Office: (Office 2007) Per Makro Überschriften aus Word in Excel kopieren

Helfe beim Thema Per Makro Überschriften aus Word in Excel kopieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander! Ich hänge schon seit drei Tagen an folgende Problemstellung: Ich muß aus mehreren Dutzend Word-Dateien alle Überschriften ohne... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 11. Februar 2007.

  1. Per Makro Überschriften aus Word in Excel kopieren


    Hallo miteinander!

    Ich hänge schon seit drei Tagen an folgende Problemstellung:
    Ich muß aus mehreren Dutzend Word-Dateien alle Überschriften ohne Formatierung, jedoch mit Numerierung in jeweils eine Excel-Datei oder Excel-Tabelle (ich meine verschiedene Reiter) kopieren. Wenn ich das von Hand mache bin ich wahrscheinlich die nächsten drei Wochen beschäftigt. Zum Thema "Formatierung" per Skript habe ich sehr viel gefunden, aber leider nichts zum Thema "Kopieren von Übershriften".

    Es sollen also alle Ebenen von Überschriften mit Numerierung aus einer Worddatei in ein Excel-Sheet kopiert werden, sodass in der ersten Spalte alle Nummern und in der zweiten Spalte alle Texte stehen.

    Hat dieses Problem schon jemand gelöst? Ich könnte Hilfe sehr gut gebrauchen.
    Danke im voraus!

    steelhead

    :)
     
  2. Hallo Stahlkopf,

    Kannst Du eine anonymisiertes (aber mit gleichen Schriftstilen [Überschrift, Normel etc.], wie das Original) WORD-Beispiel hier hochladen, dann kann man vielleicht was zusammenbasteln.
     
  3. So, jetzt konnte ich ein Beispiel erzeugen. Zu beachten ist, dass ich alle Überschriften benötige; also Überschriften aller Ebenen. Die Tiefe des Inhaltsverzeichnis reicht leider nicht aus. Die Beispieldatei habe ich hier angehängt.

    Gruß
    Steelhead
     
  4. Per Makro Überschriften aus Word in Excel kopieren

    Ich dachte schon, ich sollte es lieber aufgeben, mit dem programmieren.
    Das Problem scheint kniffliger zu sein, als es aussieht. *rolleyes.gif*
     
  5. Hallo Steelhead,

    Das es um eine Hierarchiesche Struktur geht ist in der Zwischenzeit klar. Was aber wie in die Arbeitsmappe umgesetzt werden soll ist mir nicht klar. Also
    a) Was soll 1 Tabellenblatt enthalten? z.B. Alle Titel der Verzeichnisstufe N ? also Tabelle1:Level1, Tabelle2:Level2... etc?
    b) Kann immer davon ausgegangen werden, das ein WORD-Verzeichnis (/TOC) existiert und dies alle Level enthält, die in Excel abgebildet werden soll ?
     
  6. zu a): Alle Überschriften sollen in einer Tabelle erscheinen.
    zu b): Es existiert immer Inhaltsverzeichnis. Dies allerdings nur bis zu einer Tiefe von drei. Allerdings benötige ich alle Ebenen von Überschriften.

    Ich habe mal eine passende Ergebnisdatei zur Demonstration angehängt.
    So soll's aussehen:
     
  7. hiho

    ich hätte da ein Makro , aber das geht nur aus Word heraus alle Versuche das aus Excel zu starten schlugen bislang fehl. *frown.gif*

    aber warum nicht einfach kopieren -> Inhalte einfügen -> Text??

    im Worddokument -> ALT+F9
    das Inhaltsverzeichnis sieht dann so aus

    {TOC \o "1-3" \h \z }

    einfach auf

    {TOC \o "1-9" \h \z }

    erhöhen Alt+F9 drücken -> danach nochmal im Inhaltsverzeichnis -> f9
    kopieren -> excelzelle wählen -> Inhalte einfügen -> Text

    p.s das Inhaltsverzeichnis kann natürlich auf gleichem Wege in Word zurückgestellt werden.

    hier noch der Link aus Word heraus mit Makro

    http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/TOCExp.htm
     
    chris-kaiser, 14. Februar 2007
    #7
  8. Per Makro Überschriften aus Word in Excel kopieren

    Vielen Dank für die Hilfe. Mit dem letzten Vorschlag geht es auf jeden Fall schneller, als alles per Hand (Strg-C, Strg-V) zu kopieren. Noch nicht optimal, aber besser.

    Gruß
    Steelhead
     
Thema:

Per Makro Überschriften aus Word in Excel kopieren

Die Seite wird geladen...
  1. Per Makro Überschriften aus Word in Excel kopieren - Similar Threads - Makro Überschriften Word

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Leerzeilen entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Leerzeilen entfernen: Hallo in die Runde, ich habe das Problem bzw. den Wunsch in einem DOC die Leerzeilen zu entfernen und das per Makro. Allerdings gelingt es nicht Hintergrund das DOC wird aus einer Dot-Datei...
  6. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  7. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  8. PIVOT - Datenquelle Überschriften ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    PIVOT - Datenquelle Überschriften ändern: Hallo zusammen, ich arbeite momentan an einer Excel Auswertung mit einer riesengroßen Datenquelle dahinter. Auf diese Datenquelle beziehen sich diverse Pivot's. In der Datenquelle sind die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden