Office: Problem mit Unterabfrage

Helfe beim Thema Problem mit Unterabfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich probiere schon seit Stunden die folgende Abfrage zu verwenden und mir aus dem dort erhaltenen Ergebnis (ZaehlerCount) eine Abfrage auf die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von andysmith, 19. Februar 2014.

  1. andysmith Erfahrener User

    Problem mit Unterabfrage


    Hallo,

    ich probiere schon seit Stunden die folgende Abfrage zu verwenden und mir aus dem dort erhaltenen Ergebnis (ZaehlerCount) eine Abfrage auf die Datenbank auszuführen, in der ich zunächst alles angezeigt bekomme, was in der derzeitigen Abfrage einen Count größer 1 hat.
    Irgendwie will mir die Logik nicht in den Kopf :-(
    Vielen Dank für jede Hilfe!!

    Code:
    SELECT Count(*) AS ZaehlerCount, tbl_Rohdaten.Auftrag
    FROM tbl_Rohdaten
    WHERE (((tbl_Rohdaten.Steuschl)='ZP10' Or (tbl_Rohdaten.Steuschl)='ZP09' Or (tbl_Rohdaten.Steuschl)='ZP12'))
    GROUP BY tbl_Rohdaten.Auftrag;
    
     
    andysmith, 19. Februar 2014
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    Deine derzeitige SELECT-Abfrage ist eine Abfrage, die zwei Felder ("ZaehlerCount" und "Auftrag") zurück liefert. Dabei wird gleichzeitig nach dem 2. Feld gruppiert und die Anzahlen der Sätze, die den Filterbedingungen ("WHERE...") entsprechen, werden je Ausprägung der Feldwerte von "Auftrag" im Feld "ZaehlerCount" in den Ergebnissätzen zurückgeliefert.
    Diese Abfrage ist an sich ja unproblematisch - nur als Unterabfrage taugt sie nicht, denn dafür darfst Du in der Unterabfrage nur ein Feld zurückliefern, denn schließlich willst Du diesen je einen Wert pro Unterabfrage-Ergebnissatz mit irgendetwas in der übergeordneten Abfrage vergleichen, zB:
    Code:
    SELECT P.Produktbezeichnung,  P.ProduktNr, P.Preis, .....
    FROM tbl_Produkte As P 
    WHERE
        1 < (SELECT Count(*) AS ZaehlerCount
             FROM tbl_Rohdaten AS Rc
             WHERE ((Rc.Steuschl) in ('ZP10','ZP09','ZP12'))  [COLOR="#FF0000"]AND (P.ProduktNr = Rc.ProduktNr)[/COLOR]                            
             GROUP BY Rc.Auftrag
            );
    
    Diese Abfrage geht davon aus, dass die 2 Tabellen "tbl_Produkte" und "tbl_Rohdaten" vorliegen, die über eine 1:n-Verknüpfung der beiden Felder P.ProduktNr = Rc.ProduktNr verknüpft sind. Es sollen aus "tbl_Produkte" nur die Sätze selektiert werden, denen mehr als 1 Satz aus "tbl_Rohdaten" zugeordnet ist, sofern diese letzteren Sätze im Feld Rc.Steuschl die Ausprägung 'ZP10','ZP09','ZP12' besitzen.

    In der Unterabfrage darf, damit die Filterbedingung "WHERE 1 < (....) " ausgewertet werden kann, pro P.ProduktNr-Satz nur je 1 Satz mit je 1 Feld angeliefert werden. Damit das erreicht wird, muss in der Unterabfrage zusätzlich zu der dort vorhandenen Filterung "((Rc.Steuschl) in ('ZP10','ZP09','ZP12'))" noch die Verknüpfung zwischen Haupt- und Detailtabelle "AND (P.ProduktNr=Rc.ProduktNr)" durchgeführt werden.
     
    Exl121150, 21. Februar 2014
    #2
  3. andysmith Erfahrener User
    Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
    Ich habe nur noch eine Veränderung machen müssen, da ja die where Bedingung schon eine Vorauswahl aus einem Großbestand geführt hatte, aber ich konnte alles gut nachvollziehen und das Problem wie folgt erfolgreich lösen.

    Code:
    SELECT *
    FROM tbl_Rohdaten As P 
    WHERE
       (P.Steuschl  in ('ZP10','ZP09','ZP12'))
    And 
        1 < (SELECT Count(*) AS ZaehlerCount
             FROM tbl_Rohdaten AS Rc
             WHERE ((Rc.Steuschl) in ('ZP10','ZP09','ZP12'))  AND (P.[Auftrag] = Rc.[Auftrag])                            
             GROUP BY Rc.Auftrag
            );
    
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2014
    andysmith, 23. Februar 2014
    #3
  4. andysmith Erfahrener User

    Problem mit Unterabfrage

    Leider führt eine ähnliche Abfrage mit einer zusätzlichen Erweiterung zu einem Fehlergebnis.
    Irgendwie verstehe ich hier nicht, warum die zusätzlich Filterung dann zu Nichts führt.
    Jeder Part allein funktioniert Problemlos nur zusammen nicht :-(

    Code:
    SELECT Gesamt.*
    FROM tbl_Rohdaten AS Gesamt
    WHERE ((Not (Gesamt.Untervrg) Is Null) AND ((Gesamt.SteuSchl) Not In ('ZPTX','ZPTY','ZNDR')) AND ((Gesamt.ArbPlatz) Not In ('2SQS','ZSQS','2SQNB','ZSQNB')));
    edit:
    der letzte Filter
    Code:
    ((Gesamt.ArbPlatz) Not In ('2SQS','ZSQS','2SQNB','ZSQNB')));
    entfernt hier auch NULL Werte
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2014
    andysmith, 22. April 2014
    #4
Thema:

Problem mit Unterabfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Problem mit Unterabfrage - Similar Threads - Problem Unterabfrage

  2. Problem beim Etikettendruck

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem beim Etikettendruck: In einem Formular wählt man einen Kunden aus, beim Klicken auf Druck wird eine Temp Tabelle erstellt. Abhängig von der Auswahl wird die Adresse im gewählten Feld im Report eingetragen. Wenn die...
  3. PDF-Problem bei outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF-Problem bei outlook: aus dem angehängten pdf Dokument schredderte Microsoft dies zusammen (Bild als Anlage). Ist das normal bei MS?
  4. Problem mit Formel bzw. Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit Formel bzw. Formatierung: Hallo, ich musste von Office 2021 auf Office 365 umsteigen. Leider habe ich ein Problem mit einer Formel, die vorher funktionierte und nun im neuen Office365 mit Fehler "Wert" ausgegeben wird....
  5. Problem mit einer Word-Datei (Word stürzt ab)

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit einer Word-Datei (Word stürzt ab): Hallo, bei einem Bekannten stürzt MS Word nach dem Öffnen einer Datei ab. Problembeschreibung: Office-Word 2016 (leider) und ein alter PC mit Windows 10 Datei kann geöffnet werden und dann...
  6. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  7. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  8. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden