Office: (Office 2003) Problem mit einer Suchfunktion

Helfe beim Thema Problem mit einer Suchfunktion in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Code: Private Sub cmdFilter_Click_Click() End Sub Wie wäre es denn, wenn Du auch eine Anweisung einfügen würdest? Das Click im Buttonnamen irritiert. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Joghurt2, 14. Dezember 2007.

  1. Problem mit einer Suchfunktion


    Code:
    Wie wäre es denn, wenn Du auch eine Anweisung einfügen würdest?

    Das Click im Buttonnamen irritiert.
     
  2. zum Suchen: Ich dachte jetzt kommt Weihnachten und nicht Ostern. *wink.gif*

    Erstmal ein Tipp zum Suchen nach Fehlern:
    Sobald du Code erstellt hast - immer aus dem VBA-Editor einmal kompilieren. (Menü: Debuggen - kompilieren von ...)

    Nun zum Fehler:
    im Form-Code steht folgendes:
    Code:
    sieht aus wie die Ereignisbehandlung für Click des Buttons cmdFilter - ist es aber nicht, da der betroffene Button diesen Namen hat: "cmdFilter_Click" und somit dessen Ereignisprozedur:
    cmdFilter_Click_Click() lauten müsste.
     
  3. Ja, die von Josef gezeigte Prozedur gibt es auch noch, die wird aber nicht aufgerufen.
     
  4. Problem mit einer Suchfunktion

    Diese Prozedur löst aber den Fehler aus.
    Man sieht es zwar nicht sofort, aber es gibt im Prinzip diesen "Funktionnamen" 2x.
    Einmal als Schaltflächendefinition und einmal als Sub.
     
  5. Hallo,

    sorry für meine Absitenz von Access *Smilie

    Habe den Fehler im Button verstanden und beseitigt indem ich den Button richtig benannt habe.

    Durch den Tip mit dem Kompilieren konnte ich weitere Fehler ausmerzen.
    Allerdings habe ich erneut einen Fehler.

    Er meckert bei der Anweisung:
    Code:
    Das Unterformular muss sfrItems sein oder?

    Da ein Fehler in der From Klausel entdeckt wird, würde ich eigentlich davon ausgehen dass der Fehler eigentlich im Unterformular liegen muss, nämlich in der FROM-Klausel. Allerdings sollte da alles stimmen.

    Darf ich noch einmal um Hilfe bitten?
    (Im Anhang der aktuelle Stand der DB)

    Danke im Voraus!

    MfG

    Jog
     
  6. Hallo,

    wenn ein Syntaxfehler in der Abfrage angemeckert wird, solltest du sie dir vielleicht mal näher anschauen. *wink.gif*
    BTW: Der Fehler tritt nicht im Funktionsaufruf auf, sondern bei Zuweisung des SQL-Strings zur Datenherkunft des Ufos. Wenn du in deinen Prozeduren eine Fehlerbehandlung hättest, würdest du im Fehlerfall nicht unkontrolliert aus der Prozedur laufen.

    Und wenn du ein Zahlenfeld in der Tabelle abfragen willst, solltest du die Werte nicht in Hochkommata setzen. Code:
     
    Anne Berg, 27. Dezember 2007
    #51
  7. Hallo Anne,

    danke schon mal.
    Ich habe in meinem Beitrag eh den angemeckerten Code zitiert, nur wurde ich daraus leider nicht schlauer *frown.gif*

    Deshalb versuche ich jetzt nach und nach die Fehler auszumerzen.

    Zur Fehlerbehandlung:
    Die Abfrage funktioniert momentan noch gar nicht, erstmal wäre es schön wenn die Einschränkung der Liste wie gewünscht funktionieren würde.

    Die Hochkommatas habe ich entfernt.

    Ok wie du geschrieben hast, tritt der Fehler bei der Zuweisung des Filters auf.
    1, Da dies eigentlich im UFo geschieht, schaue ich mir dieses genauer an richtig?
    2, Wenn ich mir die übergebenen Werte anschau dann sind das ja strPersFilter und aFaehigkeiten. Im UFO steht dann allerdings nur PersFilter und Faehigkeiten. Fehlt hier str (=String) und a (Array?) oder ist das nur ein Kürzel, das wegfallen kann (Im Beispiel von Josef P funktioniert das genau so ohne str und a)
    3. Wenn ich jetzt den Code im UFo kompiliere kommt keine Fehlermeldung. Und genau jetzt hänge ich wieder.

    Woran kann das liegen?

    Danke im Voraus für alle Antworten!

    EDIT:
    Es wird ja die FROM Klausel angemeckert.
    Allerdings erscheint mir diese richtig.
    EDIT2:
    Ich glaube da hat sich doch ein Dreher eingeschlichen. Ich melde mich nochmal
     
  8. Problem mit einer Suchfunktion

    Was ich meinte war folgendes: du solltest dir das Ergebnis der Zuweisungen im SQL-String anschauen. Dazu kann man sich im Unterbrechungsmodus den Inhalt im Direktfenster ausgeben lassen (?strSQL) und dieses ins SQL-Fenster einer neuen Abfrage kopieren und testen.

    Dann siehst du, dass die From-Klausel unvollständig ist: Code:
    (der rote Teil fehlt)
     
    Anne Berg, 28. Dezember 2007
    #53
  9. Es funktioniert! Ein Fehler war noch drin in der Benennung, aber jetzt funktioniert es!

    VIELEN VIELEN DANKE! Wollte gerade das zweite Beispiel probieren weil ich nicht mehr weiter wusste. Du hast mit erst mal das Wochenende gerettet! Vielen lieben Dank!
     
  10. Leider doch noch nicht alles erledigt *frown.gif*

    Die Nachname-Suche funktioniert noch nicht.

    Diese Funktion würde ich aber in ähnlicher Weise sehr gerne einbauen.

    Problem sieht wie folgt aus:
    Gebe ich einen Namen ein kommt der Laufzeitfehler 13 Typenunverträglich.

    Sind vielleicht irgendwo Apostrophe falsch gesetzt oder ähnliches?

    "Debuggen" bringt mich nur wieder auf die Zeile
    Code:
    Ich gehe davon aus dass ich allerdings wieder im UFO suchen muss und genau da finde ich nichts.

    Könnte sich das bitte nochmal jemand anschauen?
    Ich habe die aktuelle und halb funktionsfähige DB angehängt

    Danke im Voraus für alle Antworten!

    Beste Grüße

    Jog
     
    Joghurt2, 6. Januar 2008
    #55
  11. Hallo,

    du solltest eine Fehlerbehandlung in deine Prozeduren einbauen, dann siehst du genauer wo es hakt und kannst drauf reagieren und auch unbekannte/unerwartete Fehler abfangen, ohne "abzustürzen".

    Wenn du nur nach einem Nachnamen suchen willst, so übergibst du Null als zweiten Parameter, damit kommt die aufgerufene Prozedur aber nicht klar - that's it!
    Schrittweises Debuggen sollte dir helfen, eine Lösung zu finden.
     
    Anne Berg, 7. Januar 2008
    #56
  12. Ist schon etwas her, möchte das Ganze noch einmal (eigentlich) simpel erweitern.

    Würde die Liste gerne nach zwei Kriterien ordnen.
    Deshalb wollte ich einfach ORDER BY [Kriterium1], [Kriterium2] an den letzten Codeteil hängen.
    Leider ergibt das eine Fehlermeldung.

    Hat vielleicht noch einmal jemand einen Tipp für mich?

    Danke im Voraus!
     
    Joghurt2, 13. Oktober 2008
    #57
  13. Problem mit einer Suchfunktion

    ...die du uns nicht vorenthalten solltest!

    Steht vielleicht ein Semikolon vor dem "Order By"?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 13. Oktober 2008
    #58
  14. Hallo Anne,

    es kommt lediglich "Syntaxfehler". Und während dem "Programmieren" kommt schon "Fehler beim Kompilieren. Erwartet: Anweisungsende".

    Bisher stand da gar kein ";", also auch ohne ORDER BY und es funktionierte.

    Jetzt wollte ich hinter den "Having Count"-Teil noch das Order By hängen.

    Funktioniert allerdings nicht. Egal ob mit oder ohne ";"

    Hast du vielleicht noch eine Idee? :-)

    Danke im Voraus für deine Mühen!

    Beste Grüße

    Jog
     
    Joghurt2, 16. Oktober 2008
    #59
  15. Es ist immer einfacher, wenn du deinen Code zeigst. Dann hat man eine gemeinsame Basis und kann dir die Stelle zeigen, die falsch ist oder geändert werden muss.
     
    Anne Berg, 16. Oktober 2008
    #60
Thema:

Problem mit einer Suchfunktion

Die Seite wird geladen...
  1. Problem mit einer Suchfunktion - Similar Threads - Problem Suchfunktion

  2. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  3. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  4. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  5. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  6. Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung: Hallo, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe ein kurioses Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine "beidseitige" Vorlage für die Masterarbeit der Universität verwendet. Da...
  7. Data Transform, Problem with delimiter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Data Transform, Problem with delimiter: Hello Community, I encounter one problem with excel. When I export table from csv I have a delimiter semicolon, but it doesn't work. I found solution. If I would go to Power Query Editor - Split...
  8. Problem Kombinationfeld mit Suchfunktion Formular 2003

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Kombinationfeld mit Suchfunktion Formular 2003: Hallo Habe mal wieder ein Access Problem. Aufbau der Datenbank. Mastertabele 1:N Beziehung Detailtabele1 1:1 Beziehung (zu einer weiteren Detailtabele2 mit Datensätezen) Möchte nun von...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden