Office: Print #1, ... Zwischenablage Excel in txt-Datei

Helfe beim Thema Print #1, ... Zwischenablage Excel in txt-Datei in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich bin dabei eine txt-Datei von Excel aus zu erzeugen. Ich habe den zu kopierenden Bereich schon mal in die Zwischenablage geholt. Code:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Freak33, 25. September 2006.

  1. Print #1, ... Zwischenablage Excel in txt-Datei


    Hallo,

    ich bin dabei eine txt-Datei von Excel aus zu erzeugen.

    Ich habe den zu kopierenden Bereich schon mal in die Zwischenablage geholt.

    Code:
    Mit dem Paste kommt er nicht klar, ebenso geht auch PasteSpecial hier nicht.

    Wie man schon erahnen kann sind es viele, ungefähr 140000 Zellen die in die txt Datei sollen. Daher fällt das Kopieren der Zwischenablage per String ja wohl auch aus, da dieser Datentyp bei weitem nicht genügend Speicherplatz besitzt.

    Gibt es eine Möglichkeit, mein Copy von vorher in die txt-Datei ausgeben zu lassen?


    Ich weiß das es eine andere Methode gibt, wo jeder einzelne Zellinhalt nach und nach kopiert wird, aber das würde ja wesentlich länger dauern, als die Zwischenablage in die txt-Datei zu kopieren. Ich meine den Code hier z.B., der steht auch ähnlich in den Büchern:

    http://www.ms-office-forum.net/forum...ighlight=Print

    Danke für Antworten.

    :)
     
  2. Hallo Freak,

    mir ist nur das zeilenweise Schreiben in eine Textdatei bekannt á la

    Print #1, sTxt

    wobei ich in die Variable sTxt z.B. die Inhalte der einzelnen Zellen mit Semikolon getrennt vorher zusammengesetzt habe.
     
  3. Hallo Freak!
    probier folgenden Code:

    Sub test()
    Dim MyData As DataObject
    Set MyData = New DataObject
    Range("A6*biggrin.gif*R" & r).Select
    Selection.Copy
    MyData.GetFromClipboard

    Open sPath & Filename & "_ges.txt" For Output As #1
    Print #1, MyData.GetText(1)
    Close #1
    End Sub

    Kutrze Rückmeldung wäre nett.

    MfG Anton
     
  4. Print #1, ... Zwischenablage Excel in txt-Datei

    Hallo Anton,

    vielleicht ist mein Excel zu alt, bei

    Dim MyData As DataObject

    streikt mein Excel.
     
  5. Hallo Woody!
    Mein Excel heißt Excel2000 und der streikt nicht.
    MfG Anton
     
  6. O.K. danke, werde morgen mal den Versuch unternehmen.
     
  7. Hallo Anton

    Deine Lösung sieht gut aus. Was hast du alles unter Extras - Verweise angeklickt? DataObject ist bei mir im Geschäft mit Office XP small B. nicht bekannt, ist es evtl. das DataObject aus Access?

    Man könnte ja auch alles mit einer normaler Schlaufe (For i …) auslesen, evtl noch ein Trennzeichen zwischen den Feldern machen und ausgeben, Zwischenablage würde man da nicht mehr benützen.

    Gruss
     
  8. Print #1, ... Zwischenablage Excel in txt-Datei

    \@Anton, Danke Deine Variante funktioniert und wie erwartet deutlich schneller als die zeilenweise.

    Es muss allerdings das Microsoft Access 11.0 Object Libary ausgewählt sein, sonst wird nur eine leere Textdatei erzeugt.
     
  9. Code:
    So ein weiteres Problem hat sich nun leider ergeben. Soweit funktioniert ja alles, aber ich will jetzt in die txt-Datei etliche kopierte Abschnitte hintereinander einfügen.

    Mit meinem Codeausschnitt oben, wird leider in der Datei alles überschrieben und nur das jeweils zuletzt kopierte ist dann noch in der Datei.

    Wie könnte man dies lösen?
     
  10. \@Anton,
    @freak,

    Danke, läuft sehr schön!
     
  11. Code:
    Anscheinbar muss für die Dateien ab 2 nicht For Output sondern For Apend gewählt werden.

    Leider konnte ich keine genaue Definition finden, was Apend und die restlichen 4 Befehle bewirken.

    Hat da jemand eine Info und kann die Verwendung von Apend bestätigen?
    Laut meinen Erfahrungen von heute, ist Apend wohl für das Anhängen von Inhalten in bestehende Dateien geeignet, ohne deren Inhalt zu überschreiben, was bei Verwendung von Output wohl das Problem darstellt.
     
  12. Hallo,
    also mit Append sollte es funktionieren: Code:
    Ich hätte allerdings bei dieser Version über die Zwischenablage "Bauchschmerzen". Es ist doch eine recht wilde Konstruktion.
     
    Steffen0815, 28. September 2006
    #12
  13. Print #1, ... Zwischenablage Excel in txt-Datei

    "Ich hätte allerdings bei dieser Version über die Zwischenablage "Bauchschmerzen". Es ist doch eine recht wilde Konstruktion."

    Aber warum?
     
  14. Hallo,
    naja das ganze ist als "Bastellösung" sicher legitim, aber als professionelle Variante eher ungeeignet.
    Schau selbst wie viele Programme/Prozesse an deinem Rechner parallel laufen.
    Gibt es noch ein zweites Programm, was die Zwischenablage zur "internen Kommunikation" nutzt - dann knall's.
    Die Zwischenablage ist meiner Meinung nach für den Nutzer zum manuellen Gebrauch - und nicht Mittel zur Programmierung.
     
    Steffen0815, 28. September 2006
    #14
  15. Naja werden aber nicht bei allen Kopier- und Verschiebeaktionen die Daten im Hauptspeicher/Zwischenablage zwischengespeichert und sind somit theoretisch gefährdet? Excel hat doch keine eigene exklusive Zwischenablage, oder?
     
    Freak33, 3. Oktober 2006
    #15
Thema:

Print #1, ... Zwischenablage Excel in txt-Datei

Die Seite wird geladen...
  1. Print #1, ... Zwischenablage Excel in txt-Datei - Similar Threads - Print Zwischenablage Excel

  2. Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben: Guten Morgen, ich möchte meine Berichte als PDF versenden. Bislang erstelle ich den Bericht mit einer aussagefähigen Caption, speicher das PDF und versende es dann per Mail an den Empfänger. Ich...
  3. Print ohne Zeilenumbruch

    in Microsoft Access Hilfe
    Print ohne Zeilenumbruch: Hallo, zum Hintergrund: Ein einfacher Textexport über DoCmd.Transfertext ist nicht möglich. Deshalb möchte ich ein Recordset in eine Datei per PRINT-Anweisung exportieren. So weit klappt das...
  4. Printer-Eigenschaft (Drucker)

    in Microsoft Access Tutorials
    Printer-Eigenschaft (Drucker): Printer-Eigenschaft (Drucker) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  5. print to PDF aus Word ohne Verfasser

    in Microsoft Word Hilfe
    print to PDF aus Word ohne Verfasser: Hallo, ich bin schon länger auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem.. Und zwar wenn ich mit dem Microsoft print to PDF Drucker eine PDF erstelle und sie in Acrobat Reader öffne und...
  6. Nur eine gewisse Anzahl Seiten ausdrucken. Wie das?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nur eine gewisse Anzahl Seiten ausdrucken. Wie das?: Hallo zusammen. Ich habe zwei Register: Tabelle1 und Tabelle 2. Auf Tabelle 1 will ich einen Button, der mir folgendes erfüllt: - Tabelle2 soll ausgedruckt werden. - Von Seite 1 bis zu...
  7. VBA-Print Out

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Print Out: Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle mit mehreren Arbeitsblättern. In Arbeitsblatt 1 habe ich einen Druck-Button eingebaut dass die entsprechenden Arbeitsblätter automatsich gedruckt werden...
  8. Print Out und Export nach Excel von Pivot Tabellen, SEARCH

    in Microsoft Access Hilfe
    Print Out und Export nach Excel von Pivot Tabellen, SEARCH: Hallo zusammen! Irgendjemand eine Idee - wie ich aus einem Formular - wo ein Subform enthalten ist (eine Pivot Tabelle) - nur die Pivot Tabelle ausdrucke? Wie schaffe ich es diese Pivot...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden