Office: Personaleinsatzplanung evtl. schon fertige Lösung (geg. Bezahlung)

Helfe beim Thema Personaleinsatzplanung evtl. schon fertige Lösung (geg. Bezahlung) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein kleines Problem, bis jetzt wird bei uns die Personalplanung noch mit Stift und Papier erledigt *Smilie . Da das aber ziemlich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Meik, 14. Oktober 2004.

  1. Personaleinsatzplanung evtl. schon fertige Lösung (geg. Bezahlung)


    Hallo, ich habe ein kleines Problem,

    bis jetzt wird bei uns die Personalplanung noch mit Stift und Papier erledigt *Smilie . Da das aber ziemlich umständlich ist, haben wir schon verschiedene Programme für die Personaleinsatzplanung getestet, (auch schon gekauft und dann nicht benutzt weil sie einfach zu kompliziert aufgebaut waren.) z.B. PEP-Fechtig falls das jemand kennt.

    Unsere Anforderungen an das Programm sind lediglich:

    -Die Personaleinsatzpläne werden am Pc eingegeben (wochenweise von Mo - Sa). (keine automatische planung, sondern lediglich eingabe durch User)
    -Keine Schichtpläne und Musterarbeitstage, sondern Arbeitszeiten so wie eingegeben!
    -Jeder MA hat eine Soll(Wochenarbeitszeit) d.H. Überstunden werden Wochenweise gerechnet.
    -Die Überstunden sollen Aufgelaufen oder Wochenweise abgerufen werden können
    -Urlaubsverwaltung sollte integriert sein.
    -Die Darstellung der Pläne sollte sich wie ein Excelsheet gestalten. d. h.

    Mitarbeiter Mo Di Mi Do Fr Sollstunden Wochenstunden +/-
    XYZ 8:00 -16:00 37,5 -29,5
    ABC 12:00 - 20:00 20,0 -12,0

    Ich hoffe das ich einigermaßen gut erklären konnte was ich suche.
    Habe schon ewig im Internet gesurft und gesucht (auch manches getestet), aber nichts gefunden.

    Vielleicht hat einer von euch ja einen Tipp wo ich so ein Programm finde oder evtl. habt ihr ja schon eine fertige Lösung. (natürlich gegen Bezahlung)

    Ich habe mir nämlich schon den Kopf darüber zerbrochen wie ich so ein Programm selber entwerfen könnte, aber bringe es irgendwie nicht auf die Reihe. (Falls es so etwas noch nicht gibt muss ich halt doch selber ran *boah *boah )

    Wäre super wenn Ihr mir ein paar vorschläge hättet.

    :)
     
  2. Hallo

    Musste auch feststellen, das es für Fitness-Center entweder sehr teure, oder sehr komplizierte DB's gibt. Wenn man dann eine DB gefunden hat, welche "einigermassen" dem Pflichtenheft enspricht, ist man doch nicht zufrieden mit der Lösung. Also habe ich mich hingesetzt und mit Access beschäftigt. Mit der Hilfe der sehr tollen und freundlichen Leute in diesem Forum, habe ich die DB in Rekordzeit aufgebaut.
    Falls Du etwas selber entwerfen möchtest schau mal hier:

    Spotlight: Personal-, Belegungs- und Zeitpläne endlich grafisch darstellen
    Access:

    Add-In-World - Katalog

    Office:
    Add-In-World - Katalog

    Gerne Bitte ich Dir auch Hilfestellung an, wenn Du Dich entschliessen solltest etwas selber zu entwerfen, so bleibe ich in Übung. Bin jedoch kein Profi, beschäftige mich auch erst seit 1,5 Jahren mit Access, Würde mich jedoch reizen wieder ein Projekt zu beginnen. Überlege es Dir!

    Meine teilweise abgeschlossenen Projekte:

    Kegel DB (für Forumsmitglied erstellt)
    Faktura, Artikel, Lieferanten, - und Kunden DB (für Forumsmitglied erstellt)
    DB für Fitness-Studio Netzwerkbetrieb 2 PC's (für Freund erstellt). Bin jetzt gerade noch an meiner Fitness DB beschäftig. Wird aber bald abgeschlossen sein.
    Wenn Interesse vorhanden schicke ich Dir eine DB zum anschauen zu.


    Das ganze natürlich kostenlos!

    Gruss Markus
     
  3. Hi Engeli, danke das Du mir Hilfe anbietest.

    Die Links die Du gepostet hast kenne ich schon. Ich glaube ich werde es wirklich selber versuchen müssen, da ich wirklich schon ewigkeiten im Netz verbracht habe und verschiedene Lösungen getestet habe. *frown.gif*
    Die Links helfen mir in sofern erstmal nicht weiter, da ich mich im ersten Step mit der Dateneingabe, und nicht mit der Datenauswertung beschäftigen muß.

    D.h. ich sollte zu erstmal ein Form haben das wie folgt aufgebaut ist:

    Endlosform (wahrscheinlich)

    Mitarbeiter a; Arbeitszeit Montag; Arbeitszeit Dienstag; ....
    Mitarbeiter B; Arbeitszeit Montag; Arbeitszeit Dienstag; ....
    .
    .
    .
    u.s.w.

    Und ich nicht wirklich weiß wie ich das Form aufbauen soll / die Tabellen realisieren soll. (Das Programm soll in 5 Filialen eines Lebensmitteleinzelhandelsbetriebes zum Einsatz kommen)

    Mich würde auf jeden Fall interessieren wie du die Sache im Fitnesstudio realisiert hast und wäre Dir dankbar, wenn Du mir mal die DB als Denkanstoss mailen könntest.
     
  4. Personaleinsatzplanung evtl. schon fertige Lösung (geg. Bezahlung)

    Hi Meik,

    wenn du dich ein bissel gedulden kannst (ca. Jan 2005), könnte ich dir diesbezüglich helfen, da ich in der Entwicklung einer Personaleinsatzplanung für unsere Software Kitathek stehe. Das Modul wird eine Access 2002 Lösung sein (ggf. als Runtime einsetzbar). Gleichzeit planen wir die Ausgliederung dieses Moduls als eigenständiges Programm (unabhängig von der Branche), welches nicht "die Welt" kosten wird.

    Falls Interesse besteht, schick mir eine PN und ich werde dir zur gegebenen Zeit Feedback geben.

    Gruß & schönes WE
     
    Manuela Kulpa, 16. Oktober 2004
    #4
  5. Hallo Meik

    Also bevor Du überhaupt mit der DB anfängst, musst Du Dir zuerst Gedanken über die Tabellenstruktur und die Beziehungen der Tabellen untereinander machen (Normalform).
    Erst wenn das wirklich klar ist. Werden die Formulare entworfen ect.
    Deshalb ist es gar nicht schlecht sich hinzusetzen und ein kleines Pflichtenheft zu erstellen. Noch gar nichts mit Formulare und Berichte entwerfen, sondern nur was für Daten (Mitarbeiter, Tage, Zeit ect.) erfasst werden. Das andere kommt sehr viel später.

    Das Angebot von Manuela würde ich in Betracht ziehen, da es sicher eine professionelle Lösung sein wird.
    Falls Du nicht warten kannst oder willst. Stehe ich zu meinem Wort und biete Dir Hilfe an. Das werden wir auch Zustande bringen. Denn mit jeder DB lerne ich etwas dazu.
    Zuerst werde ich Dir die Faktura DB zusenden. Die Fitness DB ist relativ gross Frontend über 16MB ungezippt und die Grösse würde Dich nur erschlagen.
    Zuerst werde ich Dir die DB Faktura zusenden. Später die Grosse.
    Schick mir Bitte Deine e-mail Adresse und ich werde sie Dir zusenden.

    Gruss Markus
     
  6. Hallo Engeli, hat jetzt bissel länger gedauert bis ich geantwortet habe. *wink.gif*

    Ich werde wahrscheinlich die Lösung von Manuela prüfen.
    Da es mich jetzt aber doch interressiert wie ich Dieses Problem lösen könnte möchte ich diese DB doch auch mal selbst versuchen.

    Die DB-Struktur hatte ich mir bereits schon überlegt und eröffne damit nachher einen neuen Thread.

    Grüßle Meik
     
Thema:

Personaleinsatzplanung evtl. schon fertige Lösung (geg. Bezahlung)

Die Seite wird geladen...
  1. Personaleinsatzplanung evtl. schon fertige Lösung (geg. Bezahlung) - Similar Threads - Personaleinsatzplanung evtl fertige

  2. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  3. KGRÖSSTE evtl. mit WENN(NICHT

    in Microsoft Excel Hilfe
    KGRÖSSTE evtl. mit WENN(NICHT: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, die Datei dazu im Anhang: In der linken Tabelle möchte ich einen Top20 Vergleich aus der rechten Tabelle erstellen. In Spalte J ziehe ich mit der...
  4. ODBC Verknüpfungen prüfen und evtl. automatisch herstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    ODBC Verknüpfungen prüfen und evtl. automatisch herstellen: Hallo, ich möchte wenn ich meine Datenbank öffne alle MySQL ODBC-Verknüpfungen prüfen und wenn diese nicht vorhanden ist automatisch verknüfen. Die Verknüpfungen sind in einer Tabelle...
  5. Flackern bei Makro abstellen und Abfrage evtl ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Flackern bei Makro abstellen und Abfrage evtl ändern: Hallo zusammen, beim ausführen des Makros flackert der Bildschirm unheimlich. Habt Ihr ne Idee wie ich das abstellen kann? Screen.Updating = false hab ich bereits eingefügt. Ein weiterer...
  6. Outlook / Office 365 - Starten nicht mehr möglich, evtl. Exchange Server

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook / Office 365 - Starten nicht mehr möglich, evtl. Exchange Server: Hallo zusammen, ich hoffe auf eure Hilfe, da ich ziemlich am Verzweifeln bin. Es geht um folgendes System: Windows 10 (aktuell) Rechner mit Office 365 installiert. Es sind verschiedene IMAP...
  7. Makro (VBA) um Wert evtl mit Hilfe von SUMMEWENNS in eine andere Tabelle schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro (VBA) um Wert evtl mit Hilfe von SUMMEWENNS in eine andere Tabelle schreiben: Hallo zusammen, vielleicht hat einer von euch eine Idee, um mir bei meiner Herausforderung zu helfen. Ich habe eine Tabelle1: [ATTACH] Die Werte zu den Personen würde ich gerne über...
  8. Excel-SVERWEIS und evtl. WVERWEIS

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel-SVERWEIS und evtl. WVERWEIS: Hallo zusammen, ich hab ein Excel-Problem mit SVERWEIS und WVERWEIS - sofern das mein Problem überhaupt lösen würde. [ATTACH] In der Spalte C mit SVEREIS die Verkäufe Äpfel, Birnen etc....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden