Office: Problem mit Kalender

Helfe beim Thema Problem mit Kalender in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und zwar: Jeder meiner Mitarbeiter bekommt pro Arbeitstag z.B. 0,85 std. gutgeschrieben auf seinem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Selly81, 13. Dezember 2011.

  1. Selly81 Neuer User

    Problem mit Kalender


    Hallo zusammen.

    Ich habe folgendes Problem und zwar:

    Jeder meiner Mitarbeiter bekommt pro Arbeitstag z.B. 0,85 std. gutgeschrieben auf seinem Überstundenkonto.
    Nun habe ich einen einfachen Kalender erstellt, wo in A die Namen stehen und von B - AF die Tage des Monats, in dem Fall 31.
    Nun will ich die Anwesenheit je Wochentag mit einer "1" bestätigen. Sprich Mitarbeiter ist da, dann steht im entsprechenden Feld eine 1.

    Nun soll mir Excel helfen, entsprechend die Überstunden auszurechnen, am liebsten in ein Feld am Ende des Kalenders, z.b. J51.
    Am liebsten gleich für alle 12 Monate, ich bekomms nicht hin :-(

    Also jeder Tag der mit einer 1 gekennzeichnet ist, soll Quasi mit 0,85 multipliziert und das dann zusammengerechnet werden.
    Ist das möglich mit nur einer Formel?

    Hoffe das ist so verständlich und mir kann geholfen werden!

    LG Selly
     
  2. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User
    Hallo,

    würde es da nicht reichen einfach die Zeile zu summieren und dann das Ergebnis mit den 0,85 zu multiplizieren?

    =Summe(B2:AF2)*0,85
     
    < Peter >, 13. Dezember 2011
    #2
  3. Selly81 Neuer User
    Müsst ich nachher mal versuchen. Ich muss das ganze halt in 12 Monaten machen also =SUMME(B2:AF2;B6:AF6;B10:AF10)*0,85 usw.
    Das Problem ist halt, das wir zwar auch an den Wochenenden arbeiten, ich diese aber nicht mit rein nehmen kann, da es da nicht die
    0,85 Std. gibt. Entsprechend müsste das in etwa so aussehen =SUMME(B2:F2;I2:M2;P2:T2;W2:AA2;AD2:AF2)*0,85 oder? Ist jetzt
    ausgehend von einem Monat, in dem der erste ein Montag ist und welcher 31 Tage hat.
    Ist das denn machbar? Hab schon vieles versucht, aber dann sagt er mir "Zu viele oder zu wenige Argumente". Ich will halt nicht jeden
    Monat erst einzeln machen und dann extra nochmal alles zusammen rechnen. Sobald ich dafür eine funktionierende Formel habe, gibt es noch
    etwas, was die Formel machen muss. Aber dazu muss der Grund erstmal stehen Problem mit Kalender :confused:
     
  4. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User

    Problem mit Kalender

    Hallo, du hattest geschrieben
    und jetzt gibt es auf einmal eine Ausnahme für die Wochenenden. Man könnte z.B. an den Wochenenden statt einer 1 ein X schreiben oder man könnte möglicherweise auch mit Summenprodukt die Wochenenden von der Berechnung ausschließen aber ohne den genauen Tabellenaufbau zu kennen...
     
    < Peter >, 13. Dezember 2011
    #4
  5. Selly81 Neuer User
    Naja, am Wochenende werden diese Stunden halt nicht aufgebaut. Und da ich eine Auflistung habe, wer
    wieviele Tage am WE und in der Woche gearbeitet hat (beides seperiert) ist das mit dem X schlecht, es sei denn,
    ich baue eine erneute Formel ein, welche die "X" zählt. Heißt, die "1" zählen jeden Anwesenheitstag.

    Es ist genau wie folgt aufgebaut:

    In A1 steht "Namen", ohne weitere Bedeutung. Von B1 bis AF1 stehen die Daten des jeweiligen Monats (B1 01.01 - AF1 31.01)
    und in B2 - AF2 sind nur leere, umrandete Felder, welche mit den jeweiligen kürzeln belegt werden (1=anwesend, EM=Entnahme Überstunden usw),
    je nachdem, wie der Stand des Mitarbeiters an diesem Tag ist. Der 01.01 ist Sonntag, in der Tabelle grau hinterlegt, ebenso wie
    die restlichen 4 Wochenenden im Januar '12.

    Excel soll mir halt in einer Zelle unter dem ganzen Kalender anzeigen, wieviel Std. der Mitarbeiter hat, wobei jeder
    Anwesenheitstag zählt, außer die an den Wochenenden
     
  6. cpt. Nemo Erfahrener User
    Hallo Selly,

    bevor uns noch so einige nicht aufgeführte Besonderheiten, Ausnahmen, ... erreichen: Stelle einfach einmal eine Datei mit anonymisierten Daten zur Verfügung. Und wichtig: Gebe auch einmal das gewünschte Ergebnis vor, dann lässt sich gewiss eine entsprechende Formel "stricken".
     
    cpt. Nemo, 13. Dezember 2011
    #6
  7. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hallo,

    mal was aus dem stehgreif...Formel in AG2 z.B. und nach unten kopieren
    =SUMMENPRODUKT((WOCHENTAG($B$1:$AF$1;2)<6)*(B2:AF2=1))*0,85

    na und was mit den Feiertagen ist, zeigt uns ja die Bsp.-Datei!;-)
     
Thema:

Problem mit Kalender

Die Seite wird geladen...
  1. Problem mit Kalender - Similar Threads - Problem Kalender

  2. Problem mit automatischem Kalender - Wochenenden ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit automatischem Kalender - Wochenenden ausblenden: Hallo! Ich habe ein kleines Problem, dessen Lösung ich noch nicht so ganz gefunden habe... Und zwar bin ich dabei die ganzen alten EDV Dokumente der Firma meiner Mutter zu überarbeiten und ihr...
  3. Problem bei Darstellung von Kalender

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem bei Darstellung von Kalender: Liebe Leute, ich habe folgendes Problem: Auf einem PC mit Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit verwende ich Outlook von Microsoft Office Professional Plus 2016 (16.0.4549.1000) 32-Bit zur...
  4. automatischer Übertrag in Kalender und Filter Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    automatischer Übertrag in Kalender und Filter Problem: Hallo, ich habe gleich zwei Fragen zu einem für euch sicher "kleinem" Problem. Ich habe eine Liste mit Aufträgen und möchte diese in einen Kalender übertragen lassen. Desweiteren möchte ich...
  5. Problem mit Kalender bei Outlook 2007

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem mit Kalender bei Outlook 2007: Sg. Du.H Habe folgendes Kalender Problem Habe Kalender auf 2 Computer ersichtlich. Kann aber leider nur im Hauptkalender Termine erstellen bzw. umändern und löschen. Wieso ist das so Würde...
  6. Outlook - Problem....unendlich viele Kalender

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook - Problem....unendlich viele Kalender: Hallo zusammen, in meinem Outlook gibt es mittlerweile unendlich viele (geschätzte 300) Kalender. Neben dem Standardkalender gibt es weitere z.B. "Mod.1145.Kalender...". Alle Kalender, außer...
  7. Normaler vs. Exchange Kalender -> Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Normaler vs. Exchange Kalender -> Problem: Hiho, seit gestern bin ich mit all dem Handwerkszeug ausgestattet, dass ich für meinen HiWi-Job brauche. Soll heißen, ich habe zwei zusätzliche Mail-Postfächer per Exchange eingebunden...
  8. Problem bei Wechsel zwischen Kalender und E-Mail

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem bei Wechsel zwischen Kalender und E-Mail: Ich habe folgendes Problem... Wenn ich des öfteren zwischen E-Mail und Kalender hin und her switche, kommt es vor das sich das Outlook aufhängt und neu gestartet werden muss. Welche Ursache...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden