Office: [PowerQuery] Gefilterte Spalte mit Datum aus Excel tadele verknüpfen

Helfe beim Thema [PowerQuery] Gefilterte Spalte mit Datum aus Excel tadele verknüpfen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin Moin Luschi, In der Tat ein "klitzekleines" Beispiel ^^ Und dann noch eines, welches nicht funktioniert ;-D Musste mich erstmal in deinen Code... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Muecke.1982, 7. März 2018.

  1. [PowerQuery] Gefilterte Spalte mit Datum aus Excel tadele verknüpfen


    Moin Moin Luschi,

    In der Tat ein "klitzekleines" Beispiel ^^
    Und dann noch eines, welches nicht funktioniert ;-D

    Musste mich erstmal in deinen Code "Einlesen" Aber dann musste ich feststellen, dass es tatsächlich funktioniert (DateTime.Date()) TipTop

    NebenFrage:
    Benamst du deinen Code üblicherweise um?

    Also zB
    "#GefilterteZeilen3" in beispielsweise "Filter_Datum"

    Oder verzichtest du darauf?

    Grüße
     
  2. Hallo Jack,

    auf dass Aufhübschen des M-Codes kam es mir in 1. Linie nicht an, sondern auf dessen Funktionalität. Leider winken viele Kunden ab, wenn ich Ihnen vorschlage, die ganze Einleserei mit PQ zu machen; und das aus einem ganz banalen Grund:
    - wenn/falls ich ausfalle, dann haben sie Niemanden, der sich in dieser Materie auskennt
    - und Vba-Programmierer gibt es (angeblich) wie Sand an Meer
    - wenn ich dann anbiete, einen MA gegen eine kleine Bearbeitungsgebühr einzuarbeiten
    - wird dankend abgelehnt, dafür gibt es keine freie Kapazitäten

    Es ist doch einfach verrückt, da strengt sich M$ an, endlich BI auf Office-Ebene einzuführen und die Firmen blocken total ab, was damit anzufangen.
    Das Ganze hat aber eben auch die Kehrseite, das die Möglichkeiten des Interessierten, sich in PQ auszutoben, sehr sehr begrenzt sind - leider.
    Es fehlt einfach an passendem Ausgangsmaterial (Daten-Daten-Daten).

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
  3. Moin Luschi,


    Mir gings auch eher um den Grundsatz (ob du es - für dich - machst)

    Das kann ich nicht beurteilen, da ich quasi der lone-rider in der Firma bin, und alles was mit Daten passiert über meinen Tisch wandert .. ich hab also den Vorteil mich selber austoben zu können ^^
    VBA-Programmierer gibt es schon wie Sand am Meer .. nur eben halt kaum gute ^^ Das wiederum sieht man aber nicht. Die meisten Studis kriegt im Laufe ihres Curriculums Grundlagen von VBA mit an die Hand. Teilweise auch schon in der Schule, da ist doch das naheliegendste sich selber als Programmierer zu präsentieren *tongue.gif* *grins

    Ich kann es allerdings auch ein Stück weit nachvollziehen. Das ist die Angst, etwaqs nicht zu beherrschen und dann im Notfall doof dazustehen
    Das versteh ich nicht so ganz ..?

    Grüße aus DD nach LE
     
Thema:

[PowerQuery] Gefilterte Spalte mit Datum aus Excel tadele verknüpfen

Die Seite wird geladen...
  1. [PowerQuery] Gefilterte Spalte mit Datum aus Excel tadele verknüpfen - Similar Threads - PowerQuery Gefilterte Spalte

  2. PowerQuery Zeiträume miteinander vergleichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PowerQuery Zeiträume miteinander vergleichen: Halli Hallo, ich habe mal eine Demo-Datei hochgeladen in welcher das Problem nochmal erklärt wird. In der tabAbwesenheiten überlappen sich teilweise die Zeiträume mit denen in der...
  3. ISOKalenderwoche Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    ISOKalenderwoche Powerquery: Hallo Ich möchte in einer Powerquery Abfrage in einer benutzerdefinierten Spalte die Kalenderwoche errechnen, nur schaffe ich das leider so überhaupt nicht. Als normale Excelformel kein Problem...
  4. Powerquery Datum automatisch einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Powerquery Datum automatisch einfügen: Hallo Ich habe eine Datei in der in Tabelle Spalten A-G Daten enthalten sind in Spalte H steht das aktuelle Datum des Imports. Jetzt erhalte ich 2mal pro Woche 14 Dateien die ich einfach in einen...
  5. Benutzerdefinierte Spalte anhand von Bedingungen in Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefinierte Spalte anhand von Bedingungen in Powerquery: Hallo zuammen, ich habe eine Beispieldatei angehängt. Ich habe Rohdaten mit mehreren Spalten. Spalte "Text" ist jedoch unvollständig. Die unvollständigen Zellen möchte ich via Powerquery...
  6. PowerQuery und Summenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    PowerQuery und Summenblatt: Hallo. Ich möchte eine Vorlage erstellen, für den Import von Budgetlisten. Die Gesamtübersicht ist so strukturiert, dass sich darauf alle Werte der Tabellenblätter befinden. Gleichzeitig werden...
  7. Datum/Uhrzeit runden in PowerQuery

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum/Uhrzeit runden in PowerQuery: Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Gibt es in PowerQuery eine Möglichkeit bei folgendem Format die Sekunden automatisch für die ganze Spalte auf 00 zu setzen? 24.01.2024 14:29:43 >>>...
  8. Excel Powerquery: Nach Schließen & Laden Fehlermeldung [DataFormat.Error]

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Powerquery: Nach Schließen & Laden Fehlermeldung [DataFormat.Error]: Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei von einem Teams-Sharepoint-Ordner Daten mit Power-Query abzurufen. Ich lade die Daten über "Daten Abrufen -> Datei -> Sharepoint-Ordner" und gebe dann den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden