Office: Pfadabfrage Fenster

Helfe beim Thema Pfadabfrage Fenster in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen liebe Forenuser Gibt es in VBA eine vorgefertigte Form zur Angabe eines Datei-Pfades, der einen String dessen zurück gibt? Sowas wie bei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Phiwi, 6. März 2009.

  1. Pfadabfrage Fenster


    Guten Morgen liebe Forenuser
    Gibt es in VBA eine vorgefertigte Form zur Angabe eines Datei-Pfades, der einen String dessen zurück gibt? Sowas wie bei öffnen und speichern, aber ohne konkretes File, sondern nur der Pfad. Sollte es wohl geben, aber ich finde ihn nicht *tongue.gif*
    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Phil

    :)
     
    Phiwi, 6. März 2009
    #1
  2. Moin, Phil,

    Bei einer gespeicherten Mappe kann ActiveWorkbook.Path verwendet werden. In beiden Fällen fehlt das abschließende Trennzeichen.
     
  3. Guten Morgen Jinx
    Danke für dein Antwort. Habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Ich suche einen Befehl, der das "Pfad angeben Fenster" von Windows/Office angibt. Hmmm... wie soll ich das beschreiben. Ich suche das Fenster, das öffnet, wenn man "Datei Speichern Unter" oder "Öffnen" auswählt. Dabei will ich aber nur den Pfadangeben können, worin sich zu bearbeitende Dateien befinden.
    Ist es so verständlicher, was ich suche? Danke für die Hilfe

    Phil
     
    Phiwi, 7. März 2009
    #3
  4. Pfadabfrage Fenster

    Moin, Phil,

    ist IMHO abhängig davon, ob dies zu Beginn (ohne dass eine Mappe geöffnet wurde) oder nach dem öffnen/Speichern einer Mappe geschieht - normalerweise nimmt mein Excel immer das zuletzt eingestellte Verzeichnis (CurDir), nur bei keiner vorherigen Aktion Application.DefaultFilePath...
     
  5. HAllo Philip

    So ganz hab ich's glaube ich auch nicht verstanden...
    Schau dir mal diese Dialoge an:
    evtl. ist da was passendes dabei.
    Option Explicit

    '#####################
    Sub netzwerk_durchsuchen()
    Dim Datei
    Dim dat
    Set dat = Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker)
    With dat
    .Title = "Netzwerk...."
    .InitialFileName = "d:\" 'oder was auch immer
    If .Show = -1 Then
    For Each Datei In .SelectedItems
    MsgBox Datei 'Zur weiteren verwendung
    Next Datei
    End If
    End With
    End Sub

    '#####################
    Sub ordner_suchen()
    Dim ordner
    Dim dat
    Set dat = Application.FileDialog(msoFileDialogFolderPicker)
    With dat
    .Title = "Netzwerk...."
    .InitialFileName = "d:\" 'oder was auch immer
    If .Show = -1 Then ordner = .SelectedItems(1) 'Zur weiteren verwendung
    MsgBox ordner
    End With
    End Sub

    '#####################
    Public Sub test()
    Dim dlg As Object
    Set dlg = CreateObject("MSComDlg.CommonDialog")
    On Error Resume Next
    With dlg
    .cancelerror = True
    .dialogTitle = "Mein Dialog"
    .initdir = "D:\"
    .showopen
    End With
    MsgBox dlg.Filename
    End Sub

    '######################
    Public Sub Aufruf()
    MsgBox get_Folder("Was soll ich machen?", "D:\")
    End Sub

    Public Function get_Folder(Optional capt, Optional StartVerzeichniss)
    Dim objShell As Object
    Set objShell = CreateObject("Shell.Application").BrowseForFolder(0&, capt, &H200, StartVerzeichniss)
    If Not objShell Is Nothing Then get_Folder = objShell.Self.Path
    End Function


    ransi
     
    ransi, 7. März 2009
    #5
  6. Hi Ransi
    Hab deinen Beitrag gar nicht gesehen. Ich will dieses Fenster, das sich in Excel, Word etc. öffnet, wenn man eine Datei an einen Ort speichern will. Darin kann man dann den Pfad auswählen, wohin die Datei gespeichert werden soll. In dem Fall gibt man auch gleich den Namen der Datei an. Ich hätte gerne nur ein solches Fenster um den Zielpfad meiner veränderten Dateien anzugeben.
    Ist es so etwas klarer? Schaue gleich deine Vorschläge an. Vielen Dank (zum ca. 20mal *biggrin.gif*)

    Phil
     
    Phiwi, 7. März 2009
    #6
  7. Super, das zweite und vierte machen genau das, was ich will. Ausser dem Design ist nicht anders, oder?
     
    Phiwi, 7. März 2009
    #7
  8. Pfadabfrage Fenster

    HAllo Philip

    FileDialog gibts (glaube ich) erst ab XP.
    Ausserdem kann man damit auch in den Verzeichnissen "aufwärts" wechseln.
    BrowseForFolder ist was das "aufwärts wechseln" etwas sperrig.

    ransi
     
    ransi, 7. März 2009
    #8
  9. Super, vielen Dank Ransi

    Phil
     
    Phiwi, 8. März 2009
    #9
Thema:

Pfadabfrage Fenster

Die Seite wird geladen...
  1. Pfadabfrage Fenster - Similar Threads - Pfadabfrage Fenster

  2. Fokuszelle trotz fixiertem Fenster möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fokuszelle trotz fixiertem Fenster möglich?: Hallo, festgestellt habe ich bereits, dass die Funktion 'Fokuszelle' nicht funktioniert, wenn ich in der Tabellen-Ansicht fixierte Zeilen/Spalten habe. Wie kann ich das Problem umgehen? Ich habe...
  3. Android Office Word mehrere Tabs erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Android Office Word mehrere Tabs erstellen: Hallo, ich habe gerade Microsoft Office 365 Single auf meinem Android Tablet installiert und habe eine Frage zu Word. Bei der Desktopversion kann man ja mehrere Tabs nebeneinander oder zumindest...
  4. Fixierung des Fensters führt zu Absturz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fixierung des Fensters führt zu Absturz: Hallo Zusammen Komisches Problem. Nach der Fixierung der obersten 5 Linien friert die Datei ein - Excel stürzt ab. Nach langem suchen habe ich herausgefunden, dass die Fixierung der Mappen zwar...
  5. Bitte um hilfe bei Outlook 2010

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bitte um hilfe bei Outlook 2010: Bitte um hilfe bei Outlook 2010. Ich habe seit ein paar Monaten folgendes Problem: In meine Outlook popt ständig folgende Fenster auf (Siehe unten). Das ist sehr nervig und mein Outlook...
  6. kleines Fenster "(Strg)" geht einfach nicht weg!!!

    in Microsoft Word Hilfe
    kleines Fenster "(Strg)" geht einfach nicht weg!!!: Hallo, immer wieder kommt dieses kleine beschi**ene Fenster, wenn ich etwas einfüge. Dann direkt da, wo ich weiter schreiben will. Es ist zum ausrasten!!! Any help???
  7. [VBA] Excel Tabelle via Bookmark nach Word + Größe an Fenster anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] Excel Tabelle via Bookmark nach Word + Größe an Fenster anpassen: Hallo zusammen, kennt jemand einen Kniff, wie ich eine aus Excel kopierte Range (inkl. Formatierung, jedoch ohne Verknüpfung) an die Stelle eines Bookmarks in einem Word-Dokument als neue Tabelle...
  8. Office 2019 VBA-Oberfläche

    in Microsoft Excel Hilfe
    Office 2019 VBA-Oberfläche: Hallo, ich bin in einem Alter, wo das Denken anscheinend schwerer fällt. Wenn ich in Excel das VBA-Fenster öffne, erscheint nur das kleine Fenster mit dem VBA-Projekt. Muss ich die anderen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden