln in PDF verloren

    in Microsoft Word Hilfe
    Links gehen beim umwandeln in PDF verloren: Hallo, beim Umwandeln einer langen Arbeit in eine PDF gehen die Links des Inhaltsverzeichnisses verloren. Dies geschieht sowohl wenn ich die PDF in word direkt erzeuge, als auch wenn ich die PDF...
  8. [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden: Hallo zusammen, ich würde gerne mit den VBA Mitteln (ohne Drittprogramme) ein PDF einlesen und in dem Text mir dann bestimmte Dinge suchen, die sollten alle gleich aufgebaut sein die PDF`s. Ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden