Office: (Office 2007) pdf im Bericht darstellen

Helfe beim Thema pdf im Bericht darstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich versuche ein pdf im Bericht einzubinden und es will einfach nicht gelingen. Habe das ActiveX Element "Adobe pdf Reader" genommen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Smmabart, 6. November 2010.

  1. pdf im Bericht darstellen


    Hallo zusammen,

    ich versuche ein pdf im Bericht einzubinden und es will einfach nicht gelingen.
    Habe das ActiveX Element "Adobe pdf Reader" genommen und wollte bei der Source (src) meinen Pfad eingeben. Wenn ich das im Eigenschaftenblatt tue, wird der Pfad gelöscht sobald ich das Feld verlasse. Per VBA kann ich Me.pdfFeld.src nicht ansprechen, da er src nicht kennt.

    Habe gelesen, dass man die pdf.ocx Datei braucht, die ich auf meinem Rechner nicht finden kann, obwohl ich Acrobat Standard 8 und den Adobe Reader 8 installiert habe. Jemand ne Idee wie ich die Datei bekommen, was da falsch läuft? *frown.gif*

    :)
     
    Smmabart, 6. November 2010
    #1
  2. Muss es auch nicht.

    Me!pdfFeld.Object.src = "c:\xyz\mein.pdf"

    funktioniert einwandfrei.
    Wenn du das Reader Control in dein Formular einfügen konntest, dann brauchst du dir über irgendwelche anderen OCXe keine Gedanken machen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 8. November 2010
    #2
  3. Hallo Sascha,

    habe ich eben mal probiert, leider bleibt der Bericht leer.
    Normalerweise kann man ja die Werte auch im Eigeschaftenblatt hinterlegen aber hier wird auch immer alles rausgelöscht. Das Element weigert sich irgendeine Quelle anzunehmen. *frown.gif*
     
    Smmabart, 8. November 2010
    #3
  4. pdf im Bericht darstellen

    Hallo!

    IMHO lässt sich das Adobe PDF OCX nicht in einen Bericht einbinden bzw. das OCX wird in einem Bericht nicht funktionieren.

    Ich kann bei mir das OCX zwar auf einem Bericht einfügen und die Eigenschaft SRC per VBA im Format-Ereignis des Detailbereichs setzen - dies bleibt aber ohne Erfolg. In der Vorschauansicht des Berichts bleibt die Fläche für das OCX leer.

    CU
     
    Thomas Möller, 8. November 2010
    #4
  5. Ja, so ist es bei mir auch.
    Nur wie kriege ich jetzt ein pdf im Bericht dargestellt? *Smilie
     
    Smmabart, 8. November 2010
    #5
  6. Hallo!

    Falls das nur ein einseitiger Bericht ist, gibt es vielleicht eine Umweglösung, dass man die PDF-Datei zuerst in eine Bilddatei umwandelt und dann das Bild in den Bericht einbindet.
    Praktisch ist das zwar nicht. Dafür weiß ich aber auch nicht, ob es überhaupt funktioniert. *biggrin.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. November 2010
    #6
  7. Ich würde es ein wenig anders machen: Den Bericht als PDF ausgeben und das vorhandene PDF einbauen. Das funktioniert mit Sicherheit.
     
  8. pdf im Bericht darstellen

    Sorry, hatte übersehen, dass es sich um einen Bericht handelt. *frown.gif*

    Das geht auch meines Wissens nicht per OCX.
    Dafür sollte es möglich sein, das PDF per gebundenem Objektfeld (OLE-Feld) auch im Bericht anzuzeigen, weil bei OLE schon beim Speichern eine Vorschau gerendert wird. Hab's aber nicht getestet.
    Die Qualität dürfte allerdings dann ohnehin nicht super sein, weil das interne Bitmap skaliert werden wird.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 8. November 2010
    #8
  9. \@ Smmabart
    Wenn Du Dich für diesen Weg entscheidest kannst Du ein Tool namens PDFTK dafür verwenden. Das funktioniert bei mir ausnehmend gut.

    CU
     
    Thomas Möller, 8. November 2010
    #9
Thema:

pdf im Bericht darstellen

Die Seite wird geladen...
  1. pdf im Bericht darstellen - Similar Threads - pdf Bericht darstellen

  2. Bericht Seiten (PDF) formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht Seiten (PDF) formatieren: Hallo, ich falle einmal am besten mit der Tür ins Haus. Ich habe mir eine DB erstellt mit den Daten zu Schiffen als Datensätze. Das Ziel ist es, zu jedem Schiff einen Datensatz als PDF auszugeben....
  3. Bericht als PDF versenden und dabei umbenennen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht als PDF versenden und dabei umbenennen: Hallo, ich versende einen Access-Bericht als PDF per Mail. Nun hätte ich gerne, dass dieser Bericht jeweils nach einem Feld im Bericht benannt wird und dann versendet wird, sonst heißt der...
  4. Export eines Berichts im PDF Format

    in Microsoft Access Hilfe
    Export eines Berichts im PDF Format: Hallo Leute Ich habe seit Access 2019 folgendes Problem beim exportieren eines Berichtes: Folgende Prozedur verwende ich Private Sub BSFexp_Click() Const ConErrNotUpdatable = 2501 Dim...
  5. Access 2013 Bericht als pdf und mail

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2013 Bericht als pdf und mail: Hallo mein Problem ist das ich im Formular die Daten erheben kann und wenn ich auf den Button Abschließen gehe sollte er eine PDF erstellen in einem bestimmten Ordner mit bestimmten Namen...
  6. Bericht als PDF speichern, name ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht als PDF speichern, name ändern: Hallo Miteinander, ich habe eine Schaltfläche worüber ich einen Bericht (Name: CCL_TOR) ausgebe. Es öffnet sich das Windows Fenster in dem ich Speicherort und Name festlegen kann. Der...
  7. Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben: Guten Morgen, ich möchte meine Berichte als PDF versenden. Bislang erstelle ich den Bericht mit einer aussagefähigen Caption, speicher das PDF und versende es dann per Mail an den Empfänger. Ich...
  8. Einzelne Seiten aus Bericht als PDF

    in Microsoft Access Hilfe
    Einzelne Seiten aus Bericht als PDF: Hallo, ich kämpfe gerade damit, einen Bericht bestehend aus mehreren Seiten in einzelne Seiten zu zerlegen und einzeln als pdf zu speichern. Der Bericht bzw. die Abfrage erstreckt sich über...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden