Office: Power Query - nested if statement - Klammern

Helfe beim Thema Power Query - nested if statement - Klammern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, kann mir jemand beantworten, in welchen Fällen bei nested if statements in Power Query Klammern notwendig sind und wann nicht?... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von vea, 25. Oktober 2023.

  1. VEA
    vea Neuer User

    Power Query - nested if statement - Klammern


    Hallo zusammen,

    kann mir jemand beantworten, in welchen Fällen bei nested if statements in Power Query Klammern notwendig sind und wann nicht?

    Beispiel:
    if [Number] > 0 then "Positive" else (if [Number] < 0 then "Negative" else "Zero")

    Die Query wird ebenfalls korrekt ausgeführt, wenn vor dem zweiten if statement keine Klammer kommt. Allerdings habe ich wiederholt gelesen, dass Klammern bei nested if statements notwendig sind, um die korrekte Ausführung sicher zu stellen.
    Kennt jemand die Regel?

    Vielen Dank vorab!
     
Thema:

Power Query - nested if statement - Klammern

Die Seite wird geladen...
  1. Power Query - nested if statement - Klammern - Similar Threads - Power Query nested

  2. Power Query - Rücklaufkontrolle und Laufzeit berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Power Query - Rücklaufkontrolle und Laufzeit berechnen: Liebe Power Query Enthusiasten Ich habe folgende Aufgabe: Für Versandboxen mit eindeutiger ID soll eine Rücklaufkontrolle und Berechnung der Laufzeit erstellt werden. Die entsprechenden Daten aus...
  3. Übergang zwischen Zeilenabschnitten verknüpfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Übergang zwischen Zeilenabschnitten verknüpfen: Hallo zusammen, ich habe Daten aus einer Ressourcenliste in einer Urlaubsliste verknüpft. Sinn dahinter ist, dass sobald sich Einträge in der Ressourcenliste ändern, diese in der Urlaubsliste...
  4. Excel Powerquery: Nach Schließen & Laden Fehlermeldung [DataFormat.Error]

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Powerquery: Nach Schließen & Laden Fehlermeldung [DataFormat.Error]: Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei von einem Teams-Sharepoint-Ordner Daten mit Power-Query abzurufen. Ich lade die Daten über "Daten Abrufen -> Datei -> Sharepoint-Ordner" und gebe dann den...
  5. Daten aus Zellen mittels PowerQuery auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Zellen mittels PowerQuery auslesen: Hallo zusammen, ich habe ein Excelformular in dem einzelne Zellen befüllt werden. Die Dateien werden dann in einem Ordner abgespeichert. Nun möchte ich einzelnen Einträge aus dem Formular...
  6. Meine ersten Schritte in Excel POWER QUERY - Support möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Meine ersten Schritte in Excel POWER QUERY - Support möglich?: Ein HALLO an die Leser des Forums mit der Hoffnung, dass mir jemand Support leisten kann. Meine Thematik zu beschreiben ist schwierig. Ich aber muss lediglich nur Daten der ausgewählten...
  7. wiederkehrende Tabellen automatisch bearbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    wiederkehrende Tabellen automatisch bearbeiten: Moin Moin in die Runde, in der Überschrift habe ich mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Ich bekomme monatlich eine Tabelle von einem Kunden (mit dem immer gleichen Aufbau), die ich stark...
  8. Doofe Frage zu Power Query

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doofe Frage zu Power Query: Hallo zusammen, habe ein doofe Frage. Ich habe über den Weg -Daten-Daten abrufen-aus Datei-aus Arbeitsmappe eine Tabelle in eine andere Mappe importiert. Wenn ich nun in der Quelldatei was ändere...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden