Office: Position der Userform auf Bildschirm

Helfe beim Thema Position der Userform auf Bildschirm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Sabina, das hat nichts mit Ungeduld zu tun ich habe nur drauf hingewiesen das eure Antworten nicht in dieses Thema gehören sondern in private... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von iSven, 10. September 2018.

  1. Position der Userform auf Bildschirm


    Hallo Sabina,

    das hat nichts mit Ungeduld zu tun ich habe nur drauf hingewiesen das eure Antworten nicht in dieses Thema gehören sondern in private Nachrichten.

    Danke für die Links. Wie ich die Userform positioniere ist mir klar das mach ich ja auch bereits schon.

    Meine Frage ist: Wie erkenne ich ob eine Userform auf meinem Bildschirm angezeigt wird?

    Beispiel:
    - Ich starte meine Userform, verschiebe sie auf meinen zweiten Bildschirm und speichere mir die Position.
    - Ich schließe die Userform wieder und trenne meinen zweiten Bildschirm vom PC.
    - Wenn ich jetzt die Userform wieder aufrufe öffnet sie an einer Stelle auf dem zweiten Bildschirm, der ja nicht mehr angeschlossen ist.

    Das möchte ich verhindern, weiß aber nicht wie!?

    Ich frage das in aller Höflichkeit und Respekt vor eurem Wissen.

    Grüße Sven
     
  2. Hallo,
    Ich lasse mir von dir gewiss nicht vorschreiben, wem ich wann und wo etwas zu schreiben habe ... also lass diese Hinweise und Belehrungen zukünftig.

    Das widerspricht deinen bisherigen Aussagen ... du hast doch das Problem deine UF zu positionieren.

    Ich hab dir doch auch einen Link gepostet, in dem ein zweiter Bildschirm einbezogen wird. Falls es den nicht gibt und die Userform außerhalb angezeigt wird (Userforms.Count > 0) dann holt es die UF auf den ersten Bildschirm ... wie das geht weißt du ... zumindest schreibst du das.

    Sabina
     
    Flotter Feger, 17. September 2018
    #17
  3. Hallo,

    es muss nur nicht sein dass das Thema mit privaten Gesprächen gefüllt wird. Dient nur zur besseren Übersicht.
    Aber es scheint mir, wir sind da verschiedener Meinung, darum werde ich auch nicht mehr drauf eingehen.

    Ich habe nie gesagt das ich ein Problem mit der Positionierung selber habe.
    Die beiden Links von dir helfen mir nicht weiter. Ich weiß wie ich die Position ändern kann.

    Ich habe mal eine Beispiel Mappe im Anhang erstellt:

    Wenn man zwei Bildschirme hat bei dem der erweiterte Bildschirm Links vom Hauptbildschirm ist dann sieht man die Userform in meinem Beispiel auf dem linken Bildschirm. Hat man z.B. nur einen Bildschirm wird sich die Userform zwar öffnen aber außerhalb des Bildschirms. Und das möchte ich erkennen um dann die Userform z.B. auf "StartUpPosition = 2 'Bildschirmmitte" zu positionieren.

    Gruß Sven
     
  4. Position der Userform auf Bildschirm

    Hallo Sven,

    sorry das hier anscheinend ein paar Leute am Montag mit dem falschen Fuß aufgestanden sind. Ich empfinde es auch als anstrengend einem TE erst alle nötigen Informationen aus der Nase zu ziehen. Aber letztlich war dein Auftreten hier höflich.. Das Thema einfach OT voll zu spamen ist im Gegenteil schlicht respektlos. Dafür fehlt mir das Verständnis.

    Nun aber mal zum Thema... Wieso möchtest du denn die UF auf diese Weise positionieren? Das erscheint mir erstmal zweckentfremdet und sinnbefreit. In einem von Sabinas Links wird dargestellt, wie die UF immer mittig vom Excel-Fenster angezeigt wird.

    http://www.herber.de/forum/archiv/10...dschirmen.html

    Warum ist das für dich keine Option? Dann ist die UF in jedem Fall sichtbar, und der User kann sie sich mit der Maus immernoch woanders hinziehen.

    Besten Gruß
     
  5. Hallo Groetzki,

    danke für dein Verständnis und entschuldige meine unvollständige Beschreibung. Ich möchte nichts verheimlichen, ich möchte aber auch nicht mit übermäßig viel Informationen den Leser verwirren.

    Die Userform soll so positioniert werden damit sie den Arbeitsbereich nicht überdeckt. Dafür habe ich extra einen Bereich (Zeilen/Spalten) gelassen auf dem die Userform platziert werden kann. Da die Anwender unterschiedliche Einstellungen verwenden (Bildschirm-Auflösung, Zoom-Einstellungen im Excel) möchte ich es anwenderfreundlich gestalten. Wenn der Anwender die Userform öffnet soll sie wieder dort landen wo er sie zuletzt geschlossen hat.

    Das sind meine Beweggründe. Einen Reset-Button durch den die Userform mittig angezeigt wird habe ich bereits eingebaut, suche aber nach einer smarteren Lösung (wenn möglich) bei der der Anwender nicht agieren muss. Immerhin sieht er ja nicht ob die Userform aktiv ist oder nicht. Sie ist Modeless.

    Grüße Sven
     
  6. Hallo Sven,

    ich habe im Moment nicht die Zeit das groß zu probieren, aber als Anregung folgendes: In dem mehrfach erwähnten Link wird die mittige Position der UF als Verhältnis "/2" zur Position und Größe des Anwendungsfensters sichergestellt. Diesen Ansatz kannst du dir doch zu Nutze machen. Gib also die (ungefähre) relative Position des Bereiches an, an der du die UF am sinnvollsten erachtest. Das Verhältnis kannst du entweder im Code vorgeben oder im worksheet wegspeichern. Machst du letzteres kannst du mittels des UF_Click Events die Verhältnisse auch überschreiben, wenn der User die UF an eine andere Position schiebt.

    Soweit verständlich worauf ich hinaus will?

    Besten Gruß
     
  7. Hallo Groetzki,

    das ist die Lösung! Es ist ja bekannt wo die Applikation (Excel) positioniert ist und anhand dessen kann ich mir die relative Position der Userform speichern und sie dort erneut positionieren. Und wenn Excel auf einem anderen Bildschirm geöffnet wird, wird dort die Userform richtig positioniert. Nämlich relativ zum Excel-Fenster.

    Simpel und genial zugleich *Smilie
    Ich setze es um und wenn keine Rückfragen sind setz ich auf erledigt. Vermutlich morgen.

    Danke dir für den Tipp.
    Auch Danke für den Link Sabina.

    Beste Grüße Sven
     
  8. Position der Userform auf Bildschirm

    Hallo Grotzki,

    unser lieber TO ignoriert seit einiger Zeit meine Tipps ... da verlier ich einfach die Lust ... und das als "Montagsbedingt" zu beschreiben, das finde ich widerrum respektlos. Aber genug des Gemeckers.

    Wenn unser TO mal selbst suchen würde, dann hätte er sicher auch dieses gefunden ... er sollte nämlich zuerst mal abfragen, wieviele Monitore eigentlich angeschlossen sind ... hab ich aber alles schon geschrieben ... gefruchtet hat es nicht ... hier mal ein wunderschöner Link zu genau dem, was unser TO haben will ... und das, obwohl mein Englisch nicht existent ist.

    https://stackoverflow.com/questions/...with-vba-excel

    So ... schluss mit helfen ... keinen Bock mehr. *mad.gif*
     
    Flotter Feger, 17. September 2018
    #23
  9. Sabina, da weisst Du dann doch was zu tun ist.
    BTW, auch wenn ich sonst nicht am Thread beteiligt war,
    habe ich mitgelesen und meine Ignoreliste hat sich um zwei
    vergrößert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  10. Hallo,

    Ich weiß nicht wie ich euch so auf den Schlips getreten habe dass ihr mich jetzt schon ignoriert. Sei es drum, ich habe mich immer höflich euch gegenüber verhalten. Ich habe mich auch bei dir Sabina bedankt. Aber anscheinend ist das nicht genug. Schade drum.
    Was ich dir Storax angetan habe verstehe ich überhaupt nicht. Hast nichts zum Thema beigetragen und off Topic Beiträge gepostet. Wenn du hier enttäuscht bist dann bitte lass es nicht an mir aus. Ich habe dir nichts getan. Du hattest mich schon einmal bei einer Frage unterstützt. Auch schade drum.

    Wünsche Euch allen dennoch alles gute.

    Dieses Thema ist geschlossen.

    Grüße Sven
     
Thema:

Position der Userform auf Bildschirm

Die Seite wird geladen...
  1. Position der Userform auf Bildschirm - Similar Threads - Position Userform Bildschirm

  2. User form Drucken Position

    in Microsoft Excel Hilfe
    User form Drucken Position: Hallo Leute Habe den Code für das Ausdrucken einer User Form.. Die User Form wird im A4 Blatt gedruckt habe aber links nur einen Abstand von einem 1 cm zum Blattrand. Wie kann ich den Abstand vom...
  3. Textfelder verschieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textfelder verschieben: Hallo Forum, ich habe zwei Textfelder auf meinem Tabellenblatt (Textfeld 4 und Textfeld 5) in meiner xlsm Excel Datei. Textfeld 4 befindet sich unter Textfeld 5. Diese beiden Textfelder nutze ich,...
  4. Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung

    in Microsoft Excel Tutorials
    Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung: Momentan noch fehlerhaft bei direktem Anschluss der Bereiche! Es sei gegeben der Auswertungsbereich A1:C2: 02.02.2023 04.04.2023 25 05.05.2023 06.06.2023 20 ...sowie die 3 Parameter von, bis und...
  5. Linien in Bericht dynamisch in Höhe und Position???

    in Microsoft Access Hilfe
    Linien in Bericht dynamisch in Höhe und Position???: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In einem Bericht habe ich im Berichtsfuß drei Unterberichte nebeneinander, welche unterschiedliche Höhen haben können. (Darunter kommen dann weitere...
  6. Eingabe der Zellen Position

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingabe der Zellen Position: Ich bin Anfänger in excel Ich frage mich ist es möglich aus einer zelle einen wert lesen und ihn in einer Formel benutzen Beispiel in spalte a stehen 100 wörter von a1 bis a100 alle außer 1...
  7. Spalten sortieren nach Positionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalten sortieren nach Positionen: Hallo, ich habe eine Tabelle mit Positionen welche nicht immer in der Spalte gleich sind. Wie kann mann neue Spalten daneben anlegen und die Positionen so sortieren, das die Werte ( z.B 1 oder 216...
  8. Die Position einer Userform auf dem Desktop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Die Position einer Userform auf dem Desktop: Hallo zusammen, ich möchte gerne durch Anklicken einer Zelle eine Userform aufrufen, die in der gleichen Zeile wie die Zelle steht, aber am Anfang der Spalte 10 (J). Ich habe folgendes...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden