Office: (Office 2013) Polynom zeichnen

Helfe beim Thema Polynom zeichnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ja klar tritt das Problem nur bei Diskontinuitätslücken auf, weil Excel in den Versionen vor 2016 eben die Datenpunkte trotzdem verbindet... Aber... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Sterndeuter, 29. Dezember 2019.

  1. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Polynom zeichnen


    Ja klar tritt das Problem nur bei Diskontinuitätslücken auf, weil Excel in den Versionen vor 2016 eben die Datenpunkte trotzdem verbindet...

    Aber versuche es mal mit diesem Code:

    Code:
     
    Beverly, 2. Januar 2020
    #16
  2. Leider scheint der neue Code das Problem nicht zu lösen. Im Anhang ein Ausschnitt der Datenreihe um die Definitionslücke (f(x)=x^-1).
     
    Sterndeuter, 4. Januar 2020
    #17
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Das Problem ist, codemäßig die Bedingung festzulegen, an welcher Stelle sich die Diskontinutät befindet, um dann den betreffenden X-Wert zu löschen. Excel berechnet an dieser Stelle nämlich keinen "Fehler", anhand dessen man dies erkennen könnte sondern nur einen sehr kleinen Wert, der aber nicht bei allen Funktionen identisch ist, um diesen als Kriterium heranziehen zu können. Und wie du siehst, kann dies nicht nur den Y- sondern auch den X-Wert betreffen.


    Ändere den Code mal wie folgt:

    Code:
     
    Beverly, 4. Januar 2020
    #18
  4. Polynom zeichnen

    Fortschritt: Einige Formeln werden richtig dargestellt, andere noch nicht.

    Getestet:
    Richtig dargestellt: 1/x; 1/(x-1); 1/(x+1); 1/x+1/(x+1); 1/x+1/(x+1)-1/(x-1)
    Falsch dargestellt: 1/x^2; 1/(x+2); 1/(x-2)

    Bei den letzten beiden musste die Teilung wieder angepasst werden, damit die Definitionslücke auch direkt auf einer Teilung liegt. Ansonsten wurde der Graph wieder über die Lücke verbunden.
     
    Sterndeuter, 5. Januar 2020
    #19
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Wie ich schon geschrieben habe: es gibt keine Möglichkeit, codemäßig genau festzulegen, an welcher Stelle die Werte "bereinigt" werden müssen. Wenn du keine Möglichkeit findest, irgendwie den X-Wert der Diskontinuität vorzugeben, sehe ich keine Möglichkeit, das allgemeingültig zu lösen.
     
    Beverly, 5. Januar 2020
    #20
  6. Hallo s...,

    zu
    und
    Da must du dein Vorgehen doch nur um einen Schritt erweitern.

    Formel eingeben,
    Definitionslücken eingeben,
    Diagramm erzeugen
     
  7. Danke Oge, ein einfacher Gedanke, auf den ich nicht gekommen bin...

    Ich hänge die Datei nochmal an, ergänzt um 5 Felder (mehr Lücken sollte es idR nicht geben), in die man Definitionslücken eingeben kann.
     
    Sterndeuter, 5. Januar 2020
    #22
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Polynom zeichnen

    Weshalb habe ich wohl geschrieben, dass du eine Möglichkeit finden sollst, die X-Werte der Lücken vorzugeben?... *wink.gif*

    Dann gib doch mal eine Funktion und die betreffenden Lücken vor, damit man den Code entsprechend anpassen und an einem konkreten Beispiel testen kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Beverly, 5. Januar 2020
    #23
  9. habe nicht alles gelesen als "Quereinsteiger", daher nur ein kurzer Einwurf:
    Solange es sich um so einfache Formelkonstrukte wie die genannten handelt, genügen ein paar Zeilen für die Feststellung der Definitionslücken:

    Code:
    Beispielaufruf:
    MsgBox Join(VerboteneWerte(strFormel), ";")

    In Deinen Code einbauen müsstest Du selbst, bin auch schon wieder raus hier...
     
    EarlFred, 5. Januar 2020
    #24
  10. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    So simpel ist es leider nicht, da es nicht nur um diese simplen Formeln geht - bei der Formel: 2*x^(-1)-1,5 aus einem der anfänglichen Beiträge versagt dies leider.
     
    Beverly, 5. Januar 2020
    #25
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    An den Fragesteller,

    aus meiner Sicht ist es unmöglich, alle Varianten Codemäßig zu berücksichtigen. Das einzige was ich sehe ist, dass du die Werte einfach berechnest (entweder per Code oder per Formel) und dann für die Funltionen, die Probleme bereiten, selbst entscheiden musst, welche Y-Werte du von Hand löschst.
     
    Beverly, 5. Januar 2020
    #26
  12. mag sein. Wie gesagt: Habe nicht alles gelesen.

    na, dann muss er die Funktion halt sinngemäß für die von ihm verwendeten Formeltypen oder -schreibweisen erweitern. Oder eben doch die "manuelle" Vorgabe weiter verfolgen.

    Deswegen mein Hinweis: "Formeln ... wie die genannten", also nicht "andere ... als die genannten". "Versagen" ist übrigens charmant formuliert, danke.
     
    EarlFred, 6. Januar 2020
    #27
  13. Polynom zeichnen

    Hallo,

    vielen Dank für die Hilfe bisher. Das Projekt scheint ja schwieriger zu sein, als ich dachte. Deswegen vielleicht eine abgespeckte Anforderung:

    - Werte per Code berechnen und dann per Hand unpassende löschen (oder, noch besser: die Definitionslücken in Extra-Zellen angeben können)
    - den anzuzeigenden Bereich der horizontalen und vertikalen Achsen selbst definieren können (Excel erweitert ja immer um ein bisschen)
    - die Achse so gestalten, dass sie nicht mit dem letzten angezeigten Wert direkt am Pfeil endet

    Ist das möglich?
     
    Sterndeuter, 8. Januar 2020
    #28
  14. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Der Rest ist kein Problem, aber du musst dazu schon auch mal konkrete Werte vorgeben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Beverly, 8. Januar 2020
    #29
  15. Dann füge ich die Datei mal als Beispiel an, wie ich sie gerne hätte. In die gelben Felder auf den drei Arbeitsmappen möchte ich Werte eintragen können.

    In der ersten Mappe soll der Graph zur Funktion in B1 gezeichnet werden. Die x-Achse soll dabei im Intervall sichtbar sein, das in B4 und B5 angegeben wird. Analog für die y-Achse die Zellen B8 und B9. mögliche Definitionslücken werden in B13-17 angegeben.

    In der zweiten Mappe möchte ich gerne Punkte in ein Koordinatensystem bernehmen können. Hier sollen die Werte für x- und y-Achse in B2-3 und B6-7 eingetragen werden. DIe Koordinaten für die Punkte dann ab Zeile 10. (Hierbei ist im Moment noch das Problem, dass die Beschriftung nicht automatisch übernommen wird, und ich nicht weiß, warum...)

    In der dritten Arbeitsmappe möchte ich gerne ein leeres Koordinatensystem erstellen können. Die Werte für x- und y-Achse in den Zellen B2-3 und B6-7.
     
    Sterndeuter, 8. Januar 2020
    #30
Thema:

Polynom zeichnen

Die Seite wird geladen...
  1. Polynom zeichnen - Similar Threads - Polynom zeichnen

  2. Wertetabelle automatisch erstellen; Graph zeichnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wertetabelle automatisch erstellen; Graph zeichnen: Liebes Forum, ich suche eine Möglichkeit, Excel automatisch eine Wertetabelle erstellen zu lassen und diese dann graphisch zu visualisieren. Konkret geht es um Folgendes: Ich möchte die...
  3. Polynomkoeffizienten ^0 bis ^9 in 10 Zellen nebeneinander darstellen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Polynomkoeffizienten ^0 bis ^9 in 10 Zellen nebeneinander darstellen: Aufgabe: Stelle die Koeffizienten von einzelnen 10 Polynom-Exponenten von 0 bis 9 wie folgt nebeneinander (hier nur "ganzrationale Funktionen über reelle Zahlen"): Aus...
  4. Zeichnen oder Bearbeiten einer Freihandform

    in Microsoft Excel Tutorials
    Zeichnen oder Bearbeiten einer Freihandform: Zeichnen oder Bearbeiten einer Freihandform Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel 2019...
  5. Polynom-Fit mit RGP: Randbedingungen einhalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Polynom-Fit mit RGP: Randbedingungen einhalten: Hallo zusammen, ich versuche, eine Datenreihe mittels eines Polynoms zu fitten. Dafür benutze ich die Funktion RGP, um ein Polynom 6. Grades (der exakte Grad ist nicht so wichtig) durch meine...
  6. Zeichnen auf Folien während einer Präsentation

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Zeichnen auf Folien während einer Präsentation: Zeichnen auf Folien während einer Präsentation PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web PowerPoint 2019...
  7. Zeichnen/Kommentieren im geteilten Bildschirm

    in Microsoft Teams Hilfe
    Zeichnen/Kommentieren im geteilten Bildschirm: Hallo Forum, ich bin Konstrukteur um habe in Corona-Zeiten viele Konstruktinsdurchsprachen mit Auswärtsbüro's, Kunden oder Kollegen die im Homeoffice sind. In Programmen die wir ind er...
  8. Hintergrund weich zeichnen steht nicht zur Verfügung

    in Microsoft Teams Hilfe
    Hintergrund weich zeichnen steht nicht zur Verfügung: Hallo , ich habe das Problem, dass ich das "weich zeichnen" des Hintergrund in der Windows 10 Teams App 1.3.00.4461, nicht einschalten kann. Die Option wird mir nicht angeboten. Vor ca. 2 Wochen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden