Office: (Office 2010) Pivot

Helfe beim Thema Pivot in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Tach zusammen, ich habe als Datenquelle (vereinfacht) ein Tabelle mit drei Spalten: - Tagesdatum - Betrag - Kategorie Mittels Pivot-Tabelle kann ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von AMenge, 31. Januar 2015.

  1. Pivot


    Tach zusammen,

    ich habe als Datenquelle (vereinfacht) ein Tabelle mit drei Spalten:
    - Tagesdatum
    - Betrag
    - Kategorie

    Mittels Pivot-Tabelle kann ich ja nun problemlos Summen je Kategorie und Monat bilden. Die Datumsangabe gruppiere dazu über Monat und Jahr.

    So weit, so gut. Nun möchte ich aber als zusätzliche Information eine laufende Gesamtsumme haben. Im ersten Monat also die Summe des ersten Monats. Im zweiten Monat die Summe von ersten bis zweiten Monat und so weiter.

    Hintergrund ist die Anforderung, dass die laufende Gesamtsumme gegen ein Gesamtbudget abgeglichen werden soll.

    Wie lässt sich so etwas in einer Pivot-Tabelle realisieren?

    :)
     
  2. Hallo,

    Ohne Beispiel-Datei schwer zu beurteilen.
    Verallgemeinerte bzw. vereinfachte Annahmen führen meist zu sinnlosen Programmierarbeiten und Vorschlägen, da nicht alles in Betracht gezogen wird/werden kann und der Helfende unnötig belastet wird.

    Ich würde eine Hilfsspalte in der Datenbasis machen mit =SUMMEWENN
    Kriterien: Kategorie
    Anzeige des Wertes nur vor/nach dem Monatswechsel
     
  3. EarlFred, 2. Februar 2015
    #3
  4. Pivot

    Endlich komme ich mal dazu, mich mit dem Thema zu befassen. Vielen Dank für den Link, das sieht sehr gut aus!

    Edit:
    Das Kumulieren pro Monat habe ich hinbekommen, allerdings ist mein Diagramm noch nicht so, wie ich mir das vorstelle. Ich habe dazu mal eine Musterdatei hochgeladen. Im Tabellenblatt "Zielvorstellung" sieht man, wo die Reise hingehen soll.

    Meine konkreten Fragen:
    1. Wie bekomme ich in das Diagramm die Spalte "Gesamtergebnis" der Pivot-Tabelle eingebunden?

    2. Wie bekomme ich dort eine Linie mit einem konstanten Wert eingebunden? Ich könnte in meine Rohdaten einfach eine Zeile einbauen, die den konstanten Wert beinhaltet. Dieser Wert dürfte aber nicht in das Gesamtergebnis der Pivot-Tabelle eingerechnet werden.
     
    AMenge, 2. März 2015
    #4
Thema:

Pivot

Die Seite wird geladen...
  1. Pivot - Similar Threads - Pivot

  2. Summenprodukt als Vergleich zu Pivot

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt als Vergleich zu Pivot: Hallo Zusammen, ich habe eine kurze Frage. Ich habe eine Tabelle in der von den Quelldaten, ca. 35000 Zeilen, Pivots erstellt werden. Als Vergleich würde ich gerne Formeln neben die Pivotwerte...
  3. Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle: Hallo. Ich habe eine Liste, wo ich alle Bestellungen meiner Kunden und Lieferanten eintrage mit Umsatz usw. Dahinter habe ich alle Kunden und Lieferanten eingetragen mit ihren verschiedenen...
  4. Pivot-Tabelle: Gesamtsummen sortierbar machen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot-Tabelle: Gesamtsummen sortierbar machen?: Hallo, ich nutze auf der Arbeit eine Pivot-Tabelle, die mit unserem Warenwirtschaftsprogramm zusammen arbeitet. Da diese ihre Daten von einem Server bekommt und ich die Pivot-Tabelle auch nicht...
  5. Pivot Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Tabelle: Hallo Ihr Excel - Genies, ich bin blutiger Anfänger mit Excel, deshalb tragt mir mein begrenztes nicht wissen nicht nach. Dennoch würde ich gerne etwas weiter kommen und erhoffe mir etwas Hilfe...
  6. (2021) Pivot-Tabelle: mehrere Spalten als eine behandeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    (2021) Pivot-Tabelle: mehrere Spalten als eine behandeln: Hallo, ich habe eine Tabelle, die für jeden Monat und für jeden Mitarbeiter Projektdaten enthält. Da diese teils an mehreren Projekten arbeiten, gibt es pro Zeile z.B. die Spalten "Projekt 1" und...
  7. Artikelmenge pro Sekunde

    in Microsoft Excel Hilfe
    Artikelmenge pro Sekunde: Hallo zusammen, ich habe euch eine Excel Datei angehangen. Ich benötige im Endeffekt aus den Daten die dort stehen, die Artikelmenge pro Sekunde bzw. Artikelmenge pro Minute. Dabei müssen die...
  8. Pivot Gruppe basierend auf Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Gruppe basierend auf Liste: Hallo. Ist es möglich eine Gruppierung in einer Pivot-Tabelle nicht manuell sondern basierend auf einer hinterlegten Liste zu erstellen? Zur Erklärung: ich habe einen Kundenstamm A und einen B...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden