Office: Problem mit Aufteilung der Datenbank

Helfe beim Thema Problem mit Aufteilung der Datenbank in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen. Ich möchte meine Datenbank in Front- und Backend aufteilen. Mit dem Assistenten zur Datenbankaufteilung funktioniert es nicht. Da... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ellinho, 14. Oktober 2009.

  1. ellinho Erfahrener User

    Problem mit Aufteilung der Datenbank


    Hallo zusammen.

    Ich möchte meine Datenbank in Front- und Backend aufteilen.
    Mit dem Assistenten zur Datenbankaufteilung funktioniert es nicht. Da bekomme ich den Fehler "Index ausserhalb des gültigen Bereichs". Somit habe ich eine neue, leere mdb erstellt und die Tabellen aus meiner bestehenden Datenbank importiert. Danach habe ich die Tabellen aus der Ursprungsdatenbank gelöscht. Nun muss ich ja noch die Tabellen verknüpfen, jedoch ist der Tabellenverknüpfungs-Manager inaktiv, obwohl ich mich im Exklusiv-Modus befinde. Ich bin schon am Verzweifeln. Woran kann es liegen ?

    Gruß
    Karsten
     
    ellinho, 14. Oktober 2009
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Ich kann Dir speziell zu 2007 nicht viel sagen, da ich selbst nur 2000 benutze. Aber grundsätzlich teile ich so auf, wenn ich anfänglich Tabellen, Formulare usw. in einer mdb hatte:
    a) Erstellen einer Kopie der mdb, so daß z.B. neben "Adressen.mdb" noch eine "Adressen-Daten.mdb" entsteht - Das wird das Back-End, die Ursprungs-Datei wird das Front-End.
    b) Löschen aller Abfragen, Formulare usw. aus dem Back-End "Adressen-Daten.mdb" - Die Tabellen bleiben und, nebenbei ja auch nicht ganz unwichtig, auch die Verknüpfungen!
    c) Löschen aller Tabellen aus dem Front-End "Adressen.mdb" - Ggf. müssen vorher die Verknüpfungen entfernt werden.
    d) Verküpfen der Tabellen aus dem Back-End in das Front-End - in 2000 wäre das über das Menü "Datei - Externe Daten - Verknüpfen...". Wenn das in diesem Stadium bei Dir nicht verfügbar ist, kann ich leider nicht weiterhelfen.
    e) Ggf. Anpassen der Abfragen, sollten diese die Verbindung zur passenden Tabelle verloren haben. Rührt man die Abfragen aber nach dem Löschen der Tabellen erstmal nicht an (Entwurfs-Modus), sollte das nicht notwendig sein.

    Das sollte dann eigentlich alles gewesen sein. Ein bißchen Kosmetik wäre ggf. noch schön: In irgendeiner Form über den Autostart des Back-End sollte die mdb gleich wieder geschlossen werden, je nach Gusto mit oder ohne Hinweis. Ich benutze dafür gerne ein Autostart-Formular, das nur einen "Exit"-Button unter dem entsprechenden Hinweis-Text a la "Diese mdb stellt nur die Daten zur Verfügung. Das eigentliche Programm befindet sich in ..." oder so. Alternativ kann das Back-End natürlich auch ggf. gleich das Front-End starten.

    Gruß, Michael
     
  3. ellinho Erfahrener User
    @Michael

    Danke erstmal für die schnelle Antwort.

    Bis Punkt c) habe ich alles so gemacht, wie Du das vorgeschlagen hast.
    Bei Punkt d) gibt es dann das Problem, dass der Tabellenverknüpfungsmanager inaktiv ist.

    Ha...habs rausgefunden. In 2007 muss man es andersherum machen.
    Dort muss man in die Backend-Datenbank, dann in der Menüleiste "Erstellen" auf das Symbol "Access" klicken und im Folgefenster eine Verknüpfung zur Datenquelle erstellen.

    Danke trotzdem für Deine Hilfe.

    Gruß
    Karsten
     
    ellinho, 14. Oktober 2009
    #3
Thema:

Problem mit Aufteilung der Datenbank

Die Seite wird geladen...
  1. Problem mit Aufteilung der Datenbank - Similar Threads - Problem Aufteilung Datenbank

  2. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  3. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  4. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  5. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  6. Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung: Hallo, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe ein kurioses Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine "beidseitige" Vorlage für die Masterarbeit der Universität verwendet. Da...
  7. Data Transform, Problem with delimiter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Data Transform, Problem with delimiter: Hello Community, I encounter one problem with excel. When I export table from csv I have a delimiter semicolon, but it doesn't work. I found solution. If I would go to Power Query Editor - Split...
  8. Problem bei Warenbestand und ungleichmäßiger Aufteilung!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem bei Warenbestand und ungleichmäßiger Aufteilung!: Hallo! Ich habe eine kleine Denkblockade. Ich habe meinen Warenbestand für verschiedene Produkte, der immer anders ist. Diesen Gesamtbestand staffele ich in kleinere Gruppen a 100er/ 50er / 10er...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden