Office: (Office 2016) Problem beim Etikettendruck

Helfe beim Thema Problem beim Etikettendruck in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; In einem Formular wählt man einen Kunden aus, beim Klicken auf Druck wird eine Temp Tabelle erstellt. Abhängig von der Auswahl wird die Adresse im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Moci, 9. September 2025 um 15:50 Uhr.

  1. Moci Neuer User

    Problem beim Etikettendruck


    In einem Formular wählt man einen Kunden aus, beim Klicken auf Druck wird eine Temp Tabelle erstellt. Abhängig von der Auswahl wird die Adresse im gewählten Feld im Report eingetragen.
    Wenn die Adresse zu lang ist , Prüfung habe ich im Report im Detailbereich , soll der Report gar nicht angezeigt werden.
    Daran scheitere ich bis jetzt.

    Private Sub cmd_Print_Click()
    10230 On Error GoTo cmd_Print_Click_Error
    Dim iMark As Integer, i As Integer
    Dim rs As DAO.Recordset



    10240 On Error GoTo cmd_Print_Click_Error
    'Temp Tabelle leeren
    10250 CurrentDb.Execute "DELETE tblZahnaerzte_Temp.* FROM tblZahnaerzte_Temp;"

    'Prüfen ob min. ein Datensatz ausgewählt wurde
    10260 iMark = fcDomWert("Name", "Zahnärzte2", "[Print]=-1", ltDCount)

    'Wenn kein Datensatz ausgewält wurde ist hier Schluss
    10270 If iMark = 0 Then
    10280 MsgBox " Keine Daten ausgewählt " & vbCrLf & "Bitte zuerst einen Datensatz per Doppelklick auswählen" & vbCrLf & "und dann links oben das angezeigte Etikett markieren! ", vbInformation + vbOKOnly, " Etikettendruck "
    10290 Exit Sub
    10300 End If

    'Ist Startpostion=1 dann wird der normale Etikettenbericht angezeigt
    10310 If Me.cbo_Start = 1 Then
    10320 DoCmd.OpenReport "rptEtiketten", acViewPreview
    DoCmd.Maximize

    10330
    10340 Else
    'Anzahl der Dummy Datensätze erzeugen für Startpostion
    10350 Set rs = CurrentDb.OpenRecordset("tblZahnaerzte_Temp")
    10360 For i = 1 To Me.cbo_Start - 1
    10370 rs.AddNew
    10380 rs!Print = -1
    10390 rs.Update
    10400 Next i
    10410 rs.Close
    10420 DoCmd.OpenReport "rptEtiketten", acViewPreview
    10430 DoCmd.Maximize
    10440 End If
    10450 CurrentDb.Execute "UPDATE Zahnärzte2 SET Zahnärzte2.Print = 0;"

    10460 On Error GoTo 0
    10470 Exit Sub

    cmd_Print_Click_Error:

    10480 MsgBox "Error " & Err.Number & " (" & Err.Description & ") in procedure cmd_Print_Click of VBA Dokument Form_frmEtikett"

    10490 On Error GoTo 0
    10500 Exit Sub

    Code im Detailbereich des Berichtes
    Private Sub Detailbereich_Format(Cancel As Integer, FormatCount As Integer)

    Dim MaxLaenge As Integer

    If Nz(Me!txtName, 0) = 0 Then
    Me!txtPraxis.Visible = False
    Else
    Me!txtPraxis.Visible = True
    End If
    MaxLaenge = 19 ' Hier die maximale Länge festlegen

    If Len(Me.txtName.Value) > MaxLaenge Then
    MsgBox "Der Text im Feld '" & Me.txtName & "' ist zu lang. " & vbCrLf & "Bitte schliessen sie den öffnenden Bericht" & vbCrLf & " und verwenden sie den Etikettendruck mit Word.", vbCritical, "Textlänge prüfen"

    ElseIf Len(Me.Text5.Value) > MaxLaenge Then
    MsgBox "Der Text im Feld '" & Me.Text5 & "' ist zu lang. " & vbCrLf & "Bitte schliessen sie den öffnenden Bericht" & vbCrLf & " und verwenden sie den Etikettendruck mit Word.", vbCritical, "Textlänge prüfen"

    ElseIf Len(Me.Text6.Value) > MaxLaenge Then
    MsgBox "Der Text im Feld '" & Me!Text6 & "' ist zu lang. " & vbCrLf & "Bitte schliessen sie den öffnenden Bericht " & vbCrLf & "und verwenden sie den Etikettendruck mit Word.", vbCritical, "Textlänge prüfen"
    End If

    End Sub
    Die Datenbank wurde nicht von mir erstellt.
    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2025 um 15:57 Uhr
  2. Hallo Moci,

    das ergibt so keinen Sinn. Diese Prüfungen sollten alle durchgeführt werden, bevor überhaupt eine Temp-Tabelle aufbereitet wird. Erst wenn alle Bedingungen erfüllt sind, wird der Bericht für den Ausdruck geöffnet. Irgendwelche Tricksereien im Detail-Format-Ereignis können damit komplett entfallen.

    Bei der Gelegenheit solltest du das Ganze so anpassen, daß erst gar keine Temp-Tabelle verwendet werden muß, weil das unweigerlich zu einem Aufblähen der Datenbank führt.

    Knobbi38
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2025 um 20:16 Uhr
  3. Moci Neuer User
    Danke für die Antwort,
    die Temp Tabelle dient dazu den ausgewählten Datensatz an der ausgewählten Stelle im Etikettenbericht zu platzieren da immer nur 1 Etikett gedruckt wird. Das Etikettenpapier hat Din A4 mit 10 Etiketten.
    Wo und wie müsste ich die Längenprüfung unterbringen um sie nach Auswahl des Kunden durchzuführen.
     
  4. Problem beim Etikettendruck

    Es gibt doch sicherlich eine Abfrage, welche als Datenquelle für den Bericht dient. Mit DCount() und den einzelnen Bedingungen jeweils Oder verknüpft als Kriterium könnte vorab geprüft werden, wie viele Datensätze mit diesen Bedingungen von der Abfrage zurückgegeben werden. Ist das Ergebnis größer als 0, wird direkt der Word-Ausdruck verwendet. So wird dem Anwender die Entscheidung gleich mit abgenommen.

    Wofür die Temp-Tabelle gedacht ist, ist schon klar, nur kann man das auch mit einer Abfrage erledigen. Dafür wird keine Temp-Tabelle benötigt.
     
Thema:

Problem beim Etikettendruck

Die Seite wird geladen...
  1. Problem beim Etikettendruck - Similar Threads - Problem Etikettendruck

  2. PDF-Problem bei outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF-Problem bei outlook: aus dem angehängten pdf Dokument schredderte Microsoft dies zusammen (Bild als Anlage). Ist das normal bei MS?
  3. Problem mit Formel bzw. Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit Formel bzw. Formatierung: Hallo, ich musste von Office 2021 auf Office 365 umsteigen. Leider habe ich ein Problem mit einer Formel, die vorher funktionierte und nun im neuen Office365 mit Fehler "Wert" ausgegeben wird....
  4. Problem mit einer Word-Datei (Word stürzt ab)

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit einer Word-Datei (Word stürzt ab): Hallo, bei einem Bekannten stürzt MS Word nach dem Öffnen einer Datei ab. Problembeschreibung: Office-Word 2016 (leider) und ein alter PC mit Windows 10 Datei kann geöffnet werden und dann...
  5. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  6. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  7. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  8. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden