Office: (Office 2010) PDF Vorschaufenster in Formular

Helfe beim Thema PDF Vorschaufenster in Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte ein PDF Vorschaufenster in ein Formular angezeigt bekommen haben, wo ich auch aussuchen möchte, welches PDF ich angezeigt haben... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 10. Februar 2014.

  1. PDF Vorschaufenster in Formular


    Hallo,

    ich möchte ein PDF Vorschaufenster in ein Formular angezeigt bekommen haben, wo ich auch aussuchen möchte, welches PDF ich angezeigt haben will. Also es soll sich der Dateipfad öffnen, wo ich mein PDF aussuchen kann, um es anzeigen zu lassen.

    Ein Anlagenfeld wäre halt perfekt, weil man da ganz einfach seine Anlagen hinzufügen kann, aber in der Vorschau wird mir das PDF leider nicht mit angezeigt, Bilder jedoch schon. Gibts da irgendwas, das das PDF trotzdem anzeigen lässt?

    Danke für die Antworten

    :)
     
  2. Hallo,

    du kannst ein Adobe PDF Reader-ActiveX-Steuerelement für die Vorschau verwenden.

    Zum Thema Dateiauswahldialog bemühe bitte die Forumsuche.

    BTW: Verzichte auf Anlagefelder (JMTC)
     
    Marsu65, 12. Februar 2014
    #2
  3. Okay danke, mach ich.

    Eine Frage hätt ich noch bevor ich so ein Feld erstelle. Geht das, dass für jeden einzelnen Datensatz ein anderes ActiveX-Steuerelement auftaucht mit verschiedenen PDF´s?

    Weil mein Formular ist so aufgebaut in dem man etwas eintragen kann und man links bzw. rechts zwischen seinen Datensätzen wechseln kann.

    Mein Datensatz 1 soll also das PDF Nr 1 angezeigt bekommen und
    Mein Datensatz 2 soll also das PDF Nr 2 angezeigt bekommen
    ... und diese PDF´s sind verschieden.

    wie merkt er sich das?

    Weil bei den Anlagefelder hat der sich das immer automatisch gemerkt, dass z.B. das Bild 1 nur zum Datensatz 1 angezeigt wurde.
     
  4. PDF Vorschaufenster in Formular

    Sprechen wir über ein Einzel-/ oder ein Endlosformular?

    Die PDFs werden in einem Verzeichnis auf der Festplatte gespeichert.
    Bei den Datensätzen speicherst du in einem Textfeld den Pfad zu der
    entsprechenden Datei. Damit ist die Zugehörigkeit Datei=>Datensatz gegeben.
     
    Marsu65, 12. Februar 2014
    #4
  5. fraeser, 12. Februar 2014
    #5
  6. Danke für die Antworten *Smilie

    @Marsu65: Ja ist ein Einzelformular. In dem Formular ist immer nur 1 Datensatz auf einer Seite. Wenn ich unten umblätter dann kommt der nächste, ...

    Also was ist jetzt besser? Webbrowser oder PDF Active? *tongue.gif*

    Ich hab das jetzt mit den Dateidialog soweit hinbekommen, dass er den gewünschten Pfad in ein Textfeld speichert (siehe Bild unten). Aber wieso speichert er nicht den kompletten Pfad mit rein sonder nur File.pdf?

    Hier mal der Code vom Button:

    Code:
    Wie verbinde ich den Pfad dann mit dem Steuerelement, das dann das jeweilige PDF anzeigen soll?
    Und wie mache ich, dass das PDF nur für den jeweiligen Datensatz aktiv ist, wo ich es auch hinzugefügt habe?

    Danke schonmal im Vorraus
     
  7. Nimm in der Zeile
    Code:
    das DIR raus.

    Das PDF-ActiveX bietet etwas mehr Möglichkeiten zur Manipulation der Darstellung.
    Ich meine auch, dass es etwas schneller beim Laden der Seiten ist.

    Dafür ist die Programmierung für das WebBrowser-Steuerelement etwas einfacher.
    In Prinzip reicht hier die Zeile
    Code:
    Aufgrund der vielfältigen Einstellmöglichkeiten könnte das für das PDF-AX so aussehen:
    Code:
    Du kannst in der Form_Current-Ereignisbehandlung (Beim Anzeigen) des Formulars wie o.a. die Datei in das entspr. Steuerelement laden.
     
    Marsu65, 13. Februar 2014
    #7
  8. PDF Vorschaufenster in Formular

    Wie das mit dem Webbrowser geht, siehst Du als Beispiel in dem Link von mir in #5.
    Der Vorteil ist, dass Du weder Adobe Reader noch dessen ActiveX brauchst. Die Darstellung findes ich sehr ok. Probier doch einfach aus, was Dir besser gefällt.
    Zum Performancevergleich kann ich nichts sagen. Nur, dass ich diese Variante auch für Online-DBs üner SQL-Server verwende. Selbst da ist es "sehr schnell"...
     
    fraeser, 13. Februar 2014
    #8
  9. Hat geklappt, funktioniert wunderbar, danke euch. Bin echt froh dasses funktioniert hat. *Smilie *Smilie *Smilie

    Ich bin jetzt beim Websteuerelement geblieben, da ich das doch ein bisschen einfacher fande. Und für das wofür ich es brauch, reicht es allemal.

    @fraeser: Weißt du, welche Dateien außer .pdf und .txt das Steuerelement noch anzeigt?
     
  10. Das habe ich nie ausprobiert.
    Für "normale" Bilddateien (jpg, gif, tif etc.) habe ich das normale Bild-Steuerelement genommen.
    Das habe ich dann genauso groß wie das Web-Element gemacht und darübergelegt.
    Je nach Dateityp blende ich dann das eine oder andere ein/aus.
     
  11. Ach so okay.
    Ja bisjetzt funktionieren .pdf, .jpg / .jpeg, .txt Dateien. Reicht aus für mich *grins
    kann man auch 2 unterschiedliche PDF´s gleichzeitig in ein Steuerelement anzeigen lassen? Oder muss man dann 2 Steuerelemente für jeweils 1 PDF ertellen?
     
  12. Hallo Yaichi93!

    Letzteres.

    Wolfgang

    PS: wenn die beiden PDF-Dateien je Datensatz anders lauten solltest Du sie in die Tabellenzeilen aufnehmen. Oder sollen immer diesselben zwei PDFs angezeigt werden?
     
  13. PDF Vorschaufenster in Formular

    \@wb_3001: es sollen unterschiedliche angezeigt werden

    Hey ich hab ein neues Problem *frown.gif*
    Ich bin gerade mit meiner Datenbank auf einen anderen PC
    und kann im Webbrowser-Steuerelement keine PDF´s mehr anzeigen. Bilder lassen sich wie normal anzeigen nur keine PDF´s. Im Hintergrund öffnet sich jedesmal der Adobe Reader mit dem gespeicherten Pfad in der Textzeile, aber ich möchte nicht dass der Adobe Reader geöffnet wird, sondern dass das PDF im Webbrowser angezeigt wird.
     
  14. Dann ist auf diesem Rechner das Reader Add-On im Internetexplorer deaktiviert.
    Das kann man unter "Extras/Add-Ons verwalten" wieder aktivieren.
    Diese Einstellung wirkt sich auch auf das Web-Steuerelement aus.
     
Thema:

PDF Vorschaufenster in Formular

Die Seite wird geladen...
  1. PDF Vorschaufenster in Formular - Similar Threads - PDF Vorschaufenster Formular

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. PDF mit Word öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF mit Word öffnen: Hallo zusammen, ich bekomme viele PDF`s, die ich weiterbearbeiten muss, dazu kommen noch Tabellen, die ich nicht richtig herauskopieren kann, nur sehr umständlich. Jetzt habe ich den Versuch...
  5. Links gehen beim umwandeln in PDF verloren

    in Microsoft Word Hilfe
    Links gehen beim umwandeln in PDF verloren: Hallo, beim Umwandeln einer langen Arbeit in eine PDF gehen die Links des Inhaltsverzeichnisses verloren. Dies geschieht sowohl wenn ich die PDF in word direkt erzeuge, als auch wenn ich die PDF...
  6. [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden: Hallo zusammen, ich würde gerne mit den VBA Mitteln (ohne Drittprogramme) ein PDF einlesen und in dem Text mir dann bestimmte Dinge suchen, die sollten alle gleich aufgebaut sein die PDF`s. Ich...
  7. geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren: Hallo VBA´ler Ich brauche wieder einmal euer VBA Wissen. Ich habe eine geöffnete xlsm. Anahnd einer VBA Prozedur wird eine andere geschlossene .xlsm vom Ordner A zu Ordner B verschoben und...
  8. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden