Office: Pivot Tabelle

Helfe beim Thema Pivot Tabelle in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe als Aufgabe bekommen eine Grafik zu erstellen genauer: Die Grafik hat für eine auswählbare Endkostenstellen, die mittlere... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von nobody9512, 27. Februar 2022.

  1. nobody9512 Neuer User

    Pivot Tabelle


    Hallo,

    ich habe als Aufgabe bekommen eine Grafik zu erstellen genauer:

    Die Grafik hat für eine auswählbare Endkostenstellen, die mittlere Kostenbelastung über alle Experimente sowie die Kostenbelastung je Experiment aufzuzeigen.

    Die Datei habe ich im Anhang angefügt. Bei der Tabelle können Spalten/Zeilen hinzugefügt werden.

    Nun habe ich versucht dies mit Pivot-Tabellen zu lösen, jedoch habe ich mehrere Probleme wo ich nicht weiter weiß:
    1. auswählbare Endkostenstellen, um dies zu lösen müsste man ein Datenschnitt mit den EK1-E25 machen, ich habe keine idea wie das geht. (Also wie das mit EK1-25 gehen soll)
    2.Um mittlere Kosten und Kostenbelastung je Experiment zu machen müsste man die irgendwie von einander trennen, da bei mittlere Kosten alle Experimente benutzt werden (1-15) müssen, und bei Kostenbellastung nur 1 Experiment wie man das trennt wieder keine Ahnung.

    Wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet.
     
    nobody9512, 27. Februar 2022
    #1
  2. DL_
    DL_ PowerQuery Guru
    Moin

    Das ist eine Hausaufgabe und basiert auf dem was vorher gelehrt wurde.

    Eine Möglichkeit wäre mit PQ (Tabelle entpivotieren) und Pivot (mit DAX-Measures).
    Zu "entpivotieren" gibt es zahlreiche Artikel. Zu DAX-Measures kann ich allerdings nicht helfen.
     
  3. nobody9512 Neuer User
    Naja den Professor den ich hab zeigt die Grundlagen und verlangt dann bei Aufgaben oder Klausur Advanced Wissen.
    Er hat zwar die Grundlagen gezeigt aber nicht das was du da gesagt hast.
    Alternativ kann ich mir nun vorstellen das ich die Aufgabenstellung falsch verstanden habe da steht ja:

    Die Grafik hat für eine auswählbare Endkostenstellen,

    Ich habe erst gedacht das er sich durch Datenschnitt Shortcut die Endstellen aussuchen kann, nun denke ich, ich kann mir eine Endkostenstelle aussuchen und soll dann eine einfache Grafik dazu machen soll.
     
    nobody9512, 27. Februar 2022
    #3
Thema:

Pivot Tabelle

Die Seite wird geladen...
  1. Pivot Tabelle - Similar Threads - Pivot Tabelle

  2. Zeilenhöhe in Pivot-Tabelle nach Aktualisierung beibehalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilenhöhe in Pivot-Tabelle nach Aktualisierung beibehalten: Hallo zusammen, ich habe ein recht allgemeines Problem bei der Darstellung einer Pivot-Tabelle, wo ich mittlerweile nicht weiterkomme. Ich habe die gesamten Zeilen einer Arbeitsmappe im Bereich...
  3. Pivot Tabelle: Zeile nur anzeigen, wenn Bedinung erfüllt ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Tabelle: Zeile nur anzeigen, wenn Bedinung erfüllt ist: Hallo zusammen, Ich habe einen Datensatz von einer Zeltlageranmeldung mit vielen verschiedenen Einträgen. Für Übersichtsdokumente möchte ich jedem Verband seine Teilnehmer anzeigen, also nur einen...
  4. IF Formel in VBA für Pivot Table

    in Microsoft Excel Hilfe
    IF Formel in VBA für Pivot Table: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem beim Zusammenspiel von einer Pivot Table mit VBA: Meine auszuwertenden Daten (verschiedene Projekte) sind heterogen, sodass in manchen Fällen...
  5. Pivot Tabelle Darstellung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Tabelle Darstellung: Hallo, Ich weiß nicht wie ich die Tabelle anordnen soll damit es nutzbar wird für die Pivot. Im Grunde habe ich ein Jahr und Woche und mehrere User. Dazu müsste ich zwei Werte (Spalte F und G)...
  6. Pivot mit mehreren Arbeitsblättern bzw. Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot mit mehreren Arbeitsblättern bzw. Tabellen: Hallo, ich kann lt. excel keine tabellen zusammenführen für ein pivot. es gibt 3 arbeitsblätter mit jeweils einer tabelle (bereits formatiert und benannt) nun möchte ich eben die 3 Tabellen in...
  7. Pivot aus mehreren Tabellen, berechnete Spalte einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot aus mehreren Tabellen, berechnete Spalte einfügen: Hallo zusammen, ich komme einfach nicht weiter und hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann. Ich möchte in einer Pivot eine berechnete Spalte einfügen. Es soll bloß die Differenz zwischen 2...
  8. Pivot Tabelle Differenz bilden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Tabelle Differenz bilden: Hallo lieben Forengemeinde, ich habe ein (sicherlich) banales Problem, was ich mit Hilfe dieses Forums und google nicht gelöst bekomme. In einer Pivot-Tabelle möchte in einer zusätzlichen Spalte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden