Office: "PRG reagiert nicht mehr" bei Abfrage vermeiden

Helfe beim Thema "PRG reagiert nicht mehr" bei Abfrage vermeiden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, hoffe hier im Forum kann mir geholfen werden. Mein Problem: Ich habe in VBA ein Script geschrieben, welches ca. 40 SQL Abfragen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von raitsch, 28. Mai 2009.

  1. raitsch Erfahrener User

    "PRG reagiert nicht mehr" bei Abfrage vermeiden


    Hallo Zusammen,

    hoffe hier im Forum kann mir geholfen werden.
    Mein Problem:
    Ich habe in VBA ein Script geschrieben, welches ca. 40 SQL Abfragen hintereinander ausführt und nach Abschluss jeder Abfrage eine Checkbox in einer Form 'checked' damit der User weiß wie lange es noch dauert.

    Code:
    Function Update()
        Dim DB As Database, SQL1 As String
        Dim DBcon As New ADODB.Connection
    
        Set DB = DBEngine.Workspaces(0).Databases(0)
        DoCmd.OpenForm "F_Menu1", acNormal
        DoCmd.Hourglass True
    
        ' ### 1 Abfrage.... ###
        SQL1 = "Select XXX ...."
        Set DBcon = CreateObject("ADODB.Connection")
        DBcon.Open (conString)
        DBcon.Execute (SQL1)
        DBcon.Close
        Set DBcon = Nothing
    
        Forms!F_Menu1!Check1 = True: Forms!F_Menu1.Repaint: Forms!F_Menu1.Repaint
    
        ' ### 2 Abfrage ###
    
         [...]
    End Function
    
    Lässt man Access ganz normal alles abarbeiten, dann werden die Boxen gechecked und alles funktioniert so wie es soll. Klickt man zwischenzeitlich allerdings auf den Desktop oder auf einen anderen Task (heißt also Access verliert den Focus), wird das Access Fenster auch nicht wieder angezeitgt. Es wird weiß hinterlegt mit dem Slogan "Keine Rückmeldung" :-)
    Gibt es in VBA ein Kommando mit dem es möglich ist, dies zu unterbinden und das Fenster immer wieder anzeigen zu lassen?
    Z.B. einen Neuaufbau des "Form1" nach jeder kompletten Abfrage?

    Schon mal vielen Dank für die Antworten.

    Gruß
     
    raitsch, 28. Mai 2009
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Re: "PRG reagiert nicht mehr" bei Abfrage vermeide

    Das kannst Du nur zum Teil verhindern. Während eine Abfrage ausgeführt wird, ist Access ja wirklich nicht in der Lage, eine Rückmeldung zu geben. Aber immer mal so zwischendurch, ja, das sollte drin sein.

    Erlaube mal das Abarbeiten der System-Events zwischen Deinen Abfragen. Das sollte weiterhelfen, weil Access dann auch auf den Mausklick zum Hervorholen aus dem Hintergrund reagieren kann.

    Aber hmmm... Wie hieß noch der Befehl dazu? DoEvents? Oder irgendwie sowas in der Art. Schau mal Online-Hilfe, da findest das sicher ganz schnell.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 28. Mai 2009
    #2
  3. raitsch Erfahrener User
    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich hab schon länge gesucht. Das Problem ist nur, dass ich nicht weiß wonach genau :-) mir fällt dazu kein Kommando oder ein Schlagwort ein.

    Weiß noch jemand einen Rat?

    Gruß
     
    raitsch, 28. Mai 2009
    #3
  4. miriki Erfahrener User

    "PRG reagiert nicht mehr" bei Abfrage vermeiden

    Welchen Rat, außer mit "DoEvents" mal in der Online-Hilfe zu gucken, brauchst Du denn noch?

    Gruß, Michael
     
    miriki, 28. Mai 2009
    #4
Thema:

"PRG reagiert nicht mehr" bei Abfrage vermeiden

Die Seite wird geladen...
  1. "PRG reagiert nicht mehr" bei Abfrage vermeiden - Similar Threads - PRG Abfrage vermeiden

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. RowSource aus Abfrage mit Kriterien

    in Microsoft Access Hilfe
    RowSource aus Abfrage mit Kriterien: Hallo, ich bin dabei eine Bundesliga-Datenbank zu erstellen, in der es auch eine Menge Statistiken geben soll. Ich will z.B. in einem Listenfeld die Namen der Schiedsrichter und deren Einsätze...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden