Office: Problem beim öffnen eines Formulares mit Button Access 2003

Helfe beim Thema Problem beim öffnen eines Formulares mit Button Access 2003 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Möchte mit einem eigenen Button von einem Formular aus, in ein anderes gelangen. Außerdem sollten dann aber die Datenfelder leer stehen, so... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von tw14199, 13. September 2006.

  1. tw14199 Erfahrener User

    Problem beim öffnen eines Formulares mit Button Access 2003


    Hallo

    Möchte mit einem eigenen Button von einem Formular aus, in ein anderes gelangen. Außerdem sollten dann aber die Datenfelder leer stehen, so das man einen neuen Datenatz eingeben kann.

    Hoffe, dass das jemand weiß.

    PS: Das Formular kann ich berreits mit einem Button öffnen nur die Datenfelder sind nicht leer (möchte aber so rein, dass man gleich einen neuen Datensatz anfügen kann.)


    Danke
     
  2. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    hier mal nur als Anregung. Du müsstest den Code natürlich noch anpassen:


    Code:
      
        ........  
        Dim stDocName As String
        Dim stLinkCriteria As String
    
        stDocName = "frm_Deine_Form"
        DoCmd.OpenForm stDocName, , , stLinkCriteria
        
        DoCmd.GoToRecord acDataForm, stDocName, acNewRec
        ........
    
    
    So wird gleich nach dem Öffnen ein neur Datensatz angelegt....
     
  3. tw14199 Erfahrener User
    Danke

    Habe es in ähnlicher Weise schon probiert. Das hat leider auch nicht funktioniert. Mag vielleicht daran liegen, dass ich dort mehrere Unterformualre habe und sich die zu leerenden Datenfelder in einem der Unterformulare befinden.

    Vielleicht geht das ja mit Makro?
    Dort feht mir aber ein Verweis auf das Unterformular, sonst würde das funktionieren.

    (d.h. das öffnen des Hauptformulars funktioniert, aber er springt nicht ins Unterformular)

    Oder weisst du die VBA Syntax für den Tastatur druck "Tabulator", da es im Makro Generator die Möglichkeit gibt mit Hilfe des Tab zu Feldern zu springen. Denke das, dass funktionieren müsste da ich mit Tab an die richtige Stelle im Unterformualr sprigne kann.


    Viel Spaß
     
  4. freaky
    freaky Erfahrener User

    Problem beim öffnen eines Formulares mit Button Access 2003

    Hi,

    wieso Unterformular???

    Vielelicht wäre es besser, wenn Du das Problem vollständig beschreibst. Dann ist die Hilfestellung leichter...

    Also was sol lgenau beim Öffnen des Formualres passieren und wie ist das Hauptformular aufgebaut?

    Mit Tastaturbefehlen musst Du jedenfalls nicht arbeiten - das geht alles auch so...
    Das Unterformular kansnt du auch direkt mit VBA ansprechen.
     
  5. tw14199 Erfahrener User
    Hall sorry das, dass solange dauert

    Habe ein Hauptmenü in dem Links eigne Buttons angeordnet sind (eine Art Menü).

    In disem Hauptmenü bestehen Unterformulare in dem dann die Datenfleder mit den Informationen angezeigt werden.

    Wenn ich nun per Button in diese Unterformular springe, dann kann ich nur in das Unterformular mit gefüllten Datenfeldern aufrufen

    Wenn ich das Ereignis (VBA Code) erstelle wie du ihn verwendet hast bekomme ich Fehler Meldungen.

    Mein Code:

    Private Sub Befehl51_Click()
    On Error GoTo Err_Befehl51_Click

    Dim stDocName As String
    Dim stLinkCriteria As String

    stDocName = "main form (change consortia generally)"
    DoCmd.OpenForm stDocName, , , stLinkCriteria
    DoCmd.GoToRecord , , acNewRec
    Exit_Befehl51_Click:
    Exit Sub

    Err_Befehl51_Click:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_Befehl51_Click

    Danke
     
  6. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    so geht das ja auch nicht. du willst also kein Formular aufrufen sondern ein Unterformular anzeigen lassen und mit einer entsprtechenden Option versehen. Denn das Unterformular wird automatisch mit dem Hauptformular geöffnet. Dann kannst du es nicht mehr mit einem Button auf dem Hauptformular öffnen.

    Du brauchst nur noch diese Zeile:

    Code:
    Dim stDocName As String 
    
    stDocName = "frm_Deine_Unterformualar"
    DoCmd.GoToRecord acDataForm, stDocName, acNewRec  
    Beim Formularnamen musst du den Namen Deines Unterformualres eintragen... das sit aber ungetestet! Daher wieß ich nicht, ob es so tatsächlich funktionieert.

    Einfacher wäre es, wenn Du hier ein Beispiel hochladen könntest oder mir ggf. Deine DB mal mailst. Dann schau ich es mir an: freaky[at]wordwelt.de

    Wird auch garantiert vertraulich behandelt!
     
  7. tw14199 Erfahrener User
    Hi

    Schau mal ob ich da etws Nachbilden kann.

    Bin nämlich gerade im Praxsissemester. Da könnte es Probleme mit dem Datenschutz geben. Das möchte ich dann nicht wagen die meine Datenbank zu schicken. (wenn das Raus käme das andere die Daten einsehen, dann.....)

    Werde das mal probieren

    Danke
     
  8. tw14199 Erfahrener User

    Problem beim öffnen eines Formulares mit Button Access 2003

    Hi

    Habe den Quellcode gerade probiert.
    Ich komme schon ins Formular aber er leert die Datenfelder nicht. Muss daran liegen das er den Focus auf das erste Datenfeld nicht bekommt. Wenn er dort den Focus hat dann würde doch auf der addnew record Befehl gehen?

    Danke
     
Thema:

Problem beim öffnen eines Formulares mit Button Access 2003

Die Seite wird geladen...
  1. Problem beim öffnen eines Formulares mit Button Access 2003 - Similar Threads - Problem öffnen Formulares

  2. Problem beim Öffnen von Dateien oder Ordnern über Links in Excel 2016 für Mac

    in Microsoft Excel Tutorials
    Problem beim Öffnen von Dateien oder Ordnern über Links in Excel 2016 für Mac: Problem beim Öffnen von Dateien oder Ordnern über Links in Excel 2016 für Mac Letzte Aktualisierung: 6. März 2018 PROBLEM Wenn Sie auf einen Link klicken, um eine Datei oder einen Ordner zu...
  3. Teams kostenlos - Problem mit Bildschirm teilen bei Öffnen einer großen Corel Draw-Datei

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams kostenlos - Problem mit Bildschirm teilen bei Öffnen einer großen Corel Draw-Datei: Hallo Zusammen, wir benutzen die kostenlose Version von Teams. Beim Öffnen einer großen Corel Draw-Datei (über 300 MB) funktioniert das Bildschirm teilen nicht mehr richtig. Mein Bildschirm wird...
  4. Problem beim Öffnen eines Arbeitsblattes

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem beim Öffnen eines Arbeitsblattes: Hallo, ich habe nachfolgend beschriebenes Problem und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich habe vor ca. 1 Woche von win xp auf win 7 umgestellt (neuer PC) und gleichzeitig Office...
  5. Problem mit andauerndem Ladesymbol des Maus Coursers nach dem öffnen von Word 2007

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit andauerndem Ladesymbol des Maus Coursers nach dem öffnen von Word 2007: Ein Hallo an alle Forumsmitglieder, da mir die Suche über Google kein vernünftiges Ergebnis zu meinem Problem mit Word 2007 brachte, versuche ich es mit Hilfe dieses Forums. Nun mein Problem:...
  6. Problem beim Öffnen von Word-Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem beim Öffnen von Word-Dokumenten: Hallo seit heute bin ich hier neu angemeldet und habe gleich mal eine Frage. Beim Öffnen von Word-Dokumenten (Briefen) kommt folgende Fehlermeldung Brother P-touch Funktion: Auto Exec()). Kann...
  7. VBA Verständnis Problem mit Rücksprung bei Makro öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Verständnis Problem mit Rücksprung bei Makro öffnen: Hallo! Ich habe eine Datei, die tägl. zu einer Zeit eine Abfolge von Befehlen ausführt. Bis dahin funktionierte alles wunderbar, bis ich einen neuen Teil eingebaut hatte, welcher eine andere...
  8. Problem - Formulare aus word97 in word2003 öffnen.

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem - Formulare aus word97 in word2003 öffnen.: Wir haben seit neuestem (immerhin) von WinNT und Office 97 auf jetzt WinXP und Office2003 aufgerüstet. Jetzt habe ich das Problem, dass ich Formulare die ich mir in Word97 angelegt hatte (und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden