Office: Problem Große Menge Textdateien importieren in Excel

Helfe beim Thema Problem Große Menge Textdateien importieren in Excel in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. Es soll eine Auswertung gemacht werden. Dazu werden Monatliche Darstellungen benötigt. Die Monate sind Tageweise in Textdateien... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von raphael1982, 13. Mai 2010.

  1. Problem Große Menge Textdateien importieren in Excel


    Hallo.

    Es soll eine Auswertung gemacht werden. Dazu werden Monatliche Darstellungen benötigt. Die Monate sind Tageweise in Textdateien abgespeichert. In den Textdateien sind Inhalte vorhanden, die durch ; voneinander Getrennt sind.

    Z.b. Info1;Info2; ...
    Info21;Info22,...
    Info31;Info32,...
    ....
    Das Datum des Einzelnen Tages ist als Dateinmae geseichert:

    XX090901.txt

    Ist zu lesen: 01.09.2009 (die ersten Zwei stellen sind Feste Werte, die 3te und 4te stelle definieren das Jahr (2009) die 5te und 6te Stelle sind der Monat und die 7te und 8te stelle sind der Tag.

    2Do:
    Zum Auswerten Benötige ich aus der Ersten Spalte der Textdatei (Info1) je nachdem Gefilterte Einträge, die Gesammte Anzahl an Einträgen als auch nur die Anzahl des Ausgewählten Einträge. Es werden auch noch gefilterte Einträge aus Der Yten Zeile benötigt.

    Mithilfe der Sortierfunktion und den Einstellungen zum Filtern ist dieses für je eine Datei kein Problem. Aber wenn ich jetzt eine Analyse von 3 oder 4 oder gar 10 Jahren machen muss (365Tage mal 10 Jahre = 3650 Einzele Dateien) ist dieses eine Schlechte Variante alle Vorgänge an zu passen.


    Die Ergebnisse (wenn die Sortierfunktion ausgewählt wurde (So erscheint unten wieviele Einträge von Gesammt) gewählt wurden, und halte dieses in einer Eigenen Excel Datei Fest.

    Problem:
    In der Neuen Excel Datei (Aufgrund dessen Daten die Auswertung erfolgen soll) werden Die Datumsangaben als auch die Oben ermittelten Werte Festgehalten in der Art:

    A1= Datum Tag 1
    B1= Anzahl 1
    C1=Anzahl 2
    D1= Anzahl ges. (A1+B1)
    E1= Anzahl Gefilterter einträge aus Yten Zeile
    F1= Anzahl Gefilterter einträge aus Yten Zeile
    .
    .
    .
    K1= Summe Anzahl gefilterter Einträge aus yten Zeile

    USW.


    Die Einzelnen Monate sind ORdnerweise abgespeichert. In Jedem Ordner sind Die Tage als Textdatei gespeichert.

    WIe bekomme ich jetzt eine Automatisierung hin, das ich zumindestens aus einem Ordner alle TXT dateien auf einmal importiert bekomme mit evt. einem Zusatz, das JEdem Import am Ende einer jeden Zeile z.b. Spalte XXZ Der Dateiname als datum gespeichert wird. Das es wie Folgt aussieht:

    A1=Info1 B1=Info2 C1=Info3 .... XXZ1= Datum (Erstellt anhand des TXT Namen der Importierten Datei)

    A2=Info12 B2=Info22 C2=INfo32 ...XYZ2=(Erstellt anhand des TXT Namen der Importierten Datei)

    USW.


    Bin über jeden Tipp Dankbar.
     
    raphael1982, 13. Mai 2010
    #1
Thema:

Problem Große Menge Textdateien importieren in Excel

Die Seite wird geladen...
  1. Problem Große Menge Textdateien importieren in Excel - Similar Threads - Problem Große Menge

  2. Schriftarten/größe lassen sich nicht ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Schriftarten/größe lassen sich nicht ändern: Hallo, Ich benutze an meinen Tablet die neuste Version von Word und Office und habe seit neusten das Problem das ich weder die Schriftart noch die Schriftgröße ändern kann. Unter Start fangen die...
  3. Teams kostenlos - Problem mit Bildschirm teilen bei Öffnen einer großen Corel Draw-Datei

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams kostenlos - Problem mit Bildschirm teilen bei Öffnen einer großen Corel Draw-Datei: Hallo Zusammen, wir benutzen die kostenlose Version von Teams. Beim Öffnen einer großen Corel Draw-Datei (über 300 MB) funktioniert das Bildschirm teilen nicht mehr richtig. Mein Bildschirm wird...
  4. Word 2010 Grafik-Problem

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2010 Grafik-Problem: Hallo Community, wer kann mir helfen? Ich suche schon seit Monaten nach einer Lösung das Internet ab. Leider ohne Erfolg. Ich verknüpfe in ein Word-Dokument mehrere Excel Tabellen...
  5. Word 2010 Problem: verknüpfte Excel-Tabelle ändert Größe nach Aktualisierung

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2010 Problem: verknüpfte Excel-Tabelle ändert Größe nach Aktualisierung: Hallo Community, wer kann mir helfen? Ich suche schon seit Monaten nach einer Lösung das Internet ab. Leider ohne Erfolg. Ich verknüpfe in ein Word-Dokument mehrere Excel Tabellen...
  6. Großes Problem bei dem Diagrammen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Großes Problem bei dem Diagrammen: hallo leute ich muss messdaten auswerten und habe folgendes problem: ich habe pro messpunkt 4 unterschiedliche messwerte, die alle das gleiche beschreiben aber halt unterschiedlich sind...
  7. Großes Excel VBA Problem!!Dialog Makros!!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Großes Excel VBA Problem!!Dialog Makros!!: Hallo liebe Community, ich bitte euch um Hilfe!! Ich habe mehrere Makros für eine excel datei programmiert, alle makros sind entweder an Schaltflächen, Option Buttons oder sonstige...
  8. Etiketten Seriendruck: Problem bei sehr großen Tabellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Etiketten Seriendruck: Problem bei sehr großen Tabellen: Hallo Leute, Ich habe mithilfe des Seriendrucks Etiketten erstellt. Nun möchte ich diese aber nicht fortlaufend ausdrucken, sondern immer nur ganz bestimmte Nummern, aber da komme ich nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden