Office: (Office 2013) Polynom zeichnen

Helfe beim Thema Polynom zeichnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hier die 3 Makros: Code: Sub FunktionZeichnen() Dim lngZeile As LongPtr Dim dblTeilung As Double Dim strFormel Dim strFormel2 As String Dim intLaenge... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Sterndeuter, 29. Dezember 2019.

  1. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Polynom zeichnen


    Hier die 3 Makros:

    Code:
    Jeweiliges Tabellenblatt muss aktiv sein.
     
    Beverly, 8. Januar 2020
    #31
  2. Vielen Dank, Karin, die ersten beiden Makros funktionieren! Das dritte gibt bei mir leider eine Fehlermeldung zurück (Laufzeitfehler '438': Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.). Ich hänge meine Datei mit deinen Codes nochmal an.

    Noch zwei Fragen "kosmetischer" Natur:
    - Ist es möglich, das Hauptgitternetz immer bei den ganzen Zahlen anzuzeigen? Im Moment wird, wie auf Blatt "Funktion zeichnen" zu sehen ist, das Hauptgitternetz auf die 0,5er-Stellen verschoben und damit auch die Formatierung der Achsen (Pfeile am Ende) nicht mehr angezeigt. Kann man das ins Makro einbauen, z.B. indem man auf Blatt 1 in Zelle B19 die Position des Hauptgitternetzes angibt ("1" für "alle ganzen Zahlen"; "2" für "jede zweite ganze Zahl" etc.)? Auf Blatt 2 und 3 dann entsprechend in Zelle B9.
    - Ist es möglich, das Koordinatensystem so einzustellen, dass nicht die letzte anzuzeigende Zahl direkt am Pfeil endet (siehe "Punkte zeichnen")? Ich finde das unübersichtlich und etwas verwirrend (weil ich es eben anders gewöhnt bin, wenn ich per Hand ein Koordinatensystem zeichne).
     
    Sterndeuter, 9. Januar 2020
    #32
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Für das Erstellen des leeren Diagramms:

    Code:
    Das Hauptgitternetz kannst du doch ganz nach deinen Wünschen einstellen. Dazu einfach Rechtsklick auf betreffende Achse -> Achse formatieren...-> Achsenoptionen -> Einheiten -> Hauptstriche und dort trägst du dann den gewünschten Wert ein.

    Deine Frage bezüglich "Punkte zeichnen" habe ich leider nicht verstanden. Wenn du das Minimum/Maximum der Achse fest vorgibst, endet die Achse genau an dem festgelegten Wert.
     
    Beverly, 9. Januar 2020
    #33
  4. Polynom zeichnen

    Ah ok, wenn man die Achse formatiert, bleibt die Formatierung auch nach Neuberechnung erhalten. Perfekt!

    Die Enden der Achsen möchte ich gerne so haben, wie auf der unteren Zeichnung im Anhang. Excel macht es so wie auf der oberen Zeichnung, was ich aus mehreren Gründen unschön finde:
    - Die Markierungen am Ende bei den Pfeilen sind nicht gut zu sehen.
    - Die Achsen gehen nach den letzten Markierungen noch weiter, es sind schließlich "Zahlenstrahlen" und nicht Strecken.

    Außerdem hätte ich gerne den Ursprung so markiert, wie in meinen Zeichnungen (also die 0 mittig auf dem Achsenkreuz, nicht wie bei Excel zweimal daneben). Geht das?
     
    Sterndeuter, 10. Januar 2020
    #34
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Zu den Markierungen/Pfeilen: dann müsste das Maximum der Achsen anders eingestellt werden als vorgegeben, weshalb dadurch die Gitternetzlinien nicht mehr auf den Teilstrichen liegen, die du durch Vorgabe des Maximums erzielen willst - ich würde dir empfehlen, einfach mal von Hand zu testen, wie das Diagramm dann aussieht.

    Zur Markierung des 0-Wertes: dazu musst du das Zahlenformat der Achsenbeschriftung auf Benutzerdefiniert #,##0;-#,##0; einstellen, sodass die 0 nicht angezeigt wird, und auf den 0-Punkt ein Textfeld einfügen. Du hast dann aber ein Problem, wenn der Absolutwert von Minimum und Maximum der Achse nicht identisch vorgegeben werden, weil sich dann nach Codeausführung logischerweise der Schnittpunkt der Achsen innerhalb des Diagramms verschiebt, das Textfeld jedoch an der ursprünglichen Position bleibt.
     
    Beverly, 10. Januar 2020
    #35
  6. Liebe Karin,

    danke für die viele Hilfe, jetzt ist die Datei fast perfekt!

    Die letzte Anpassung des Codes für das leere Koordinatensystem macht nun folgendes: Es wird bei jedem Klick auf "Berechnen" ein neues leeres Koordinatensystem erstellt, allerdings stehen da drei Punkte immer drin: (0|0) wird rot markiert, (2|y-min) und (3|y-max) werden blau markiert (min und max stehen hier für den Minimal/Maximalwert, der für die y-Achse definiert wurde). Kann man das irgendwie ändern?

    LG
     
    Sterndeuter, 23. Januar 2020
    #36
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen - bei mir ist nur 1 Punkt da bei 0/0
     
    Beverly, 23. Januar 2020
    #37
  8. Polynom zeichnen

    Hier mal ein Screenshot. Und die Datei im Anhang.
     
    Sterndeuter, 23. Januar 2020
    #38
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Wenn der Cursor bei Diagrammerstellung in einer Zelle mit einem Wert steht oder in deren angrenzenden Zellen Werte stehen, wird dies von Excel automatisch als ein Wertebereich gewertet und deshalb als Datenreihe(n) ins Diagramm eingefügt - und genau das ist bei dir der Fall (bei mir dagegen nicht, weil der Cursor sich weit weg von eventuellen gefüllten Zellen befand). Dass bereits eine Datenreihe vorhanden ist hättest du aber auch selbst rausfinden können, wenn du mal unter Daten auswählen... nachgeschaut hättest. *wink.gif*

    Also müssen eventuell entstandene Datenreihen sicherheitshalber zuerst gelöscht werden:

    Code:
    Polynom zeichnen grusz.gif
     
    Beverly, 23. Januar 2020
    #39
  10. Vielen Dank, liebe Karin, für deine Mühe! Ich setze dann das Thema mal als erldigt.

    LG, Daniel
     
    Sterndeuter, 23. Januar 2020
    #40
Thema:

Polynom zeichnen

Die Seite wird geladen...
  1. Polynom zeichnen - Similar Threads - Polynom zeichnen

  2. Wertetabelle automatisch erstellen; Graph zeichnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wertetabelle automatisch erstellen; Graph zeichnen: Liebes Forum, ich suche eine Möglichkeit, Excel automatisch eine Wertetabelle erstellen zu lassen und diese dann graphisch zu visualisieren. Konkret geht es um Folgendes: Ich möchte die...
  3. Polynomkoeffizienten ^0 bis ^9 in 10 Zellen nebeneinander darstellen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Polynomkoeffizienten ^0 bis ^9 in 10 Zellen nebeneinander darstellen: Aufgabe: Stelle die Koeffizienten von einzelnen 10 Polynom-Exponenten von 0 bis 9 wie folgt nebeneinander (hier nur "ganzrationale Funktionen über reelle Zahlen"): Aus...
  4. Zeichnen oder Bearbeiten einer Freihandform

    in Microsoft Excel Tutorials
    Zeichnen oder Bearbeiten einer Freihandform: Zeichnen oder Bearbeiten einer Freihandform Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel 2019...
  5. Polynom-Fit mit RGP: Randbedingungen einhalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Polynom-Fit mit RGP: Randbedingungen einhalten: Hallo zusammen, ich versuche, eine Datenreihe mittels eines Polynoms zu fitten. Dafür benutze ich die Funktion RGP, um ein Polynom 6. Grades (der exakte Grad ist nicht so wichtig) durch meine...
  6. Zeichnen auf Folien während einer Präsentation

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Zeichnen auf Folien während einer Präsentation: Zeichnen auf Folien während einer Präsentation PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web PowerPoint 2019...
  7. Zeichnen/Kommentieren im geteilten Bildschirm

    in Microsoft Teams Hilfe
    Zeichnen/Kommentieren im geteilten Bildschirm: Hallo Forum, ich bin Konstrukteur um habe in Corona-Zeiten viele Konstruktinsdurchsprachen mit Auswärtsbüro's, Kunden oder Kollegen die im Homeoffice sind. In Programmen die wir ind er...
  8. Hintergrund weich zeichnen steht nicht zur Verfügung

    in Microsoft Teams Hilfe
    Hintergrund weich zeichnen steht nicht zur Verfügung: Hallo , ich habe das Problem, dass ich das "weich zeichnen" des Hintergrund in der Windows 10 Teams App 1.3.00.4461, nicht einschalten kann. Die Option wird mir nicht angeboten. Vor ca. 2 Wochen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden