Office: Pfad aus =HYPERLINK ziehen

Helfe beim Thema Pfad aus =HYPERLINK ziehen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte aus der Excelfunktion =HYPERLINK(Pfad;Name) den Pfad ziehen. Wenn ich mittels VBA den Wert einer Zelle hole, dann nimmt sich der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von mathieu_91, 24. August 2016.

  1. Pfad aus =HYPERLINK ziehen


    Hallo,

    ich möchte aus der Excelfunktion =HYPERLINK(Pfad;Name) den Pfad ziehen.

    Wenn ich mittels VBA den Wert einer Zelle hole, dann nimmt sich der Code nur den Namen, nicht jedoch den Pfad.

    Mit dem Code aus dem BSP gibt er mir nur direkt die Funktion wieder. Möchte aber den Pfad, also "C:\Users\"

    Code:
    Über eure Hilfe würde ich mich freuen.

    Grüße

    Mathieu

    :)
     
    mathieu_91, 24. August 2016
    #1
  2. OfficeUser Neuer User
    Moin!
    Folgende UDF in ein allgemeines Modul:
    Modul Modul1
    Aufruf im Tabellenblatt oder auch über Code:
     AB
    1Click me!"C:\users\"
    ZelleFormel
    A1=HYPERLINK("C:\users\";"Click me!")
    B1=PathFromHyperlink(A1)
    Excel Tabellen im Web darstellen >>
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 26. August 2016
    #2
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Mathieau,

    eine Möglichkeit:

    Code:
    Pfad aus =HYPERLINK ziehen grusz.gif
     
    Beverly, 26. August 2016
    #3
  4. Pfad aus =HYPERLINK ziehen

    Code:
     
  5. Gleich so viele Lösungen! Vielen Dank, werde ich heute Abend mal ausprobieren.

    Gebe dann Rückmeldung.

    Gruß

    Mathieu
     
    mathieu_91, 26. August 2016
    #5
  6. Hallo,

    es funktioniert super, sorry für die späte Rückmeldung.

    Hatte leider einen Denkfehler.
    Befülle mein Array mit einem Range, dabei werden die Formeln ja nicht mitgenommen...*frown.gif*
    Hatte gehofft aus dem Array die Pfade zu holen, um diese auf den Dateinamen zu kürzen, damit die Hyperlinks nicht mehr so viel Platz brauchen.
    Das klappt aber genau einmal, danach sind die kurzen Namen in den Zellen und diese werden dann auch so in das Array geschrieben und dann habe ich ein Problem.
    Ich müsste das Array dann Zelle für Zelle befüllen, erkennen sobald =HYPERLINK in der Zelle steht und die Formeln in das Array einfügen bzw. schon direkt beschneiden, was viel mehr Zeit kostet. Da nehme ich lieber den größeren Platzbedarf in kauf...

    *frown.gif*

    Grüße

    Mathieu
     
    mathieu_91, 28. August 2016
    #6
  7. Meinst du den Anzeige-Text des Links?
     
  8. Pfad aus =HYPERLINK ziehen

    Hallo Xlph,

    genau, den "Freundlichen Namen", wie es in der Funktion bezeichnet wird.

    =HYPERLINK(Hyperlink_Adresse;Freundlicher_Name)

    Wenn der Freundliche Name ungleich der Hyperlink_Adresse ist, dann kann ich mein Array nicht mit dem Range befüllen, da sonst der Freundl. Name in das Array geschrieben wird. Mit letzterem kann ich jedoch anschließend nichts mehr anfangen.

    Habe jetzt mal mein Array auf zwei Arten befüllt.
    Wenn da jetzt noch die Verarbeitung der Formel mit rein kommt, dann sollte es zeitlich doch nicht sooo schlecht aussehen.

    Code:
    Denke ich kann damit leben. Würde dann in die Schleife der Spalten, also For co=1... eine Abfrage machen ab co=23 to 29 ob =HYPERLINK in der Zelle steht, dann entsprechend den Pfad auslesen mit deiner Funktion und diesen in das Array schreiben.

    Grüße

    Mathieu
     
    mathieu_91, 28. August 2016
    #8
  9. Kannst du erklären wozu die Link-Adressen im Array benötigt werden.

    Wo soll die Reise hingehen, was ist das Ziel?
     
  10. Hallo,

    es geht darum Inhalte aus einer Tabelle in ein Array zu schreiben, dieses zu filtern und zu bearbeiten und dann in eine zweite Tabelle zu schreiben.

    Das wird so gemacht, da nicht jeder Nutzer gleiche Rechte in der Mappe hat.
    Heißt, nicht jeder Nutzer kann jede Tabelle sehen bzw. ist nicht dazu berechtigt, daher der Umweg über eine "persönliche Tabelle", die gefilterte Inhalte besitzt. Da müssen aber trotzdem die Links stehen, sonst haben die Nutzer kein Zugriff auf die Ordner/Dateien hinter den Links.

    Grüße

    Mathieu
     
    mathieu_91, 28. August 2016
    #10
  11. Warum der Umweg über ein Array?

    Filter die gesamt-Tabelle nach dem jeweiligen User und kopiere das Filterergebnis
    in ein 2. Blatt. Hyperlinks werden mitkopiert.
     
  12. Hallo xlph,

    weil das Filtern von Tabellen mit so vielen Zellen oft länger dauert, als Arrays zu handhaben, so jedenfalls meine Erfahrung, deswegen der Umstieg auf Arrays.
    Den Anstoß dazu gab mit EarlFred.

    Verstehe aber natürlich deinen Standpunkt. Es wäre viel praktischer einfach den gefilterten Bereich, was ich früher auch so gemacht habe, zu kopieren. Zumal ich damit auch noch die Formatierung hätte (anderes Thema hier im Forum).

    Habe mein Tool jetzt soweit umgebaut, dass ich diese ganze Chose auch mit Arrays nutzen kann.
    Problem wäre also gelöst.

    Grüße

    Mathieu
     
    mathieu_91, 28. August 2016
    #12
Thema:

Pfad aus =HYPERLINK ziehen

Die Seite wird geladen...
  1. Pfad aus =HYPERLINK ziehen - Similar Threads - Pfad =HYPERLINK

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. Den Pfad verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Den Pfad verändern: Einen schönen Sonntag erstmal in die Runde. Ich hätte noch ein Problem zu Office 2021. Beim speichern erner z. B. EXCEL Datei ist folgender Pfad aufgeführt, der mit dem FireFox Logo versehen ist....
  4. Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei: Moin, Ich habe eine Excel Datei erstellt, die ziemlich viele Makros hat, die Anforderung lässt sich leider nicht anders bewerkstelligen. Kurz vor Fertigstellung des Programms bekomme ich jetzt...
  5. Hyperlink weiterhin dynamisch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink weiterhin dynamisch: Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem das innerhalb einer Datei die Hyperlinks angepasst werden, sobald diese von einem Teamskanal "1" in einen privaten Teamskanal "2" innerhalb desselben...
  6. Pfad als Hyperlink?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pfad als Hyperlink?: Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem und zwar würde ich gerne den Pfad der mir in einer Mail ausgegeben wird, direkt als Hyperlink setzen, so das man ihn sofort mit einem klick öffnen kann,...
  7. Ordner auslesen Pfad + Datei als hyperlink

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ordner auslesen Pfad + Datei als hyperlink: Hallo zusammen, ich möchte in der Tabelle "Dateilisten" über einen Button Ordner einlesen, siehe Beispiel ... Dateilisten<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0"...
  8. Hyperlinks funktionieren nicht mehr: Pfad stimmt nicht mehr

    in Microsoft Word Hilfe
    Hyperlinks funktionieren nicht mehr: Pfad stimmt nicht mehr: Hallo, meine Suche war nicht erfolgreich, deshalb hier als neues Thema / Frage: Ich habe mehrere Word 2002-Dokumente (SP3) mit vielen Hyperlinks, die auf andere Word-Docs auf meinem PC...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden