Office: (Office 2013) Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld

Helfe beim Thema Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ja ich denke schon. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von alphacentauri1982, 5. Juni 2014.

  1. Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld


    Ja ich denke schon.
     
    alphacentauri1982, 16. Juni 2014
    #76
  2. Hallo, ich muss mich doch noch mal melden. Hab gerade festgestellt, das die neuen Benzinpreise gar nicht mehr in tMeldung gespeichert werden.*redface.gif*

    Jetzt bin ich echt verwirrt, das ging doch die ganze Zeit, oh man.

    Das Problem scheint noch immer am Code zu liegen, wenn ich den auskommentiere, speichert er.
    Mit Code speichert er nicht, bringt aber die gewünschte MessageBox.
     
    alphacentauri1982, 16. Juni 2014
    #77
  3. Hallo,
    es wäre nett, wenn du für Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger in diesen langen Thread den fehlerverursachenden Code zeigen und/oder sonstige hilfreiche Kommentare geben könntest.
     
    Anne Berg, 16. Juni 2014
    #78
  4. Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld

    Mache ich natürlich
    So langsam verzweifle ich an dieser Kiste.

    Also, OHNE die Plausibilitätsprüfung, wird bei Eingabe eines neuen Preises dieser auch ordnungsgemäß gespeichert.

    MIT nachfolgendem Code passiert Folgendes: im Unterformular ufoMeldung, in welches man Sorte, Preis und Gültigkeitsdatum eingeben kann, werden bereits zuvor gespeicherte Daten angezeigt. Die Plausibilitätsprüfung funktioniert nur bedingt, die gewünschte MessageBox wird zwar angezeigt, allerdings egal welches Gültigkeitsdatum ausgewählt wird. (Es soll geprüft werden ob der Preis länger als 3 Tage in der Vergangenheit liegt)

    Code:
     
    alphacentauri1982, 16. Juni 2014
    #79
  5. Hallo,

    wenn man nach dem Wortlaut der Fehlermeldung geht, ist die Prüfung ja auch genau falsch herum.
    So sollte es klappen: Code:
     
    Anne Berg, 16. Juni 2014
    #80
  6. Super, es klappt endlich so wie es soll!!!
    Hatte schon nicht mehr damit gerechnet.

    Vielen Dank!

    Aber eins noch (traue mich gar nicht mehr zu fragen), die Benutzer_ID wird nach der Anmeldung noch nicht gespeichert. Die soll ja bei der Meldung auch mit gespeichert werden.
    Wie bekomme ich das noch hin?
     
    alphacentauri1982, 16. Juni 2014
    #81
  7. Du kannst die Benutzer-ID nach dem Login in einer globalen Variablen speichern und per Funktionsaufruf ins Formular und somit in die Tabelle holen.
     
    Anne Berg, 16. Juni 2014
    #82
  8. Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld

    Alles klar, danke!

    Ok ich hab ein Modul "get_benutzername" erstellt und darin folgenden Code eingefügt:
    Code:
    Ist da so korrekt? In der Benutzer-Tabelle stehen ja BenutzerID, Vorname, Name, Benutzername und Passwort.
    Und wie rufe ich diese Funktion nun auf und zwar so das er nur den Benutzernamen übergibt?
     
    alphacentauri1982, 16. Juni 2014
    #83
  9. Hi,

    weiter geht es dann wohl hier:
    http://www.ms-office-forum.de/forum/...d.php?t=310689

    BTW:
    Der Name wäre eher für die Funktion geeignet, welche die BenutzerID übergibt, das Modul solltest du daher anders benennen.
     
    Anne Berg, 18. Juni 2014
    #84
Thema:

Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Plausibilitätsprüfung auf Kombinationsfeld - Similar Threads - Plausibilitätsprüfung Kombinationsfeld

  2. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  3. Kombinationsfelder und Listeneinträge

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfelder und Listeneinträge: Hallo in die Runde, ich fange gerade an, Access zu erforschen und möchte eine Art digitalen Aktenschrank erstellen. Folgenden Workflow möchte ich erreichen: 1. im Kombinationsfeld wird ein...
  4. Kombinationsfeld in Abhängigkeit

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in Abhängigkeit: Hallo zusammen, obwohl dieses Thema schon behandelt wurde, komme ich leider nicht mit den vorherigen Lösungen weiter. Ich versuche eine Auswahl in Abhängigkeit zu erstellen. Ich möchte, dass mir...
  5. Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen: Hallo zusammen, ich habe ein Formular mit mehreren Kombinationsfeldern erstellt. Die ausgewählten Werte generieren eine Liste - daher muss die Datei gespeichert werden. Beim erneuten Öffnen der...
  6. Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen: Hallo miteinander, entschuldigt der lange Titel, ich wusste nicht wie ich das nennen sollte. Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Formular mit Kunden und Produkten. Ich kann in einer ListBox...
  7. Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld: Hallo, wo ist der Assistent hingekommen welcher mir ein Kombinationsfeld in einem Unterformular ermöglicht, dass auf eine Haupttabelle zugreift und den ausgewählten Wert in der jeweiligen...
  8. Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld: Hallo Zusammen, ich verwende in einem Formular ein Kombinationsfeld, in dem ich zwei Spalten aus einer Tabelle auslese. Es handelt sich um die ersten beiden Spalten der Tabelle. Wenn ich das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden