Office: per Mail verschicken

Helfe beim Thema per Mail verschicken in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Thomas, wenn ich ein Hyperlink zu einer bei mir vorhandenen Datei einfüge, dann wird in der MsgBox nicht nur der Dateiname sondern der Dateiname... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von besserleben, 7. März 2015.

  1. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    per Mail verschicken


    Hi Thomas,

    wenn ich ein Hyperlink zu einer bei mir vorhandenen Datei einfüge, dann wird in der MsgBox nicht nur der Dateiname sondern der Dateiname einschließlich Verzeichnis wiedergegeben. Wenn das Verzeichnis fehlt, kann die Datei auch nicht an die Mail angehangen werden - deshalb der Fehler.


    per Mail verschicken grusz.gif
     
    Beverly, 13. März 2015
    #16
  2. Hallo Karin,
    jo, kam mir schon komisch vor bzw. habe ich keiner Beachtung geschenkt, denn wenn ich den Hyperlink aus Zelle D7 aktiviere, bekomme ich zwar einen Warnhinweis (siehe .jpg "Warnhinweis...), in dem aber die Linkadresse zur .pdf-Datei ausgewiesen wird...von daher habe ich dem keine Beachtung geschenkt, da die .pdf-Datei sich ja nach Bestätigung desn vom Warnhinweises (keine Ahnung, warum ich den überhaupt bekomme...) öffnet.
    Schaue ich nun aber direkt in den Zellhyperlink (also Hyperlink bearbeiten, siehe .jpg "gesetzter Hyperlink in Zelle D7"...) steht tatsächlich nur der Dateiname...ist das so richtig, wird die gesamte Hyperlink-Adresse von Excel zwar "aufgenommen" und nur nicht angezeigt???...daher die Fehlermeldung bei "uns"???

    Gruß
    Thomas
     
    XDuckX-Fan, 13. März 2015
    #17
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Thomas,

    ändere mal diese Zeile - vielleicht geht es dann

    Code:
    per Mail verschicken grusz.gif
     
    Beverly, 13. März 2015
    #18
  4. per Mail verschicken

    Hallo Karin,
    ...habe ich geändert, allerdings die gleiche Fehlermeldung...wieso steht bei Dir Code:
    ...ist doch "4" *wink.gif* ...das Makro in der Fehlerzeile hat tatsächlich nur den "anzuzeigenden Text" im Hyperling der Zelle D7 ermittelt und nicht die eigentliche Hyperlinkadresse (siehe dazu angehängte jpg).
    Da sich die 10152256.pdf ...wohlbemerkt bei mir, Dateipfad-Angabe somit entsprechend anpassen...im gleichen Ordner wie die Test-Excel befindet, habe ich folgenden Code hinzugefügt: Code:
    ...und jetzt funktioniert's auch, egal ob dort Code:
    steht.
    Hast Du vielleicht 'ne Erklärung dazu, warum der Dateipfad doch mit angegeben werden muss...bei mir zumindest und mit Sicherheit dann auch bei "besserleben"??...komisch, denn wenn ich mit der Maus über den Hyperlink gehe, zeigt er mir ja den kompletten Dateipfad an...siehe ebenfalls angehängte jpg....

    Gruß
    Thomas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    XDuckX-Fan, 13. März 2015
    #19
  5. Danke euch, jetzt funktioniert es,

    Mit Angabe vom Dateipfad funktioniert es jetzt ohne Probleme,

    Danke euch

    MFG

    besserleben
     
    besserleben, 13. März 2015
    #20
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Thomas,

    bei mir stand dort 3 weil ich den Link zu meiner Datei in Spalte C eingefügt hatte - muss im Original selbstverständlich 4 sein.


    Die Lösung mit Pfadangabe funktioniert aber leider nur, wenn der Pfad bekannt ist.


    Schau dir mal diesen Artikel an: Link zur Seite. Das betrifft zwar Word, ist in Excel aber genau so. Mir ist nur unklar, wie man dann daraus die tatsächliche Linkadresse einschließlich Pfad auslesen soll.

    Ich habe länger nicht mit Hyperlinks gearbeitet, sodass mir das nicht aufgefallen ist, aber neuerdings??!! steht in meiner Mappe nach dem Speichern so etwas wie "../../../../Bilddatei.pdf" als Linkadresse und der Code funktioniert dadurch ebenfalls nicht mehr (früher schon), weil der tatsächliche Pfad fehlt (gestern beim Testen hatte ich die Mappe wohl nicht gespeichert, denn der Pfad war korrekt angegeben).



    per Mail verschicken grusz.gif
     
    Beverly, 13. März 2015
    #21
  7. Hallo Karin,
    ...trotz Erledigung zu deinem obigen Link wurde mir bei der manuellen Einrichtung eines Hyperlinks in einer Zelle immer noch der relative (..\..\10152256.pdf) und nicht der absolute (E:\Exeldaten\10152256.pdf) Pfad angezeigt, erst als ich das Ordnerverzeichnis von Hand eingegeben habe, hat's dann auch funktioniert...was ja aber auch keinen Sinn macht, das Ordnerverzeichnis immer von Hand eingeben zu müssen...
    Excel versucht hier also "standardmäßig" Hyperlinks in einer Tabelle relativ zu machen ...nach dem Schema file:///E:\Exeldaten\10152256.pdf (...bei der Hyperlinkeinrichtung mal auf den mittleren Button "Besuchte Webseiten" klicken...da stehen ALLE relativen Hyperlinks, die mal benutzt/eingerichtet wurden...).
    Ich bin in meinen Recherchen nun auf eine Seite gestoßen, wo dieses standardmäßige Verhalten von Excel, die Hyperlinks in einer Tabelle immer relativ darzustellen, "ausgeschaltet" werden kann.
    Dazu jetzt erst einmal der Link: Absolute anstelle von relativen Hyperlinks...Alle Excelversionen, sowie als Anhang eine kleine Bildfolge für die Einstellung (Pkt 1.jpg und Pkt 2.jpg), da ich mich ehrlich gesagt erst einmal totgesucht habe *rolleyes.gif* *grins (meine Excelversion ist 2010..)
    Ich habe dann weiter getestet, da ich der Meinung war, diese Eingabe bezieht sich nur auf das gerade aktuelle Dokument, dem ist aber nicht so...es bedarf keiner erneuten Eingabe in anderen Dokumenten...Excel scheint dieses jetzt als "Standard" übernommen zu haben....fragt mich bitte aber nicht, falls es Jemand so eingerichtet hat und dieses wieder rückgängig machen möchte, wie das gemacht wird....keine Ahnung...gibt es aber bestimmt ebenfalls im großen "WWW" 'ne Lösung dazu....*mrcool

    Also "besserleben"...solltest Dir auch diesen Link für Dich einmal anschauene, denn wie Karin schon gesagt hat...
    ....so, schönes Weekend Euch allen...

    Gruß
    Thomas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    XDuckX-Fan, 14. März 2015
    #22
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    per Mail verschicken

    Hi Thomas,

    Rückgängig machen lässt sich diese Einstellung ganz einfach auf dem umgekehrten Weg: "." (Punkt) an der relevanten Stelle entfernen. Übrigens steht nicht nur ein "." sondern Excel macht daraus automatisch ".\" (Excel2013).

    Bereits vorhandene und "vermurkste" Hyperlinks werden durch den Eintrag jedoch von Excel nicht wirder korrekt zurückgeändert.



    Übrigens "standardmäßig" ist dieses Verhalten bei Excel nicht, denn ich habe an meinen Einstellungen überhaupt nichts geändert und den Code für das feststellen der Linkadresse habe ich vor Excel2013 auch mit Excel2007 und 2010 verwendet und nie damit Probleme gehabt. Ich habe es jetzt auch mit Excel2010 getestet - dort ebenfalls dieses Verhalten. Ich denke deshalb, das hängt mit irgendeinem Update zusammen.


    per Mail verschicken grusz.gif
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Beverly, 14. März 2015
    #23
  9. ...wenn ich die "Eigenschaften" nochmals aufrufe, zeigt Excel mir auch das ".\" an...
    Komisch ist nur bezüglich "Rückgängig" machen...wie gesagt, ich habe ja "neu erstellte" Dateien mit einem "Hyperlink in Zelle" getestet (Datei, in die ich den Punkt gesetzt hatte, war geschlossen!!)...Excel zeigt mir jetzt immer den "absoluten" Hyperlink in der Hyperlink-Einrichtung an und nicht mehr den "relativen"...wenn ich in den Testdateien ebenfalls, wie beschrieben, die Eigenschaften aufgerufen habe, ist die "Hyperlinkbasis" leer, allerdings in der Datei, wo ich den "Punkt" eingegeben habe, ist in der "Hyperlinkbasis" immer noch das ".\" vorhanden...warum da und nicht in den anderen Dateien...womit Du dann natürlich bei näherer Überlegung, die ich außer acht gelassen habe, recht hast, das es nicht "standardmäßig" bei Excel ist...aber wieso funktioniert es dann plötzlich mit der "absoluten" Hyperlinkanzeige" auch in den neu erstellten Dateien (vor der "Punkteingabe" hat's bei den anderen neuen Dateien auch nicht funktioniert..) also wo soll ich dann ".\" löschen...kann ich ja nur in der Datei löschen, in die ich den "Punkt" eingetragen habe....ist schon komisch....das mit dem Update könnte natürlich eine Erklärung sein...

    Gruß
    Thomas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    XDuckX-Fan, 14. März 2015
    #24
Thema:

per Mail verschicken

Die Seite wird geladen...
  1. per Mail verschicken - Similar Threads - Mail verschicken

  2. Einsatzpläne per Mail verschicken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einsatzpläne per Mail verschicken: Moin Excel Profis, Ich habe mit VBA Erstellung nicht viel am Hut, deswegen meine Frage an euch. Ich habe einen Code, wo per Doppelklick die Schichtpläne per Seriendruck ausgedruckt werden....
  3. Makro erstellen: PDF erstellen und als Mail verschicken.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro erstellen: PDF erstellen und als Mail verschicken.: Hallo, hatte vor zwei Jahren den Code geschrieben hatte auch gut funktioniert gehabt. Wollte es nun für was anderes nutzen aber dieser Makro funktioniert nicht mehr. Habe in meiner Recherche...
  4. Aktuellen Datensatz als E-Mail-Text verschicken

    in Microsoft Access Hilfe
    Aktuellen Datensatz als E-Mail-Text verschicken: Hallo beisammen, ich bin grad am verzweifeln: ich hab zwar Access seit Jahren auf dem Rechner (durch Office365/M365) aber habe mich noch nie damit befasst - "Excel kann ja alles". Nun ja Access...
  5. Tabelle in pdf exportieren und dann zusammen mit excel-datei per E-MAIL verschicken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle in pdf exportieren und dann zusammen mit excel-datei per E-MAIL verschicken: Hallo, ich habe einen Dienstplan für Januar erstellt und diesen als xlsm-Datei gespeichert. Ich möchte in dieser einen Button haben, der folgendes auslöst: Die Datei als pdf speichern und dann...
  6. Mail mit Grafik und Signatur aus Excel verschicken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mail mit Grafik und Signatur aus Excel verschicken: Hallo VBA-ler, versuche gerade aus Excel heraus mit Outlook eine Mail zu verschicken (Office 2010 mit Windows 7). *rolleyes.gif* Entweder klappt aber die Einbindung des Excel-Graphen in den...
  7. kann in Outlook keine Mails mehr verschicken

    in Microsoft Outlook Hilfe
    kann in Outlook keine Mails mehr verschicken: Hallo, in Windows 10 kann ich keine Mails (GMX) mehr verschicken, vor ca. 2 Wochen ging es noch. Daraufhin habe ich das Konto neu eingerichtet, geht aber immer noch nicht. Mails kommen an,...
  8. Kann keine Mails verschicken

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kann keine Mails verschicken: Hallo ich grüße Euch! Ich habe vor einiger Zeit das abgelegte MS 2007 von meinen Bruder bekommen. Hab es eigentlich nie weiter benutzt, nur Word. Nun wollte ich mal den Outlook starten, Konto...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden