Office: (Office 2013) Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld

Helfe beim Thema Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, die Funktion Date() liefert das Tagesdatum und sollte hier (angesichts der ausgeworfenen Fehlermeldung) die richtige Wahl sein. Allerdings ist... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von alphacentauri1982, 5. Juni 2014.

  1. Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld


    Hallo,

    die Funktion Date() liefert das Tagesdatum und sollte hier (angesichts der ausgeworfenen Fehlermeldung) die richtige Wahl sein.

    Allerdings ist " AND " hier sicherlich nicht der richtige Konnektor, da ein Datum ja nicht gleichzeit in der Vergangenheit und in der
    Zukunft liegen kann.
    Existiert das Datenfeld und hast du an der Stelle Zugriff drauf?
     
    Anne Berg, 15. Juni 2014
    #61
  2. Hallo,

    so langsam sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

    Ja das Feld "DatumErfasst" existiert in der Tabelle "tMeldung" und auch im Unterformular. Es erfasst ja immer die aktuelle Systemzeit, sobald eine Eingabe gespeichert wird. Und ich dachte halt das ich damit auch "DatumGueltig" vergleichen muss. *eek.gif*
    Aber wie gesagt, dann heisst es die Variable sei nicht definiert.

    Ich hab jetzt aber mal das AND durch ein OR ersetzt und dann funktioniert es, zumindest ansatzweise so wie es soll. Er bringt jetzt egal bei welchem Datum die MessageBox und dann die Meldung "Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht. Beim debuggen: Me!DatumGueltig.Undo

    Was bedeutet eigtl. dieses Undo ?
     
    alphacentauri1982, 15. Juni 2014
    #62
  3. F1-Taste kaputt?! Also ehrlich, die Access-Hilfe solltest du schon selbst lesen können.

    Bei welchem Ereignis wird der Code denn überhaupt eingesetzt?
    (Es sollten nach Möglichkiet stets komplette Prozeduren gezeigt werden, dann erübrigen sich solche Fragen.)

    Nachtrag
    :
    Was fällt an folgender Prozedur auf: Code:
    Hinweis: Methoden und Eigenschaften beziehen sich stets auf Steuerelemente, nicht aber auf Datenfelder.
     
    Anne Berg, 15. Juni 2014
    #63
  4. Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld

    Upps, sorry! Du hast natürlich Recht!

    Das Ereignis ist: Vor Aktualisierung

    Code:
     
    alphacentauri1982, 15. Juni 2014
    #64
  5. siehe oben (Nachtrag)
     
    Anne Berg, 15. Juni 2014
    #65
  6. Okay ich gebs auf, ich verstehe im Moment gar nichts mehr! *upps

    Ich sehe einfach nicht was ich falsch mache.
     
    alphacentauri1982, 15. Juni 2014
    #66
  7. Hallo,

    dann versuche ich es noch einmal:
    Hinweis: Methoden und Eigenschaften beziehen sich stets auf Steuerelemente, nicht aber auf Datenfelder.

    Das Problem ist eher, du liest (und verstehst?) nicht was man dir schreibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 15. Juni 2014
    #67
  8. Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld

    Hallo Anne,

    vielen Dank! Mit den Farben seh ichs direkt. Oh man, darauf hab ich echt überhaupt nicht geachtet.

    Ich glaub das war zu viel Access die letzten Tage. :-)

    Also müsste es heißen:
    Code:
    ???
    Sprich das Feld umbenennen, damit aus einem Steuerlement ein Datenfeld wird?

    Ich hab zwar jetzt verstanden wo das Problem liegt, aber nicht wie ich es beheben kann.

    Nochmals Danke!
     
    alphacentauri1982, 15. Juni 2014
    #68
  9. Aus einem Steuerelement kann kein Datenfeld werden.
    Ein Steuerelement ist (möglicherweise) an ein Datenfeld gebunden.
     
    hcscherzer, 15. Juni 2014
    #69
  10. Alles klar, dann beende ich die unendliche Geschichte mal an dieser Stelle und lasse es so.
    Das wird eh nix mehr, ich mache lieber den anderen Rest noch fertig.

    Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!!!
     
    alphacentauri1982, 15. Juni 2014
    #70
  11. Aufgeben gilt nicht...
    Nein, nicht umbenennen, sondern den richtigen Namen im Code verwenden.

    Wie bereits gesagt, es geht hier um den Steuerelementnamen und nicht um den Datenfeldnamen.
     
    Anne Berg, 15. Juni 2014
    #71
  12. Okay :-)

    Also der Steuerelementename ist "DatumGueltig" und genau den hab ich doch auch verwendet.

    Code:
     
    alphacentauri1982, 16. Juni 2014
    #72
  13. Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld

    Irrtum, wie man hier sehen kann: Code:
    Es sei denn, du hast das Steuerelement zwischenzeitlich umbenannt, was du aber nicht hättest tun sollen.

    BTW:
    Wie definierst du den Unterschied zwischen Datenfeld und Steuerelement?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 16. Juni 2014
    #73
  14. Nein, hab grad festgestellt, das ich eben mit Version 13 gearbeitet habe und gestern mit einer Kopie (zum Rumprobieren).
    Ich hatte da einen Fehler im Unterformular gemacht, hatte die Felder nicht über die Schaltfläche "Vorhandene Schaltflächen hinzufügen" hinzugefügt sondern einfach ein Textfeld aufgezogen, was ja dann besagtes Steuerelement wäre, richtig?

    AKTUELL: Version 13 mit einem Unterformular mit hinzugefügten Feldern aus "Vorhandene Schaltflächen hinzufügen"!
    Ich hoffe ich hab jetzt wieder ein wenig Ordnung in dem Chaos.

    Also Steuerlemente sind z.B. Textfelder oder Kombinationsfelder in denen man etwas eintragen oder auswählen kann.
    Und Datenfelder sind die Felder in einer Tabelle, in denen etwas abgespeichert wird.

    So habe ich das mal verstanden.
     
    alphacentauri1982, 16. Juni 2014
    #74
  15. OK, dann sind jetzt alle Unklarheiten (und Fehler) beseitigt?
     
    Anne Berg, 16. Juni 2014
    #75
Thema:

Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld - Similar Threads - Plausibilitätsprüfung Kombinationsfeld

  2. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  3. Kombinationsfelder und Listeneinträge

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfelder und Listeneinträge: Hallo in die Runde, ich fange gerade an, Access zu erforschen und möchte eine Art digitalen Aktenschrank erstellen. Folgenden Workflow möchte ich erreichen: 1. im Kombinationsfeld wird ein...
  4. Kombinationsfeld in Abhängigkeit

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in Abhängigkeit: Hallo zusammen, obwohl dieses Thema schon behandelt wurde, komme ich leider nicht mit den vorherigen Lösungen weiter. Ich versuche eine Auswahl in Abhängigkeit zu erstellen. Ich möchte, dass mir...
  5. Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen: Hallo zusammen, ich habe ein Formular mit mehreren Kombinationsfeldern erstellt. Die ausgewählten Werte generieren eine Liste - daher muss die Datei gespeichert werden. Beim erneuten Öffnen der...
  6. Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen: Hallo miteinander, entschuldigt der lange Titel, ich wusste nicht wie ich das nennen sollte. Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Formular mit Kunden und Produkten. Ich kann in einer ListBox...
  7. Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld: Hallo, wo ist der Assistent hingekommen welcher mir ein Kombinationsfeld in einem Unterformular ermöglicht, dass auf eine Haupttabelle zugreift und den ausgewählten Wert in der jeweiligen...
  8. Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld: Hallo Zusammen, ich verwende in einem Formular ein Kombinationsfeld, in dem ich zwei Spalten aus einer Tabelle auslese. Es handelt sich um die ersten beiden Spalten der Tabelle. Wenn ich das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden