Office: (Office 2016) Präsenzliste automatische Übernahme der Präsenzen

Helfe beim Thema Präsenzliste automatische Übernahme der Präsenzen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, Bin mal wieder an einer Liste am Basteln und denke das es für mein Problem bestimmt eine Lösung geben wird und Ihr mir vielleicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Babo77, 31. Dezember 2020.

  1. Präsenzliste automatische Übernahme der Präsenzen


    Hallo zusammen,

    Bin mal wieder an einer Liste am Basteln und denke das es für mein Problem bestimmt eine Lösung geben wird und Ihr mir vielleicht helfen könnt.

    Ich habe eine Präsenzliste mit Kinder welche feste Präsenzen gebucht haben.
    Diese habe ich jeweils in einer Übersicht aufgelistet. (siehe Anhang)

    Nun meine Frage: kann ich die Präsenzen automatisch für jedes Kind ausfüllen lassen? Wenn ja wie lautet die Formel?

    bei den Kindern welche eine unregelmässige Präsenz aufweisen soll nichts stehen (also "")


    und die 2. Frage wäre dann noch: kann ich Spaltenbreiten auch Formatieren, respektive automatisieren?
    Sa/So ist bereits eingefärbt. wäre aber toll wenn ich das Jahr, respektive denn Monat wechsle die Spaltenbreite an den Wochenenden automatisch angepasst werden (die brauchen nicht so breit sein wie die anderen da hier nichts ausgefüllt wird)
    oder muss ich das jedes mal manuell machen?


    Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe

    Liebe Grüsse Babo77

    :)
     
  2. Hallo,

    geht bestimmt kürzer ...
    Formel in H5: =WENN(WOCHENTAG(H$3;11)>5;"";WENN(INDEX($C5:$G5;;WOCHENTAG(H$3;11))=0;"";INDEX($C5:$G5;;WOCHENTAG(H$3;11))))

    Rüber und runterziehen ...

    Sabina
     
    Flotter Feger, 2. Januar 2021
    #2
  3. vielen lieben Dank für Deine Antwort.

    Würde fast funktionieren. jedoch sind nun die Wochenenden nicht mehr farblich hinterlegt, und diese Formatierung soll beibehalten werden.
     
    Babo77, 2. Januar 2021
    #3
  4. Präsenzliste automatische Übernahme der Präsenzen

    H6: =WENNFEHLER(WVERWEIS(TEXT(H$3;"TTT");$C$5:$G6;ZEILEN($5:6););"")

    mit allerdings zwei Zusätzen:

    1. Wochentage C5:G5 ohne Punkt
    2. benDefFmt Standard;;

    Ab der 8. Spalte dann:

    O6: =H6
     
  5. verstehe 2.tens nicht....
    meinst Du das der Text in den Spalten als Standart formatiert sein muss?

    Und wenn ich dies nun ziehe gibt es bei keiner Belegung immer eine 0 aus. sollte aber nichts drin stehen.

    Wenn ich es nun ziehe geht meine wochenendformatierung auch weg.

    Darf ich dies nun nicht über die ganze Liste ziehen?
     
    Babo77, 2. Januar 2021
    #5
  6. Nimm die Lösung von Sabina (zum Erklären von Excel sind wir nicht hier). Außerdem bin ich kein Standartenträger.
     
  7. vielen Dank....
    Trotzdem möchte ich nochmals nachfragen ob man auch anstelle der präsenzen in Textform die Zeiten einfügen kann?
    (siehe Tabelle am unteren Rand)

    Und anstelle einer Null soll die Zelle Leer bleiben wenn keine Präsenz vorhanden ist oder unregelmässig steht
     
    Babo77, 3. Januar 2021
    #7
  8. Präsenzliste automatische Übernahme der Präsenzen

    Hallo,

    so eine Datei per Formel auzufüllen, ist schon schön und gut ... allerdings auch Fehleranfällig.
    Was passiert, wenn Kind 3 in der KW4 am Do nicht GT da ist, sondern nur HT ?
    Überschreibst du dann die Formel ? Falls nicht ... kriegst du Ärger mit den Eltern, weil deine Rechnung zu hoch ausfällt.

    So eine Liste ist tagesaktuell ... das auf Monate vorzufüllen ist aus meiner Sicht NICHT sinnvoll. Den Grund hast du oben im Beispiel.

    Habe dir trotzdem mal meine Version eingebaut. Aus dem Dropdown habe ich das sinnlose "unregelmäßig" rausgeworfen und alle mit der gleichen Liste hinterlegt. Kannst du auch wieder ändern ... dann aber auch in den ZÄHLENWENN.
    Die Stunden pro Tag auszurechnen, die Kinder im Haus sind, ist vielleicht für die Personalplanung wichtig, aber wichtiger wäre doch, wie viele Stunden jedes einzelne Kind da ist ... oder machst du keine Abrechnung ? *wink.gif*

    Sabina
     
    Flotter Feger, 3. Januar 2021
    #8
  9. vielen Dank für Deine Idee.
    Wir drucken diese Liste aus und alles zusätzliche, oder abgetauschte Tage wird dann per Hand eingetragen.

    und die Präsenzen brauche ich nicht zur Abrechnung sondern für den Bund.

    Das hat schon seine Richtigkeit wie ich das geschrieben habe.

    Präsenzen brauche ich auch damit jeder der etwas ausfüllt weiss wie jedes Kind gebucht hat, respektiv einen Vertrag hat.

    vielleicht kannst du mir trotzdem nochmals helfen?

    jedoch sollen die Präsenzen als Zeiten widergegeben werden und wenn keine Präsnezen sind oder unregelmässig dann Zelle leer.
     
    Babo77, 3. Januar 2021
    #9
  10. Ich denke, die beigefügte Mappe zeigt das gewünschte Ergebnis.

    Dabei ist die Formel nun wesentlich übersichtlicher geworden. Ich habe auch die Formel in Zeile 4 anpgepasst, die nun für alle Tage gleich ist, denn grundsätzlich mag ich keine Formeln, die für das Erste Ergebnis abweichend sind.
     
  11. super....ich danke Dir von Herzen.

    genau das habe ich gesucht.
    Wünsche einen schönen Wochenstart

    Lg Babo77
     
  12. Sofern du auch Makros verwenden darfst und möchtest, hier nun die Variante, bei der die Spaltenbreite an Sams- und Sonntagen reduziert wird. Ebenso passensich bei dieser Version auch die Rahmen und Summen an die Anzahl Tage im Monat an.

    Damit die Spaltebreite auch auf den Tabellenblättern weiterer Monate sich automatisch anpasst, muss in allen Monatstabellenblättern das Makro:


    PHP:
             Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)

    If 
    Intersect(TargetRange("A1")) Is Nothing And _
    Intersect
    (TargetRange("B1")) Is Nothing Then
    Exit Sub
    Else
    Call Column_wide_SA_SO
    End 
    If

    End Sub
     
Thema:

Präsenzliste automatische Übernahme der Präsenzen

Die Seite wird geladen...
  1. Präsenzliste automatische Übernahme der Präsenzen - Similar Threads - Präsenzliste automatische Übernahme

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  4. eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten: Hallo! Ich würde gerne eingehende Emails automatisch (z.B) aus Outlook heraus an eine bestimmte Zieladresse weiterleiten. Das Programm von unserem Steuerbüro akzeptiert Rechnungen nur von einer...
  5. Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?: Wie ich feststellen musste speichert mein Word2016 (unter Windows 10) eine Menge *.log Dateien unter C:\Users\<username>\AppData\Local\Temp\Diagnostics\Winword\ Wie kann ich Word anweisen diese...
  6. StartFenster wird nicht automatisch geöffnet

    in Microsoft Access Hilfe
    StartFenster wird nicht automatisch geöffnet: Hallo liebe Leute, ich frage mich warum das in den Optioneneingestellte Formular (frmStart) nicht sofort geöffnet wird, sondern aus einem Parameterfenster erst ausgewählt werden muß. Verwende ich...
  7. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  8. Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text

    in Microsoft Word Hilfe
    Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text: Hallo Forum, ich hätte gerne eure Hilfe bei folgender Fragestellung: Ich erstelle in WORD häufig Tutorials zum Programmieren, üblicherweise in JAVA. Fließtext mit Erläuterungen und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden