Office: (Office 2007) PDF

Helfe beim Thema PDF in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Excel-Experten ich habe ein "Makro" zusammen gesetzt, welches folgendermaßen funktioniert : Im Dokument werden Daten eingetragen, welche u.a.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 16. Februar 2009.

  1. PDF


    Hallo Excel-Experten

    ich habe ein "Makro" zusammen gesetzt, welches folgendermaßen funktioniert :
    Im Dokument werden Daten eingetragen, welche u.a. für den Dateinamen wichtig sind, per Button-Klick wird das Exportieren der Datei ins *.pdf-Format inklusive Abspeichern in vorgegebenem Verzeichnis und anschließendem Ausdruck angestoßen.
    Code:
    Mein Problem ist, es wird nicht geprüft ob die abzuspeichernde Datei schon existiert. Es wird einfach gespeichert und ebend auch einfach überschrieben.
    Falls jemand bei uns also vergessen sollte, die Werte der Zellen [Filename] zu ändern, werden schon existierende *.pdf-Dokumente einfach überschrieben.
    Wie bringe ich Excel bzw. das Makro dazu, vorher zu prüfen und entsprechend eine Warnung abzusetzen ?

    Vielen Dank.

    :)
     
  2. Die Zugriffe auf das Dateisystem sind bei VBA ein bisschen versteckt.
    Das FileSystem-Objekt (Scripting.FileSystem) liefert einem alle notwendigen Funktionen.

    Ein Beispiel "FileExist" ist unter
    http://www.webpagedeveloper.ws/FSRC/...ct%20code.html
    zu finden.

    Schöne Grüße
     
    driemer, 18. Februar 2009
    #2
  3. \@driemer
    Vielen Dank, aber da komme ich als Laie nicht weiter.

    Code:
    Ich habe meinen Code noch ein wenig aufgehübscht, die Warnung
    "Die Datei XXX.pdf besteht bereits. Möchten Sie die bestehende Datei ersetzen ?", welche ich erhalte, wenn ich den *.pdf_Export über Office->Speichern unter...-> PDF mache kommt, wie oben beschrieben, nicht.

    Wie müsste ich eine "FileExist"-Prüfung in den Code einbringen, damit er den Vorgang bis zum Ausdrucken durchführt, aber falls eine gleichnamige *.pdf schon existiert abbricht mit Fehlermeldung ?
    Wie oben geschrieben, wird der Dateiname aus 3 Feldern des Tabellenblattes zusammengesetzt : "220234 - 0020 - A.pdf" (Auftragsnummer/Positionsnummer/Teilenummer).

    Danke im Voraus.
     
  4. PDF

    Hiermit sollte es gehen .. ist allerdings nicht getested.



    Private Sub Speichern_Click()
    Dim oFSO As Object
    Dim bFileExists As Boolean
    Set oFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    dateiname = "K:\TEST\" & Cells(2, 2).Value & " - 00" & Cells(4, 2).Value & " - " & Cells(6, 2).Value
    Do
    exportname = Application.GetSaveAsFilename(dateiname, "PDF-Dateien (*.pdf), *.pdf", , "PDF-Export", "PDF-Export")
    bFileExists = oFSO.FileExists(exportname)
    If bFileExists Then MsgBox ("Die Datei existiert bereits bitte wählen Sie einen anderen Namen")
    Loop Until Not bFileExists
    If exportname False Then
    ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=exportname, _
    Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, _
    OpenAfterPublish:=False
    SendKeys "{ENTER}"
    ActiveSheet.PrintOut
    End If
    End Sub
     
    driemer, 18. Februar 2009
    #4
  5. \@ driemer
    auf den ersten versuch scheints perfekt...tausend dank...

    grüße
     
Thema:

PDF

Die Seite wird geladen...
  1. PDF - Similar Threads - PDF

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. PDF mit Word öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF mit Word öffnen: Hallo zusammen, ich bekomme viele PDF`s, die ich weiterbearbeiten muss, dazu kommen noch Tabellen, die ich nicht richtig herauskopieren kann, nur sehr umständlich. Jetzt habe ich den Versuch...
  5. Links gehen beim umwandeln in PDF verloren

    in Microsoft Word Hilfe
    Links gehen beim umwandeln in PDF verloren: Hallo, beim Umwandeln einer langen Arbeit in eine PDF gehen die Links des Inhaltsverzeichnisses verloren. Dies geschieht sowohl wenn ich die PDF in word direkt erzeuge, als auch wenn ich die PDF...
  6. [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden: Hallo zusammen, ich würde gerne mit den VBA Mitteln (ohne Drittprogramme) ein PDF einlesen und in dem Text mir dann bestimmte Dinge suchen, die sollten alle gleich aufgebaut sein die PDF`s. Ich...
  7. geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren: Hallo VBA´ler Ich brauche wieder einmal euer VBA Wissen. Ich habe eine geöffnete xlsm. Anahnd einer VBA Prozedur wird eine andere geschlossene .xlsm vom Ordner A zu Ordner B verschoben und...
  8. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden