Office: Problem mit Verknüpfte Dropdown

Helfe beim Thema Problem mit Verknüpfte Dropdown in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hey Leute, mir wurde letztes mal echt klasse geholfen und nun bin ich an einer ähnlichen Liste wie letztes mal am handwerken, aber komme leider... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Sordon, 1. September 2008.

  1. Sordon Erfahrener User

    Problem mit Verknüpfte Dropdown


    Hey Leute,

    mir wurde letztes mal echt klasse geholfen und nun bin ich an einer ähnlichen Liste wie letztes mal am handwerken, aber komme leider grade nicht weiter...

    Kann mir nicht erklären warum?

    Mein Problem: Ich möchte 3 Dropdownlisten miteinander verknüpfen.

    Bei der ersten soll man den Hersteller auswählen (hier Kyocera), bei der zweiten den Typ (hier Kyocera_Drucker oder Kyocera_Multifunki) und bei der letzten das Modell (FS sind Kyocera_Drucker und KM sind Kyocera_multifunki)

    Sprich man wählt bei der ersten den Hersteller aus, danach sollte man bei der nächsten nur Kyocera_Drucker und Kyocera_Multifunki zur Auswahl haben. Anschließend wählt man bei der letzten Drop-Down Liste das Modell aus, selbstverständlich sollte man nur Drucker sehen, wenn man zuvor Kyocera_Drucker ausgewählt hat. Das gleiche gilt für Kyocera_Multifunkis, dass man nur Multifunkis sieht ;)

    Hoffe es ist einigermaßen klar, wie ich mir das vorstelle. Hab das nun schon ne Stunde lang durchprobiert, anhand vielen Beispielen, aber brings einfach nicht hin =(

    Meine Tabelle befindet sich im Anhang. Wäre echt klasse, wenn ihr das packt!
     
  2. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2020
  3. Sordon Erfahrener User
    Ich habe es gerade anhand dieses Beispiels versucht, aber ich komme wirklich nicht weiter...

    Ich weiß einfach nicht was ich falsch mache... =(
     
  4. Sordon Erfahrener User

    Problem mit Verknüpfte Dropdown

    Kann mir den keiner mehr weiterhelfen? =(

    Ich pack das echt nicht. Habs grad wieder versucht....aber komme einfach nicht zurecht.
     
  5. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Du hast doch hier bereits ein funktionierendes Modell mit reichlich Erklärungen bezüglich eines geeigneten Tabellenaufbaus bekommen!
    Diesesmal hängst du eine halbherzige Tabelle an, in das das erste DD sowieso nur aus "Kyocera" besteht (bzw. bestehen kann) und das zweite DD auch nur die Einträge "Kyocera_Drucker" und "Kyocera_Multi" auflisten kann.
    Ebenso fehlt wieder mal eine Erklärung, was Drucker und was Multis sind!
    Woher soll ein potentieller Helfer wissen, ob die "FS"-Modelle oder die "KM"-Modelle nun Drucker oder Multis sind???
     
  6. Sordon Erfahrener User
    Das hatte ich eigentlich in meinem ersten Post erwähnt.

    Ich wiederhole: Bei der ersten soll man den Hersteller auswählen (hier Kyocera), bei der zweiten den Typ (hier Kyocera_Drucker oder Kyocera_Multifunki) und bei der letzten das Modell (FS sind Kyocera_Drucker und KM sind Kyocera_multifunki)
     
  7. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Dann ist dies die Quelle für das DD in C7
    =INDIREKT(B7)
    Und dies die Quelle für das DD in D7
    =INDIREKT(C7)
     
Thema:

Problem mit Verknüpfte Dropdown

Die Seite wird geladen...
  1. Problem mit Verknüpfte Dropdown - Similar Threads - Problem Verknüpfte Dropdown

  2. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  3. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  4. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  5. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  6. Problem mit Umlaute in verknüpften dbf-Tabellen (DataCodePage in Registry passt)

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem mit Umlaute in verknüpften dbf-Tabellen (DataCodePage in Registry passt): Hallo, ich habe Access auf einem Citrix-Server am laufen und die Umlaute der verknüpften dbf-Tabellen werden falsch dargestellt. Nach dem Setzen des Parameters DataCodePage in der Registry war...
  7. Excel-Bereich verknüpft einfügen - Problem mit Formatierung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Excel-Bereich verknüpft einfügen - Problem mit Formatierung: Moin, ich habe ein sehr spezielles Problem: In eine PPT-Folie soll ein markierter Bereich einer Excel-Tabelle als Verknüpfung eingefügt werden. Zunächst eine recht einfache Sache. Aber: Die...
  8. Word 2010 Problem: verknüpfte Excel-Tabelle ändert Größe nach Aktualisierung

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2010 Problem: verknüpfte Excel-Tabelle ändert Größe nach Aktualisierung: Hallo Community, wer kann mir helfen? Ich suche schon seit Monaten nach einer Lösung das Internet ab. Leider ohne Erfolg. Ich verknüpfe in ein Word-Dokument mehrere Excel Tabellen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden