Office: (Office 2000) Per Abfrage Feldinhalte in andere Spalten kopieren

Helfe beim Thema Per Abfrage Feldinhalte in andere Spalten kopieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ich habe ein kleines Problem bei der Datenaufbereitung. Ich habe eine Spalte "Langtext" in der Inhalte wie "Hersteller:XYZ" stehen. Ist es möglich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Speedfreak, 11. Dezember 2006.

  1. Per Abfrage Feldinhalte in andere Spalten kopieren


    Hi,
    ich habe ein kleines Problem bei der Datenaufbereitung. Ich habe eine Spalte "Langtext" in der Inhalte wie "Hersteller:XYZ" stehen. Ist es möglich per Abfrage diese Inhalte in eine andere Spalte ("Hersteller") zu verschieben ?

    Danke/Gruß,
    Andy

    :)
     
    Speedfreak, 11. Dezember 2006
    #1
  2. Hallo Andy,

    das geht mit einer Aktualisierungsabfrage. Erstelle eine neue leere Spalte. Gehe dann auf die Aktualisierungsabfrage und gebe bei aktualisieren einfach nur den Spaltennamen an, den Du in die leere Spalte haben willst. Der Spaltenname muß in eckigen Klammern stehen.

    Beispiel: [Langtext]

    Viele Grüße aus Berlin

    Zuri

    *rolleyes.gif*

    p.s.: Wenn Du mit den Abfrage noch nicht so oft gearbeitet hast, mache auf alle Fälle eine Sicherungskopie Deiner Tabelle bzw. Datenbank, damit Du eventuell beim Ausprobieren nichts kaputt machst!
     
  3. Hi,
    Danke, das funktioniert auch soweit. Ich hätte halt gerne den Feldinhalt (bzw. einen Teil daraus) verschoben und nicht kopiert, denke aber nicht dass das funktionieren wird...*rolleyes.gif*

    Gruß,
    Andy
     
    Speedfreak, 13. Dezember 2006
    #3
  4. Per Abfrage Feldinhalte in andere Spalten kopieren

    Hallo Andy,

    warum soll das nicht funktionieren? Die Frage ist allerdings wie Deine Daten aussehen? Kann man das, was Du verschieben willst, z. B. irgendwie logisch abgreifen?

    Man müßte das jetzt doch schon ein bischen genauer wissen! Wie sehen Deine Daten genau aus?

    Viele Grüße aus Berlin

    Zuri

    *rolleyes.gif*
     
  5. Hi,
    ich versuche einen Datenstring der mehrere Infos wie z.B. Hersteller, Typbezeichnung etc. enthält wieder aufzusplitten und in einzelne Spalten zu packen. Ich krieg die Daten mit Hersteller:Links([Langtext];20) bzw. Hersteller:Teil([Langtext];10;20) schon irgendwie angepackt, nur kopiert er sie halt und verschiebt nicht.
    *rolleyes.gif*
    Gruß,
    Andy
     
    Speedfreak, 13. Dezember 2006
    #5
  6. Hallo Andy,

    was verstehst Du unter verschieben? Heißt das, dass die Daten aus der Originalspalte raus sollen, wenn die neue Spalte gefüllt wird? Willst Du die Texte auftrennen in zwei Spalten?

    *confused.gif*

    O. K.! Ich habe es jetzt verstanden! Das Wort "verschieben" hat mich verwirrt.

    Viele Grüße

    Zuri

    *rolleyes.gif*
     
  7. Hallo Andy,

    hast Du Blanks zwischen den Wörtern?

    Wenn ja, können Dir eventuell folgende Funktionen helfen:

    http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=199853

    Du hast die Spalte ja schon einmal 1 : 1 kopiert. Aus der einen Spalte löschst Du dann mit löschen_bis_blank den Hersteller raus und aus der anderen Spalte mit löschen_ab_blank die Typenbezeichnung!

    Viele Grüße aus Berlin

    Zuri

    *rolleyes.gif*

    p.s.: Denke bitte an die Sicherung!
     
  8. Per Abfrage Feldinhalte in andere Spalten kopieren

    Danke für die Infos,
    komme wohl um etwas fleißarbeit nicht drumherum. Das Problem ist dass manchmal Leerzeichen, manchmal Sonderzeichen (/) zwischendrinn stehen und es somit schwer ist einen Anhaltspunkt zum trennen zu finden...

    Gruß,
    Andy
     
    Speedfreak, 13. Dezember 2006
    #8
  9. Hallo Andy,

    kannst Du nicht mit Suchen/Ersetzen die "/" in Blanks ersetzen? Dann könntest Du doch die Funktion anwenden?

    Viele Grüße aus Berlin

    Zuri

    *rolleyes.gif*
     
  10. Hi,
    manche der Textpassagen die ich verschieben will enthalten selbst auch schon Leerzeichen, das macht es fast unmöglich das irgendwie zu automatisieren. Einen Großteil hab ich rübergekriegt, der Rest muß halt nachgearbeitet werden...

    Danke/Gruß,
    Andy
     
    Speedfreak, 13. Dezember 2006
    #10
Thema:

Per Abfrage Feldinhalte in andere Spalten kopieren

Die Seite wird geladen...
  1. Per Abfrage Feldinhalte in andere Spalten kopieren - Similar Threads - Abfrage Feldinhalte Spalten

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. RowSource aus Abfrage mit Kriterien

    in Microsoft Access Hilfe
    RowSource aus Abfrage mit Kriterien: Hallo, ich bin dabei eine Bundesliga-Datenbank zu erstellen, in der es auch eine Menge Statistiken geben soll. Ich will z.B. in einem Listenfeld die Namen der Schiedsrichter und deren Einsätze...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden