Office: Positionierung dynamische Schaltfläche im Tabellenblatt

Helfe beim Thema Positionierung dynamische Schaltfläche im Tabellenblatt in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Excelkenner, ich wurde damit beauftragt eine Schaltfäche in ein Tabellenblatt zu implementieren. Diese Schaltfläche soll bei beim... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Rascasse, 12. Januar 2015.

  1. Rascasse Neuer User

    Positionierung dynamische Schaltfläche im Tabellenblatt


    Hallo liebe Excelkenner,

    ich wurde damit beauftragt eine Schaltfäche in ein Tabellenblatt zu implementieren. Diese Schaltfläche soll bei beim Scrollen auf dem Bildschirm mitwandern. Soweit so gut - dass die Schaltfläche beim Herunterscrollen an einer fixierten Stelle auf dem Bildschirm mitwandert habe ich soweit schon hinbekommen.

    Momentan erscheint sie immer wieder in der oberen, linken Ecke des Tabellenblattes. Dort verdeckt sie dann aber leider einige Daten. Gerne möchte sie daher in der Bildschirmmitte platzieren. Ich habe schon ein wenig recherchiert und bin dabei auf die Definition per "Top" und "Left" gestoßen.

    Da ich aber leider ein VBA-Neuling bin, kämpfe ich gerade noch mit dem richtigen Befehl. Wie muss ich denn per Top/Left, respektive X/Y-Koordinaten, in VBA programmieren, damit ich die Schaltfläche etwa mittig im Bildschirm platzieren kann?

    Mein bisheriger Befehl sieht übrigens wie folgt aus:


    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)

    CommandButton1.Top = ActiveWindow.VisibleRange.Top
    CommandButton1.Left = ActiveWindow.VisibleRange.Left

    End Sub



    Hoffentlich habe ich das einigermaßen verständlich beschrieben. Vielen Dank im Vorraus.

    Beste Grüße
     
    Rascasse, 12. Januar 2015
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    vielleicht so etwas:

    Code:
    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
        CommandButton1.Top = ActiveCell.Top
        CommandButton1.Left = ActiveWindow.VisibleRange.Left + ActiveWindow.VisibleRange.Width / 2
    End Sub
    
    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 12. Januar 2015
    #2
  3. Rascasse Neuer User
    Ja, passt super. Besten Dank für die schnelle Hilfe!
     
    Rascasse, 13. Januar 2015
    #3
Thema:

Positionierung dynamische Schaltfläche im Tabellenblatt

Die Seite wird geladen...
  1. Positionierung dynamische Schaltfläche im Tabellenblatt - Similar Threads - Positionierung dynamische Schaltfläche

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  6. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  7. Bundsteg vs. Tabelle (Positionierung)

    in Microsoft Word Hilfe
    Bundsteg vs. Tabelle (Positionierung): Hallo. Ich erstelle eine Vorlage für einen Katalog und habe dort eine Tabelle im Einsatz die über mehrere Seiten laufen soll. Diese Seiten sind jedoch als Vorder- und Rückseiten geplant,...
  8. Umbau einer Vorlage zur Positionierung von Formen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umbau einer Vorlage zur Positionierung von Formen: Hallo liebes Forum, ich habe eine größere Anfrage. Auf dieser Webseite wird eine Codevorlage angeboten, die das genaue Positionieren von Userforms auf einem Tabellenblatt ermöglicht:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden