Office: (Office 2003) Positionieren der Bildschirmtastatur über VBA

Helfe beim Thema Positionieren der Bildschirmtastatur über VBA in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, über eine Befehlsschaltfläche in einem Formular starte ich die Bildschirmtastatur (zweck´s Passworteingabe, physikalische Tastatur nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von oskar68, 10. November 2007.

  1. Positionieren der Bildschirmtastatur über VBA


    Hallo,

    über eine Befehlsschaltfläche in einem Formular starte ich die Bildschirmtastatur (zweck´s Passworteingabe, physikalische Tastatur nicht vorhanden, nur Maus): Code:
    ist es auch möglich die Tastatur an einer bestimmten Stelle auf dem Bildschirm aufpoppen zu lassen. Jetzt muß der Anwender immer zuerst mit der Maus die Tastatur verschieben, da sie das Textfeld zur Eingabe des Passworts verdeckt.

    Gruß
    Oskar*tongue.gif*

    :)
     
  2. Hi,

    Dazu müsste man die hwnd der Bildschirmtastatur wissen, dann könnte man via der API EDIT: SetWindowPos! (MoveWindow ändert Grösseneinstellungen, Sorry) das Fenster an den Richtigen Ort schieben. Die Frage ist, wie man da rann kommt. Theoretisch müsste es via dieser API gehen, wenn die Tastatur nach dem Start das vorderste Fenster ist:

    Ermitteln des hWnd:
    Code:
    Für das verschieben
    Code:
    Hoffe das hilft dir weiter. Habe aber grad keine Zeit das auch auszuprobieren, müsste aber gehen *wink.gif*
     
    WeinGeist, 12. November 2007
    #2
  3. Hallo,

    ich steh noch auf´m Schlauch. Zu den Funktionen muß ich doch noch eine "Private Sub" schreiben (hab so was in VBA noch nicht gemacht).

    Kannst Du´s mir vielleicht ein bischen näher beschreiben.

    Danke und Gruß
    Oskar
     
  4. Positionieren der Bildschirmtastatur über VBA

    Guten Morgen Oskar,

    Hab es mal getestet. Die Tastatur kannst wunderbar an deine Bedürfnisse in Sachen Grösse anpassen, Die Tasten macht er alle Selbst gross und klein:

    Den Code in ein Modul hineinkopieren und von da aus wo du die Tastatur brauchst "TastaturStarten" ausführen.

    Code:
     
    WeinGeist, 13. November 2007
    #4
  5. Heu Urs,

    bei mir meckert Access "Sub oder Function nicht definiert". Kann es sein, daß ich in "Extras" noch den nötigen "Verweis" benötige (weiß aber nicht welchen).

    Gruß
    Oskar
     
  6. Hallo Oskar,

    Eigentlich nicht. Hast du den kompletten Code in ein neues Modul kopiert und dann in der Private Sub des Formulars lediglich TastaturStarten eingegeben? Die API's sind im modul als Private deklariert, daher kannst du die Sub so nicht direkt im Formular verwenden. Auch eher unnötig, da du die Tastatur vielleicht an mehreren Orten verwenden möchtest. *wink.gif*

    Grüsse Urs
     
    WeinGeist, 13. November 2007
    #6
  7. Hallo Urs,

    manchmal dauert´s ein bischen länger *tongue.gif*. Hab die "Public Sub" mit einer "Private Sub" verwechselt, und direkt ins Formular gesetzt (so wie Du´s vermutet hast).
    Jetzt funzt´s.

    Danke und Grüsse
    Oskar
     
Thema:

Positionieren der Bildschirmtastatur über VBA

Die Seite wird geladen...
  1. Positionieren der Bildschirmtastatur über VBA - Similar Threads - Positionieren Bildschirmtastatur VBA

  2. Adressbox für Fenstercouvert positionieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Adressbox für Fenstercouvert positionieren: Hallo zusammen, in meiner Vorlage möchte ich die Adressbox so verschieben, dass die Adresse des Empfängers im Fenster eines flachen Briefcouverts durchscheint. Gibt es dafür Maße, linker Rand,...
  3. Positionsrahmen - Text positionieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Positionsrahmen - Text positionieren: Hallo :-) ich wollte sehr gerne fragen, ob es möglich ist, innerhalb von Positionsrahmen den Text vertikal zu positionieren, so dass der Text sich nicht immer am oberen Rand des Positionsrahmen...
  4. Inhalt ActiveX TextBox positionieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Inhalt ActiveX TextBox positionieren: Hallo, vielleicht kann mir hierzu jemand einen Tipp geben. Ich habe eine ActiveX TextBox. Der Inhalt der TextBox soll horizontal linkbündig sein, was ich über die Eigenschaften einstellen kann....
  5. Userform bei größenänderung neu in Fenstermitte positionieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform bei größenänderung neu in Fenstermitte positionieren: Hallo, habe ein Userform die sich an die Größe meiner Listbox anpasst. Nun hätte ich gerne das sich die Userform neu in der Fenstermitte positioniert. Geht das irgendwie oder ist das hoch...
  6. Fenster positionieren mit mehreren Monitoren

    in Microsoft Access Hilfe
    Fenster positionieren mit mehreren Monitoren: Hallo Forum, ich verwende eine Routine, die mittels "GetWindowRect" die Koordinaten der Formulare beim Schließen speichert, um sie beim Öffnen per MoveWindow wieder dorthin zu verschieben. Die...
  7. Word VBA navigieren mit Range-Objekt, Bilder positionieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Word VBA navigieren mit Range-Objekt, Bilder positionieren: Guten Tag liebe Word Experten Ich bin etwas frustriert, weil ich etwas so einfaches nicht hinbekomme, als letzten ausweg nach stundenlangen Internet-Recherchen, hoffe ich nun auf eure Hilfe....
  8. Cusor in anderer Tabelle positionieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Cusor in anderer Tabelle positionieren: Hallo zusammen, Bitte um VBA Hilfe wie kann ich zum Beispiel den Cursor ausgehende von Tabelle 1 in der Tabelle 2 auf die Position C10 setzen? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Derhard
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden