Office: (Office 2010) Popup bei gewisser auswahl im Combofeld

Helfe beim Thema Popup bei gewisser auswahl im Combofeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ganz so einfach wie ich dachte ist es wohl doch nicht. Ich habe die Abfrage wie folgt abgeändert: Code: SQLtext = "UPDATE tbl_transaktionen" _... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Horst14, 27. August 2019.

  1. Popup bei gewisser auswahl im Combofeld


    Hallo, ganz so einfach wie ich dachte ist es wohl doch nicht.
    Ich habe die Abfrage wie folgt abgeändert:

    Code:
    Ich bekomme jedoch die Fehlermeldung, dass es ein Kopelierungsfeler gibt. Und er die Methode (Me.txt_gebuehren wird markiert) nicht finden kann. Was ist an diser Syntax falsch?
    Mache ich generell etwas falsch oder ist es ein Flüchtigkeitsfehler?
     
    Horst14, 2. Oktober 2019
    #16
  2. Hallo Horst14,

    das Datenfeld 'gebuehren' in 'tbl_transaktion' hat den Datentyp 'Währung', Du willst diesem Feld aber einen Text übergeben und das funktioniert nicht:
    & " AND gebuehren = '" & Me.txt_gebuehren & "'" _

    Das trift auch für die Felder 'trans_datum' und 'haltefrist' zu.
    Wie man ein Datum übergibt, kannst Du hier nachlesen: h i e r

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
  3. Hallo Horst,
    Das Einfache zuerst.
    Das geht jetzt in der Anlage. Es wird dabei das Ereignis NotInList herangezogen.

    Deine Abfrage ist echter Murks. So ein bisschen solltest du dich schon in
    SQL einlesen.
    Ich habe dir auch das schon eingebaut. Dazu habe ich allerdings folgende
    Änderungen an der tbl_transaktionen vorgenommen. Um die "Eindeutigkeit"
    von Buchung und Gegenbuchung zu gewährleisten wollte ich einen eindeutigen
    Mehrfelderindex mit fk_wallet_ID und trans_adr anlegen und dabei festge-
    stellt, dass es einen Index auf das letztgenannte Feld gibt mit dem Namen
    "transID". Darauf hin habe ich das Feld umbenannt in "buchungsID", den
    Datentyp auf Zahl geändert und damit den Index angelegt.

    gruss ekkehard


    edit:
    Ach ja, das Kombi cbo_Trans_art ist jetzt bei gespeicherten DS gesperrt.
     
    Beaker s.a., 3. Oktober 2019
    #18
  4. Popup bei gewisser auswahl im Combofeld

    Hallo ekkehard,
    vielen vielen Dank, dass du so viel über mein Projekt nachdenkst und mich dabei unterstützt.

    Ah ich verstehe, ich muss den Kurswert eingeben und anschließend kann ich ihn aus der Liste wählen.
    Ich danke dir.

    Die BuchungsID hast du eingebaut um Buchung und Gegenbuchung genau unterscheiden zu können. Das habe ich verstanden. Aber warum muss die von mir eingegeben werden?
    Wäre es an der Stelle nicht besser, wenn diese Automatisch vergeben wird? (500000 als Anfang und dann aufsteigend)
    Ich meine bei der Buchung trage ich 333 ein und bei der nächsten Buchung bin ich etwas unaufmerksam und gebe die gleiche buchungsID erneut ein. Da denke ich, ist es besser, wenn die ID automatisch vergeben wird oder spricht da etwas dagegen?

    Ich habe die Transaktionen getestet. Das Ein- und Auszahlen funktioniert super.

    Bei der Überweisung zwischen 2 Konten gibt es jedoch Probleme.

    Beim Speichern kommt die Meldung:
    Laufzeitfehler 3134

    Syntaxfehler in der ISERT INTO Anweisung

    Wenn ich Debugge markiert er mir:
    Code:
    Die Testdaten sehen wie folgt aus… Also die If anweisung ist erfüllt.

    Transaktionsart = Withdrawl von Wallet selbe auch bei an
    Wallet = Bitwala
    Ziel = Ladger
    Coin = Bitcoin
    CoinKurs = 9350,58
    Preis = 9350,58
    Anteil =1
    Gebühren = 0,20
    Transaktionsdatum = 04.10.2019 13:01:00
    Buchungs ID = 32
    Haltefrist= 365
    Beschreinbung = test

    Ich danke dir vorab.

    Grüße Horst
     
    Horst14, 4. Oktober 2019
    #19
  5. Hallo Horst,
    Ja, sorry, mein Fehler. Ich hatte immer nur mit Gebühren = 0 getestet, und
    dabei übersehen, dass das (wie der Preis) Währung ist. Das Feld muss also
    auch mit Str(.txt_gebuehren)an die SQL-Strings übergeben
    werden. Bekommst du sicher selber hin.

    Klar ist es besser die Buchungsnummer autom. zu vergeben. Da du das Feld
    aber ursprünglich als "Text" angelegt hattest, war ich davon ausgegangen,
    dass diese Nummer von aussen kommt. Ergänze die Prozedur um die hervor-
    gehobene Zeile
    Code:
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 5. Oktober 2019
    #20
  6. Hallo Ekkehard,
    danke für deine Antwort.
    Ich habe die Funktion erweitert, diese sieht nun wie folgt aus:

    Code:
    Komischerweise gibt er mir wenn ich auf den Button neu klicke folgende Buchungs ID: 1234596 und die ist 96 ist dann aufsteigend.

    Wenn ich anschließend auf die Entwurfsansicht wechsle erscheint folgende Fehlermeldung:
    Wenn ich auf debug gehe, wird folgende zeile markiert.
    Code:
    Was ja klar ist, da ich keine Umbuchung gemacht habe.

    Hinter dem Button "neu" befindet sich folgender Code:
    Code:
    Gebühren habe ich angepasst aber ich konnte es noch nicht testen.

    Vielen Dank Horst
     
    Horst14, 5. Oktober 2019
    #21
  7. Hallo Horst,
    Was ist daran komisch? Deine grösste BuchungsID ist z.T. 1234595; - plus 1
    ergibt obige Nummer.
    Ich gehe davon aus, dass im Moment nur Testdaten bearbeitet werden, die
    vor dem aktiven Start gelöscht werden. In (nur) diesem Fall greift in der
    Zeile die Nz-Funktion und die erste Buchungsnr. bekommt, wie gewünscht,
    den Wert 500000.
    Zu der Fehlermeldung kann ich nichts sagen; - weiss nicht, wie ich die re-
    produzieren soll.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 6. Oktober 2019
    #22
  8. Popup bei gewisser auswahl im Combofeld

    Hi ekkehard,
    sorry für die späte Antwort...
    Klar du hast recht, ich habe 123459stehen aufgrund der Testdaten...
    Ich war davon ausgegangen, dass er die 500000 jetzt setzt und dann immer +1 aber Nz steht ja für wenn 0 dann... Sorry.
    Ich habe das mit der Fehlermeldung nochmal geprüft. Ja auch wieder ein Fehler von mir... wenn ich auf neu gehe und schon etwas eingebe und anschließend auf entwurfsansicht gehe prüft er natürlich und in dem fall sind nicht alle kreterien erfüllt also bekomme ich logisch eine Fehlermeldung. Also es passt doch alles.

    Ich werde jetzt meine Abfragen erstellen :-). Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.
    Du bist Top!
     
    Horst14, 8. Oktober 2019
    #23
  9. Ich muss das Thema noch einmal aufleben lassen.

    Ich habe aus privaten gründen lange nichts mehr gemacht...

    In dem Formular frm_transaktionen über das ich eine transaktion mache.
    gibt es noch einen kleinen Fehler den ich nicht behoben bekomme :-(

    Wenn ich aktuell etwas buche, kann ich ins Minus buchen.
    Das möchte ich verhindern. Es darf nicht ins Minus gebucht werden.

    Dafür möchte ich eine If Anweisung hinter den Buchen Button legen aber ich weiß nicht recht wie... Ich mache da etwas falsch.

    Dieser Code steht hinter dem suchen Button:

    Code:
    Anbei befindet sich auch eine beispiel Datenbank.

    Ich danke euch für eure Hilfe.
     
    Horst14, 3. Februar 2020
    #24
  10. Hallo Horst,
    Vorweg, habe jetzt nur den Code gelesen und die DB noch nicht angesehen.
    So langsam bekomme ich Lust, dich an die Jobbörse zu verweisen, da ich
    das Gefühl habe, dass du dich nicht nebenbei mit den Basics vertraut machst.
    1. Du kannst immer noch keine korrekten SQL-Strings zusammenstellen. Ein
    Tool zum Testen hatte ich dir vermutlich schon mal ans Herz gelegt. Falls nicht:
    http://access-codelib.net/download/a...DebugPrint.zip
    Zusätzlich lies unbedingt dieses: https://docs.microsoft.com/de-de/off...rsand-operator.
    2. Wildes Herumreferenzieren; - einmal mit Forms!, dann wieder völlig ohne: txt_anteil.
    3. Hast du wohl immer noch nicht den Sinn von Abfragen erfasst. Diese führt
    man aus .Execute (INSERT/UPDATE) oder öffnet sie indem man sie einem
    Recordset als Datenherkunft zuweist Code:
    .
    Natürlich kannst du auch zwei Strings miteinander vergleichen Code:
    , macht aber hier wohl eher keinen Sinn.
    4. Verstehe ich deinen Code an dieser so wie so Stelle nicht; - ein Button zum
    Speichern speichert, und sonst nix
    Code:
    Die Prüfung auf einen negativen Wert macht du entweder in Feld_BeforeUpdate oder in Form_BeforeUpdate
    Code:
    So, jetzt versuch erstmal wieder selber.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 4. Februar 2020
    #25
  11. Danke für deine Antwort.
    Das Hilfsprogramm hattest du mir noch nicht gegeben aber ich werde es mir ansehen sowie die Seite drucharbeiten.
    Ich danke dir.
    Danke für deine Antwort.
    Das Hilfsprogramm hattest du mir noch nicht gegeben aber ich werde es mir ansehen sowie die Seite drucharbeiten.
    Ich danke dir.

    Eine Frage habe ich aber noch....
    Du schreibst:
    Code:
    Es ist doch aber richtig, dass ich zuerst über eine Abfrage ermitteln muss, wieviel Coins noch verfügbar sind.
    Anschließend muss ich doch prüfen ob die verfügbarkeit großer oder gleich ist als die zahl die ich eingegeben habe.

    Wenn ich nur noch z.b 2 Coins habe kann ich nicht 3 auszahlen lassen...

    Oder verstehe ich da etwas falsch?
     
    Horst14, 4. Februar 2020
    #26
  12. Hallo Horst,
    Nein, das habe ich falsch verstanden. Um den Bestand abzufragen schreibst du
    eine gespeicherte Abfrage (abf_bestand)
    Code:
    Dann kannst du den Bestand einfach mit DLookup ermitteln.
    Code:
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 4. Februar 2020
    #27
  13. Popup bei gewisser auswahl im Combofeld

    danke für deine Unterstützung.

    noch 2 fragen...

    Was genau meinst du damit?
    z.b der Bitcoin hat 8 stellen nach dem Komma.
    d.h 0,00009 sind aktuell 0,70€
    Aus dem Grund habe ich das Feld anteile als Double deklariert.

    Die Prüfung, schreibe ich die jetzt so wie ich es anfangs gedacht habe zu dem speichern Button oder soll ich dies bei Form_BeforeUpdate rein schreiben?

    An welche stelle schreibt man diesen Code? Wenn die Prüfung ergibt, dass nicht genügend anteile da sind, soll er nichts speichern und nur die Fehlermeldung ausgeben.
    Was ist hier der Bessere weg?
     
    Horst14, 5. Februar 2020
    #28
  14. Hallo Horst,

    wenn Currency nicht ausreicht, würde ich auf Decimal ausweichen, anstatt Double zu verwenden.

    Ulrich
     
    knobbi38, 5. Februar 2020
    #29
  15. Hallo Horst,
    Ich würde die Prüfung in dem Fall so früh wie möglich durchführen. Also direkt
    beim Textfeld_BeforeUpdate und nicht erst in Form_BeforeUpdate.
    Code:
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 5. Februar 2020
    #30
Thema:

Popup bei gewisser auswahl im Combofeld

Die Seite wird geladen...
  1. Popup bei gewisser auswahl im Combofeld - Similar Threads - Popup gewisser auswahl

  2. Excel "Hilfstabelle" soll als PopUp zur Eingabe erscheinen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel "Hilfstabelle" soll als PopUp zur Eingabe erscheinen: Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ein Problem. Leider habe ich trotz intensivem "Googlen" nicht so den richtigen Lösungsansatz gefunden. Ich habe in einer Tabelle eine kleine "Hilfstabelle"...
  3. Popup bei Dropdown Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Popup bei Dropdown Auswahl: Hallo zusammen, ich würde gern bei einem einfachen Dropdown-Sprachenauswahlmenü ein Popup hinzufügen mit einem englischen Hinweistext und "OK" als Bestätigung, wenn auf Englisch umgestellt wird....
  4. Blockade durch Popup-Fenster "Outlook-Layout auswählen"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Blockade durch Popup-Fenster "Outlook-Layout auswählen": Sobald ich mein Email-Programm aufrufe, erscheint ein Popup-Fenster mit "Outlook-Layout auswählen". Dieses Fenster blockiert das gesamte Programm, nichts geht mehr. Ich kann weder meine Mails...
  5. Teams das Popup für Genehmigungsanfragen von Gästen bei einer Besprechung taucht nicht mehr ...

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams das Popup für Genehmigungsanfragen von Gästen bei einer Besprechung taucht nicht mehr ...: Hi Wenn ein Kunde bei sich eine Besprechung über Teams erstellt und per Mail verschickt und dann ein anderer Mitarbeiter über den Webbrowser darauf zugreifen will bekommt er die Meldung Nur...
  6. Checkbox 13 Felder die Text in ZELLE füllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Checkbox 13 Felder die Text in ZELLE füllen: Hallo, ich suche nach einer Pop-Up Möglichkeit 13 Checkboxen nebeneinander mit den Buchstaben A-M den Inhalt von zum Beispiel Zelle B5 zu bestimmen. Sind die Markierungen bei A B und M gesetzt...
  7. Userform öffnen bei Zelle mit bestimmter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform öffnen bei Zelle mit bestimmter Formatierung: Guten Tag zusammen, ich möchte, dass ein Userform in Form von einer Abfrage wie z.B. "Email verschickt?" (Ja/Nein) bei einer bestimmt formatierten Zelle erfolgt. Z.B. Blauer Hintergrund mit...
  8. Kommentar Popup entfernen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentar Popup entfernen: Hallo miteinander, Ich habe folgendes (Lästiges) Problem: Und zwar haben wir für unsere Arbeitszeit-/ Leistungserfassung eine Excel in dem wir unsere Tätigkeiten mit eintragen sollen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden