Office: (Office 2010) Problem Laufzeitfehler 438

Helfe beim Thema Problem Laufzeitfehler 438 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich erhalte beim Starten meiner Anwendung in Acc2010 einen Laufzeitfehler '438' die Verweise habe ich geprüft, sind auch da und regestriert. was kann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 14. Oktober 2012.

  1. Problem Laufzeitfehler 438


    Ich erhalte beim Starten meiner Anwendung in Acc2010 einen Laufzeitfehler '438'
    die Verweise habe ich geprüft, sind auch da und regestriert.

    was kann ich machen? in der Zeile Me!Gridliste.refrech bleibt er hängen

    :)
     
    Erich290607, 14. Oktober 2012
    #1
  2. um was für ein Steuerelement handelt es sich?

    Der Fehler besagt, daß es diese Eigenschaft/Methode nicht gibt, und damit ist wohl "refresh" gemeint...
     
    Scorefun, 16. Oktober 2012
    #2
  3. Refresh ist anwendbar auf Formulare und Datensatzblätter, nicht auf Steuerelemente. Die Hilfe klärt auf.
     
  4. Problem Laufzeitfehler 438

    Danke für die Antwort,

    es handelt sich um ein sevDataGrid2.sevGrid
    mit Acc 2003 hat das funktioniert.
    kann ich das refresh auskommentieren? oder Neu registrieren
     
    Erich290607, 16. Oktober 2012
    #4
  5. Du solltest das Grid auch als solches deklarieren,
    dann hast auch Zugriff auf alle desen Eigenschaften.

    Code:
     
  6. Hallo Uwe,
    Danke
    habe es umgesetzt nein will er so auch nicht
     
    Erich290607, 17. Oktober 2012
    #6
  7. Hallo Erich,

    zeig doch mal, wie dein Code jetzt aussieht.
     
    Anne Berg, 17. Oktober 2012
    #7
  8. Problem Laufzeitfehler 438

    Probier mal

    Code:
     
    fraeser, 17. Oktober 2012
    #8
  9. Mit der von mir genannten Deklaration sollte es gehen.
    Da du aber die Aktuallisierung nicht über die Daten sondern nur zur Darstellung aufrufst, sollte RefreshEx ausreichen.
    Auszug aus der Hilfe (die du auch haben solltest)
    Anmerkung:
     
  10. Hallo zusammen,

    und Danke für eure Hilfe!

    hier der Code:

    Code:
     
    Erich290607, 17. Oktober 2012
    #10
  11. Bist Du sicher, daß es genau so mit Acc2003 funktioniert hat?
    Vergleiche evtl. mal alle Verweise - auch die Reihenfolge.
    Hast Du evtl. zwischenzeitlich ein Update vom sevDataGrid installiert?
    In dem Fall evtl. mal das Grid löschen, Verweis raus; aktuelle ocx neu registrieren; ActiveX-sevGrid wieder ins Formular...
     
  12. Wenn du schon mGrid richtig referenzierst, dann solltest du es auch benutzen.
    statt:
    Me!GridListe.RefreshEx
    mGrid.RefreshEx
     
  13. Problem Laufzeitfehler 438

    Hallo Uwe,

    puh, jetzt kommt Objektvariabel oder With-Blockvariable nicht festgelegt

    und der Code steigt in dem Block aus! *eek.gif*

    Code:
     
    Erich290607, 18. Oktober 2012
    #13
  14. Dann schmeiß mal die Fehlerbehandlung im Form_Load-Ereigniss raus,
    ob mGrid auch ordentlich referenziert wird.
    Ansonsten weiß ich dann auch nicht weiter, da es bei mir so funtioniert.
     
  15. Hallo,

    ich denke, das Objekt sollte konsequenter eingesetzt werden... Code:
    oder habe ich das falsch verstanden?
     
    Anne Berg, 18. Oktober 2012
    #15
Thema:

Problem Laufzeitfehler 438

Die Seite wird geladen...
  1. Problem Laufzeitfehler 438 - Similar Threads - Problem Laufzeitfehler 438

  2. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  3. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  4. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  5. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  6. Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung: Hallo, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe ein kurioses Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine "beidseitige" Vorlage für die Masterarbeit der Universität verwendet. Da...
  7. Data Transform, Problem with delimiter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Data Transform, Problem with delimiter: Hello Community, I encounter one problem with excel. When I export table from csv I have a delimiter semicolon, but it doesn't work. I found solution. If I would go to Power Query Editor - Split...
  8. Makro Problem (Laufzeitfehler 1004)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Problem (Laufzeitfehler 1004): Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mich hier angemeldet da ich seit einiger Zeit mit einem Problem kämpfe wofür ich einfach keine Lösung finde. Auf Arbeit benutze ich Excel 2010. Zum erzeugen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden