Office: pdf-Stempel

Helfe beim Thema pdf-Stempel in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, wie kann ich am einfachsten ein vorhandenes pdf-Dokument mit dem Stempel (siehe Anhang) versehen? Es ist geplant die vierstellige... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von carleopold, 7. März 2011.

  1. pdf-Stempel


    Hallo Zusammen,

    wie kann ich am einfachsten ein vorhandenes pdf-Dokument mit dem Stempel (siehe Anhang) versehen?

    Es ist geplant die vierstellige Nummer individuell einzugeben, das Datum natürlich dynamisch. Der Schriftzug "FERTIGUNGSAUFTRAG" und der Rahmen bleiben unverändert.

    Infos bez. System u. Software:
    Betriebssystem: Windows XP Professional
    Die pdf-Dateien erstelle ich mit dem Drucker "FreePDF XP".
    Die einzelne pdf-Deiteien fasse ich mit dem "FreePDF Join 3.24" zu einer Datei zusammen.

    Mit dem "PDF-XChange Viewer" plane ich den Stempel zuzuweisen (Der Stempel soll automatisiert durch einen Befehl auf alle Seiten der pdf-Datei zugewiesen werden und geg. im Nachgang - da wo die Positionierung nicht korrekt ist wie z.B. beim Wechsel von Hoch in Querformat - verschoben werden).

    Jetzt fehlt mir nach längerem Suchen immer noch die richtige Lösung. Ich habe auch diese Möglichkeit versucht nachzuvollziehen, doch vergeblich: VB-Tec / Workshops / PDF - PDF-Dokumente in purem VB erstellen *sos

    Im Voraus dankend
    carleopold

    Hintergrundinformation:
    Zuerst exportiere ich aus AutoCad einzelne Werkzeichnungen im pdf-Format, die im Nachgang zu einem "Packet" geschnürt werden der "Fertigungsauftrag" genannt wird mit jeweils einer fortlaufender vierstelligen Nummer.
    Diese einzelnen pdf-Blätter werden zu einer pdf-Datei zusammengefasst, in der dann jedem Blatt der Stempel zugewiesen werden soll. (Somit möchte ich das Öffnen jeder einzelnen AutoCad-Datei vermeiden).

    :)
     
    carleopold, 7. März 2011
    #1
  2. Hi,

    hast du das hier auch schon entdeckt? PDFtk - The PDF Toolkit

    vielleicht findest du ja was für dich nützliches
     
    Micha_DU, 9. März 2011
    #2
  3. Du könntest Dir auch pdftk von Sid Steward ansehen. FreePDF XP ab Version 3.0 verwendet das intern auch.
     
    ebs17, 9. März 2011
    #3
  4. pdf-Stempel

    Hab es schon versucht, doch ohne Erfolg.

    Habe wie beschrieben die pdftk.exe und libiconv2.dll unter C: \ Windows \ System32 gespeichert. Doch beim Öffnen blinkt das Fenster kurz auf und sonst nichts.

    Habe auch unter Start/Ausführen/cmd "pdftk - help" eingegeben. Bin trotzdem noch nicht am Ziel.
     
    carleopold, 9. März 2011
    #4
  5. Hallo carlepold

    Also ich habe für Free pdf eigenen Drucker hinzugefügt und dort wird per Batchaufruf das Datum im Datennamen gesetzt.

    Da müßte man die fortlufende Zahl auch ergänzen können.

    Freepdf.exe (bei mir 3.07)
    -->Bearbeiten
    -->Einstellungen
    -->Profile
    -->Neu
    -->Aktion vor der PDF Erstellung - hier Batch hinterlegen, die Datum und Nummer bereithält
    wenn man dann alles zusammen hat
    -->Für das aktuelle Profil einen eigenen Drucker hinzufügen

    Mann muß dann nur noch sicherstellen, dass niemand den Drucker für andere Zwecke nutzt - sonst kommt der Zählalgorythmus durcheinander.

    Ich habe für die gesamte Entwicklung inkl. Batches ein paar Tage gebraucht - kann aber auch schneller gehen.

    Gruß
    Hajo
     
    Bitbull, 9. März 2011
    #5
  6. Hallo Hajo,

    wie ich verstehe wird die fortlaufende Nummer in Ihrer Lösung nur im Datennamen aufgeführt.

    Mein Ziel ist den Fertigungsstempel (siehe Anhang beim Themenstart) sichtbar auf jede Seite im pdf aufzubringen. Dabei möchte ich die fortlaufende vierstellige Nummer pro pdf separat eingeben können. + dynamisch Datum

    Gruß
    carleopold
     
    carleopold, 9. März 2011
    #6
  7. Hallo Eberhard,

    kannst du mir sagen was ich beim installieren von "pdftk" falsch gemacht habe? (siehe meine vorige Beschreibung) *confused.gif*

    Gruß
    carleopold
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    carleopold, 9. März 2011
    #7
  8. pdf-Stempel

    pdftk muss man nicht installieren (die DLL steht m.W. nach nicht damit in Zusammenhang), man verwendet die pdftk.exe einfach über einen Kommandozeilenbefehl, vergleichbar wie hier: Plaintext aus PDF extrahieren

    Wenn man in der Shell-Anweisung den vollständigen Pfad angibt, muss die EXE auch nicht im Systemverzeichnis liegen, sondern könnte z.B. auch im Anwendungsverzeichnis liegen.

    Die vollständige Komandozeile für ein Wasserzeichen muss wie folgt lauten: Stempeln von PDF-Dateien bzw. Hintergrundbild und Hintergrundfarbe.
    Das habe ich aber noch nicht gemacht. Wenn ich das richtig lese, müsstest Du wegen der fortlaufenden Nummer jedes Einzel-PDF (vor dem Zusammensetzen) einzeln stempeln und dazu jeweils vorher ein PDF mit dem Stempelinhalt anlegen. Das sollte aber in einer durchdachten Schleife kein Problem sein.

    Das Zusammenfassen der Einzel-PDF´s kannst Du dann auch gleich mit pdftk erledigen, FreePDF XP wird das vermutlich auch intern verwenden.
     
    ebs17, 9. März 2011
    #8
  9. Ich kann pdftk nur empfehlen. Habe auch eine Möglichkeit zum Stempeln gesucht und bin sehr zufrieden mit dem pdftk. Anbei ein Beispiel:
    Code:
    Hiermit erzeuge ich aus einem Bericht (der dynamisch befüllt wird) ein pdf und nutze diesen als Stempel. Anschließend wird gestempelt, kurz 5s pausiert da die Erzeugung des pdfs ein paar Sekunden dauert und dann wird die fertige Datei verschoben wo sie hingehört.
     
    Smmabart, 9. März 2011
    #9
Thema:

pdf-Stempel

Die Seite wird geladen...
  1. pdf-Stempel - Similar Threads - pdf Stempel

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. PDF mit Word öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF mit Word öffnen: Hallo zusammen, ich bekomme viele PDF`s, die ich weiterbearbeiten muss, dazu kommen noch Tabellen, die ich nicht richtig herauskopieren kann, nur sehr umständlich. Jetzt habe ich den Versuch...
  5. Links gehen beim umwandeln in PDF verloren

    in Microsoft Word Hilfe
    Links gehen beim umwandeln in PDF verloren: Hallo, beim Umwandeln einer langen Arbeit in eine PDF gehen die Links des Inhaltsverzeichnisses verloren. Dies geschieht sowohl wenn ich die PDF in word direkt erzeuge, als auch wenn ich die PDF...
  6. [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden: Hallo zusammen, ich würde gerne mit den VBA Mitteln (ohne Drittprogramme) ein PDF einlesen und in dem Text mir dann bestimmte Dinge suchen, die sollten alle gleich aufgebaut sein die PDF`s. Ich...
  7. geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren: Hallo VBA´ler Ich brauche wieder einmal euer VBA Wissen. Ich habe eine geöffnete xlsm. Anahnd einer VBA Prozedur wird eine andere geschlossene .xlsm vom Ordner A zu Ordner B verschoben und...
  8. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden