Office: (Office 2007) Problem beim Schliessen eines Formulares

Helfe beim Thema Problem beim Schliessen eines Formulares in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Doch doch es heisst so. *Smilie Jetzt ist mir doch glatt aufgefallen, das das Feld "ID_F" gar nicht im Unterformular eingesetzt war. *hmpf* Hab dies... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 17. November 2015.

  1. Problem beim Schliessen eines Formulares


    Doch doch es heisst so. *Smilie

    Jetzt ist mir doch glatt aufgefallen, das das Feld "ID_F" gar nicht im Unterformular eingesetzt war. *hmpf*

    Hab dies gleich nachgeholt und siehe da es steht zumindest ein Wert da, ALLERDINGS ist es immer die gleiche, erste ID die da aus dem Hauptdatensatz geholt wird. Was ist denn da nu wieder los. *seufz*


    Zusätzlich hab ich mal wiedermal mein bekanntes Syntax-Problem beim Ansprechen meiner Formulare. *frown.gif*
    Beim Schliessen von "ufoAenderungen_2a" soll "ufoAenderungen_2" aktualisiert werden, was aber mal wieder wegen dem Laufzeitfehler "2450": MS Access kann das Formular "Stammdaten" nicht finden, auf das verwiesen wird. nicht klappen will.

    Würdest Du mir da bitte noch mal aus der Patsche helfen liebe Maike ?

    Private Sub Befehl26_Click()
    DoCmd.RunCommand acCmdSaveRecord
    Forms!Stammdaten!frm_Aenderungen_2.Form.Requery
    DoCmd.Close
    End Sub
     
    schwaelbchen, 25. November 2015
    #31
  2. Ja, welche soll es denn sonst sein? Du musst doch wissen, welcher Schlüssel dort eingetragen werden muss/soll. Den musst du dann halt übergeben.

    Ich denk, dein Hauptformular heißt Formular1?
    Es geht immer der Reihe nach:
    Code:
    also vermutlich
    Code:
    maike
     
  3. Maike ... ich hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. *grins

    Es musste natürlich so heissen:

    Private Sub Befehl26_Click()
    DoCmd.RunCommand acCmdSaveRecord
    Forms!Formular1!Stammdaten!ufo_Aenderungen2.Form.Requery
    DoCmd.Close
    End Sub

    Schon doof etwas zu sehen was gar nicht da ist. *grins
    Aber es funktioniert jetzt, vielen lieben Dank dafür. *Smilie
     
    schwaelbchen, 25. November 2015
    #33
  4. Problem beim Schliessen eines Formulares

    Aber eine bescheidene Frage habe ich noch.

    Und zwar, im aufgerufenen "ufm_Anderungen2a" soll man nur EINEN EINZIGEN neuen Eintrag vornehmen können. Es soll also auch NICHT möglich sein mit der TAB-Taste auf den nächsten neuen Datensatz zu springen.

    Wie also kann man so etwas umsetzen ?
     
    schwaelbchen, 25. November 2015
    #34
  5. Ich habe es nun selbst lösen können, indem ich in den Formulareigenschaften den Zyklus auf "aktuellen Datensatz" gesetzt habe.
     
    schwaelbchen, 25. November 2015
    #35
  6. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag noch:
    Code:
    Dem Button würde ich auch noch einen "sprechenden" Namen verpassen, btnSchliessen z.B.
    maike
     
  7. Hallo Maike,
    Naja, ich bin ja ein bisschen aus der Übung, und da war ich mir
    1. nicht sicher, ob Access da die Typen automatisch wandelt;
    2. wollte ich den TS darauf hinweisen, dass OpenArgs eben ein String ist, und
    3. hatte ich irgendwie im Kopf, dass ich mit Str(Zahl) irgendwie immer Probleme hatte, die bei Format(Zahl) nicht auftraten.
    gruss ekkehard


    P.S. Erinnere mich bloss an Montag ;-)
     
    Beaker s.a., 25. November 2015
    #37
  8. Problem beim Schliessen eines Formulares

    \@Ekkehard:
    Wie hättest du denn die Erinnerung gern, täglich *mrcool ?
    maike
     
  9. Hallo,

    ... und ohne Fehlerbehandlung kann es (nicht nur) bei Me.Dirty = False auch schon mal krachen.
     
  10. Hallo Ihr Lieben, danke für Eure Ergänzungen.

    Ich habe aber noch mal eine Frage.
    Und zwar werden in dem Historien-Eingabeformular automatisch via Formeln zwei Werte ermittelt/angezeigt, damit man sich spart diese eingeben zu müssen.

    Aenderungs-ID =DomMax("Historie_Version_Nr","tbl_Historie","ID_F=" & [Formulare]![Formular1]![Stammdaten]![ID])+1

    Verantwortlicher =[Formulare]![frm_start]![Kombinationsfeld20].[Column](2)

    Mein Problem besteht jetzt lediglich darin, dass beim Speichern der rot markierte Wert nicht in die Tabelle geschrieben werden, sondern leer bleibt.

    Es erscheint:
    Laufzeitfehler 2448: Sie können diesem Objekt keinen Wert zuweisen.

    Die Datensatzquelle des Historien-Eingabeformulars lautet übrigens:
    SELECT tbl_Historie.ID, tbl_Historie.ID_F, tbl_Historie.Historie_Version_Nr, tbl_Historie.Historie_Datum, tbl_Historie.Historie_Verantwortlich, tbl_Historie.Historie_Text FROM tbl_Historie;
     
    schwaelbchen, 26. November 2015
    #40
  11. Wieso machst du denn diese Zuweisung im Form_AfterUpdate?
    Das gehört ins Form_Load oder Form_Current.
    maike
     
  12. Hallo Maike,

    ich dachte es wär sinnvoll, wenn der/die Wert(e) erst gespeichert werden NACHDEM der komplette Datensatz gefüllt wurde. Ich habe nämlich noch ein Feld welches manuell gefüllt werden muss.

    Bzw. könnte man nicht auch die beiden Codezeilen beim Drückes des "Speicher-Buttons" integrieren ?

    Aber das eigentliche Problem ist doch bestimmt wieder an meiner Syntax ?
    Andererseits hatte ich auch erst gelesen das man keine durch einen AUSDRUCK ermittelten Werte speichern kann ... oder ?
     
    schwaelbchen, 27. November 2015
    #42
  13. Problem beim Schliessen eines Formulares

    So nun hab ich wohl die korrekte Syntax gefunden ... es lag wohl an den eckigen Klammern. *hmpf*
    ABER zu früh gefreut, es erscheint zwar nun keine Fehlermeldung mehr, ABER dafür bleiben die Felder in der Tabelle leer.


    Private Sub Form_AfterUpdate()
    Me![Historie_Version_Nr] = Me.[Aenderungs-ID]
    Me![Historie_Verantwortlich] = Forms!frm_start.Kombinationsfeld20.Column(2)
    End Sub


    Hier noch mal der Code meines Buttons der das Formular schliesst und die Angaben in der Tabelle speichern soll:

    Code:
     
    schwaelbchen, 27. November 2015
    #43
  14. Form AfterUpdate ist das Ereignis, das nach dem Speichern eintritt.
    (Die Beliebtheit von "Speicher-Buttons" wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben *wink.gif* .)
    Code:
    maike
     
  15. und wieder kommt nun ein Laufzeitfehler: -2147352567 (800200009) *frown.gif*

    "Sie können diesem Objekt keinen Wert zuweisen"

    Me.Historie_Verantwortlich = Forms!frm_start!Kombinationsfeld20.Column(2)
     
    schwaelbchen, 27. November 2015
    #45
Thema:

Problem beim Schliessen eines Formulares

Die Seite wird geladen...
  1. Problem beim Schliessen eines Formulares - Similar Threads - Problem Schliessen Formulares

  2. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  3. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  4. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  5. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  6. Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung: Hallo, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe ein kurioses Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine "beidseitige" Vorlage für die Masterarbeit der Universität verwendet. Da...
  7. Data Transform, Problem with delimiter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Data Transform, Problem with delimiter: Hello Community, I encounter one problem with excel. When I export table from csv I have a delimiter semicolon, but it doesn't work. I found solution. If I would go to Power Query Editor - Split...
  8. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden