Office: (Office 2019) Positionsnummern Vergabe bei (Verbundene Zellen)

Helfe beim Thema Positionsnummern Vergabe bei (Verbundene Zellen) in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Nabend Allerseits, Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes, Bsp. Demo-Mappe anbei (Die Nummerierung ist im unterem Bereich den Macro's).... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Leon2030, 10. Mai 2025 um 20:37 Uhr.

  1. Leon2030 Neuer User

    Positionsnummern Vergabe bei (Verbundene Zellen)


    Nabend Allerseits,

    Frage:
    Anpassung eines bereits Geschrieben Codes, Bsp. Demo-Mappe anbei (Die Nummerierung ist im unterem Bereich den Macro's).

    Verwendete Elemente:
    Tabelle> "wsLK",
    Daten> Spalte A: Überschrift (Pos.), Spalte F: Überschrift (Pos.)
    Modul> wsLK

    Problem:
    Nummerierung der Positions-Spalte "A" u. "F"., in Kombination Verbundener Zellen.
    Leider Funktioniert es bei mir nicht.


    Ziel:
    Ich möchte erreichen das ich Positionsnummern Vergebe ab Zeile 2 aber es handelt sich hierbei um Verbundene Zellen zu je 11 Zeilen.
    Pos. 1: Spalte "A" "Zeile 2-12" u. Spalte "F" "Zeile 2-12"
    Pos. 2: Spalte "A" "Zeile 13-23" u. Spalte "F" "Zeile 13-23"
    Diese möchte ich fortlaufend weiter führen bis die Positionnummer 110 mit je 11 Zeilen erreicht ist.

    Verwendung:
    Macro als Vorlage zum Erstellen einer Tabelle


    Grus Leon
     
  2. OilMax Erfahrener User
    Hallo Leon,

    teste mal:
    Code:
    Option Explicit
    
    Sub StartTabelleSchreiben() 'hier eventuell Einstellungen ändern
        Dim arrKopf():      arrKopf = Array("Pos", "Ü-Schrift  1", "Ü-Schrift  2", "Ü-Schrift  3", "Ü-Schrift  4", "Pos", "Ü-Schrift  1", "Ü-Schrift  2", "Ü-Schrift  3", "Ü-Schrift  4", "Ü-Schrift  5", "Ü-Schrift  6", "Ü-Schrift  7")
        Dim arrFarben():    arrFarben = Array(RGB(82, 82, 82), RGB(123, 123, 123), RGB(201, 201, 201), RGB(138, 138, 255), RGB(102, 102, 255))
        Dim arrFontFarbe(): arrFontFarbe = Array(RGB(255, 255, 255), RGB(0, 0, 0))
        Dim Blattname$: Blattname = "wsLK"
        Dim wks As Worksheet
        For Each wks In ThisWorkbook.Sheets
            If wks.Name = Blattname Then
                Application.DisplayAlerts = False
                wks.Delete
                Application.DisplayAlerts = True
            End If
        Next
        With ThisWorkbook
            .Sheets.Add After:=Sheets(Sheets.Count)
            .ActiveSheet.Name = Blattname
        End With
        Call TabelleErzeugen(WksName:=Blattname, Kopfzeile:=1, FontFarbe:=arrFontFarbe, Kopfhoehe:=87.75, Spaltenbreite:=10.71, Spaltennamen:=arrKopf, Farben:=arrFarben, AnzahlBloecke:=110)
    End Sub
    
    Sub TabelleErzeugen(ByVal WksName As String, ByVal Kopfzeile As Long, ByVal FontFarbe As Variant, ByVal Kopfhoehe As Double, ByVal Spaltenbreite As Double, ByVal Spaltennamen As Variant, ByVal Farben As Variant, ByVal AnzahlBloecke As Long)
        Dim lz&, i&, booFw As Boolean, rng1, rng2
        With Sheets(WksName)
            .Cells(1, 1).RowHeight = Kopfhoehe
            .Cells(1, 1).Resize(1, UBound(Spaltennamen) + 1) = Spaltennamen
            With .Range(.Cells(1, 1), .Cells(1, UBound(Spaltennamen) + 1))
                .ColumnWidth = Spaltenbreite
                .Interior.Color = Farben(4)
                .Font.Color = FontFarbe(0)
                .Orientation = 90
                .VerticalAlignment = xlCenter
            End With
            For i = 1 To AnzahlBloecke * 11 + 1 Step 2
                If Len(rng1) < 180 Then
                    rng1 = rng1 & "A" & i & ":M" & i & ","
                Else
                    rng1 = rng1 & "A" & i & ":M" & i & ","
                    .Range(Left(rng1, Len(rng1) - 1)).Interior.Color = Farben(3)
                    rng1 = ""
                End If
                If Len(rng2) < 180 Then
                    rng2 = rng2 & "A" & i + 1 & ":M" & i + 1 & ","
                Else
                    rng2 = rng2 & "A" & i + 1 & ":M" & i + 1 & ","
                    .Range(Left(rng2, Len(rng2) - 1)).Interior.Color = Farben(4)
                    rng2 = ""
                End If
            Next i
            If rng1 <> "" Then .Range(Left(rng1, Len(rng1) - 1)).Interior.Color = Farben(3)
            If rng2 <> "" Then .Range(Left(rng2, Len(rng2) - 1)).Interior.Color = Farben(4)
            .Range("rng1").Interior.Color = Farben(3)
            .Cells(1, 1).Interior.Color = Farben(0)
            .Cells(1, 6).Interior.Color = Farben(0)
            lz = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
            For i = 1 To AnzahlBloecke
                With .Range("A" & lz & ":A" & lz + 10)
                    .Interior.Color = IIf(booFw = True, Farben(1), Farben(2))
                    .MergeCells = True
                    .VerticalAlignment = xlCenter
                    .HorizontalAlignment = xlCenter
                    .Value = i
                End With
                With .Range("F" & lz & ":F" & lz + 10)
                    .Interior.Color = IIf(booFw = True, Farben(1), Farben(2))
                    .MergeCells = True
                    .VerticalAlignment = xlCenter
                    .HorizontalAlignment = xlCenter
                    .Value = i
                End With
                If booFw = False Then
                    booFw = True
                Else
                    booFw = False
                End If
                lz = lz + 11
            Next i
            .Rows(AnzahlBloecke * 11 + 2).Delete
        End With
    End Sub
    Gruß Uwe
     
  3. OilMax Erfahrener User
    Hallo Leon,

    ändere am Ende der Prozedur "TabelleErzeugen" die Zeile:
    Code:
    .Rows(AnzahlBloecke * 11 + 2).Delete
    in:
    Code:
    If lz <= AnzahlBloecke * 11 + 2 Then .Rows(AnzahlBloecke * 11 + 2).Interior.Color = xlNone
    Gruß Uwe
     
  4. Klaus-Dieter Erfahrener User

    Positionsnummern Vergabe bei (Verbundene Zellen)

    Hallo Leon,

    es gibt keinen vernünftigen Grund, in einer Liste verbundene Zellen einzubauen. Die machen nur Probleme. Schade finde ich es, dass sich trotzdem immer wieder Leute finden, die solch einen Murks mit Lösungsvorschlägen unterstützen.
    Dann noch ein Wort zum "Design" deiner Liste: davon bekommt man Augenkrebs. Wenn du es schon gerne bunt hast, warum nimmst du dann nicht eine formatierte (intelligente) Tabelle? Die braucht man auch nicht über hunderte Zeilen vorab ausfüllen, das geschieht bei jeder neuen Zeile von alleine.
     
  5. RPP63_neu
    RPP63_neu Erfahrener User
    Um mal ins gleiche Horn wie Klaus-Dieter zu stoßen:
    Mein Excel 365 hat einen sogenannten Barrierefreiheit-Assistenten.
    Dieser meldet mir exakt die genannten Mängel:
    Positionsnummern Vergabe bei (Verbundene Zellen) Zw0AdJo.png
     
  6. OilMax Erfahrener User
    Ja. Die Farben - wem es so gefällt (mir nicht).

    Ich würde das eigentlich auf die 2 Graustufen begrenzen oder noch besser ganz ohne Farben und nur eine Trennlinie pro Pos.- Nr. Aber das muss der TO selber mit sich ausmachen. Da halte ich mich raus.

    Was die verbundenen Zellen in einer Tabelle anlangt: Ein EDV tauglicher Tabellenaufbau nebst Pos.- Nr. je Datensatz ist definitiv der bessere Weg zur Datenerfassung. Auch wenn 11 Zeilen dieselbe Pos.- Nr. enthalten.

    Wenn es dann eine Auswertung braucht was so ein Layout vielleicht erfordert (Chef gerecht) kommt man mit DropDown und paar Formeln problemlos zurecht und bekommt die Ausgabe des per DropDown abgefragten Positionsnummer/Bereich angezeigt.

    Aber auch das muss der TO Schluss letztendlich mit sich selbst ausmachen. Ich habe ihm den Kram beim Bierchen gepinselt. Es ist bequem konfigurierbar falls sich was ändert. Was er damit macht ist dann seine Sache.

    Gruß Uwe
     
Thema:

Positionsnummern Vergabe bei (Verbundene Zellen)

Die Seite wird geladen...
  1. Positionsnummern Vergabe bei (Verbundene Zellen) - Similar Threads - Positionsnummern Vergabe Verbundene

  2. Automatisierte Vergabe einer ID

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisierte Vergabe einer ID: Hallo liebes Forum, nach ausgiebigem durchforsten einiger Foren bin ich leider zu keiner Lösung meines Problems gekommen, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich blutiger Anfänger im Umgang mit...
  3. Vergabe einer fortlaufenden ID angeknüpft an einer Bedingung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vergabe einer fortlaufenden ID angeknüpft an einer Bedingung: Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir eventuell weiterhelfen. Ich möchte eine ID vergeben, welche fortlaufend ist, aber an einer "Bedingung" geknüpft ist, wie in diesem Beispiel: Wenn...
  4. Automatische Positionsnummern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatische Positionsnummern: Ist es irgendwie möglich das Excel Positionsnummer vergibt - wenn eine bestimmte Formatiereung oder ein bstimmeter in der Zeile vorhanden ist? Wichtig wäre dann das Excel korrekt von oben nach...
  5. Automatische Vergabe von Auftragsnummern

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Vergabe von Auftragsnummern: Hallo zusammen, ich bin kurz vorm Verzweifeln. Ich bin zur Zeit Praktikant in einem Büro, daß mit einer Access-DB arbeitet und meine Aufgabe ist es, das Teil zu optimieren. Mein Problem: Bei uns...
  6. PDF-Druck mit automatischer Vergabe des Namens

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF-Druck mit automatischer Vergabe des Namens: Hallo alle zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich habe in einer Arbeitsmappe eine ganze reihe von Arbeitsblätter die ich mittels VBA ausdrucken lassen will. Da die einzelnen Dokumente in...
  7. Slot-Vergabe für Abfertigungszonen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Slot-Vergabe für Abfertigungszonen: Hallo liebes Forum, im Rahmen meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit folgendem Problem und komme einfach zu keiner praktikablen Lösung. Ich befürchte es geht mit Excel nicht und muss es...
  8. automatische Vergabe eines Word-Dateinamens

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Vergabe eines Word-Dateinamens: Für alle, die momentan keine Pappnase auf haben: In einem Formular öffne ich per Buttons verschiedene Serienbrief-Worddokumente. Für die Seriendruckfelder greife ich auf eine Access-Abfrage zu,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden