Office: Problem: Möchte eine andere Darstellung

Helfe beim Thema Problem: Möchte eine andere Darstellung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi alle Zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen habe schon Kenntnisse in Access. Aber dieses Problem übersteigt meine Kenntnisse. Zum leichteren... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von markus-cjb, 2. Juni 2007.

  1. Problem: Möchte eine andere Darstellung


    Hi alle Zusammen,

    ich hoffe mir kann jemand helfen habe schon Kenntnisse in Access. Aber dieses Problem übersteigt meine Kenntnisse.
    Zum leichteren Verständnis habe ich ein paar Screenshots erstellt.

    Ich hab eine Abfrage auf eine Datenbank gemacht und folgende Darstellung bekommen.
    Problem: Möchte eine andere Darstellung [​IMG]

    Die Summe wird nach Datum sortiert und soll auch so bleiben. Mein Problem ist folgendes der Nachname, Vorname, Startnummer soll Gruppiert werden. Das krieg ich noch hin. Die Summe soll dann nebeneinander aufgelistet werden sprich in Spalten. Das ist mein eigentliches Problem. So solls dann das Ergebnis ausschauen.
    Problem: Möchte eine andere Darstellung [​IMG]

    Ich foffe mir kann jemand helfen.

    Danke schon mal im voraus
     
    markus-cjb, 2. Juni 2007
    #1
  2. AK
    ak Erfahrener User
    Salut

    mußte ziemlich nachdenken, bevor ich Dein Anliegen kapiert habe. Woran das wohl lag?

    1. Verständnisfrage:
    Ist "Summe" im 1. ScrSh dasselbe wie E1 usw im 2.?

    2. Verständnisfrage:
    Ist die Zahl der Records für jede Group-By-Aggregierung dieselbe (6)?

    Und jetzt Du.

    Adieu
     
  3. RE Problem andere Darstellung

    Hallo ak,

    entschuldigung das ich mich erst jetzt wieder melde.

    Genau also die die "Summe" im ersten Screenshot ist "E1", "E2" usw im 2 Screenshot.

    Die Anzahl der Records sind nicht die Gleichen. Sprich Franz Aicher hat 26 Zeilen. Der nächste hat z.B. 40 Zeilen. Aber jeder Name hat maximal 50 Zeilen.

    Mir geht es erstmal um eine andere Darstellung. Weil es wird noch komplizierter. Die DB ist aus einem Auswerteprogramm im Schiesssportbereich. Wenn die Darstellung geschafft ist muss ich das ganze so programmieren, dass E1 und E2 dann E3 u. E4 zusammengezählt wird.

    Naja das ganze ist ein wenig komplex. Das jetzt alles zu beschreiben wäre ein bischen viel.

    Wenn die andere Darstellung geschafft ist habe ich schon mal 80%.
     
    markus-cjb, 9. Juni 2007
    #3
  4. AK
    ak Erfahrener User

    Problem: Möchte eine andere Darstellung

    habe vor 8 Tagen eine Antwort entworfen; dann ist die Verbindung zu
    diesem Forum und damit der ganze Text perdu gewesen und ich hatte keine Zeit, in diesem fummeligen Eingabefenster nochmal von vorn anzufangen.

    Afaik ist mit nichtprozeduralen Datenbank-Abfragen eine variable
    Feldzahl wie hier je nach Wettkampfteilnahme in der ScrShot2-Manier
    prinzipiell nicht machbar. Je nach Art der gewählten Umgehungsstrategie
    kommt man mit mehr oder weniger großen Einschränkungen weiter.

    Die naheliegendsten sind:

    Methode 1: Eine Tabellenkalkulation einspannen. Wurde hier mglw.
    gewählt, ist aber off-topic.

    Methode 2: Die maximal mögliche Feldzahl festlegen und Leerfelder
    zulassen. Uneffektiv, aber wenn partout alles je Tln in eine Zeile soll,
    die Methode der Wahl.

    Methode 3: Die GROUP BY ... HAVING-Klausel anwenden. Siehe anhängende
    db1.mdb.Abfrage2.

    Methode 4: Die Report-Funktion des Access-frontend einspannen. Siehe
    anhängende db1.mdb.Bericht2.

    Methode 5: Mit Makros und einem gewissen Aufwand an Programmier- und
    Layoutarbeit mit VB (Ermittlung der jeweiligen Datensatzzahl, variable
    Feldbreite...) etwas hinbiegen. Kosten/Nutzenabwägung nicht vergessen.
    Gefahr, daß laufend angepaßt werden muß.

    Mit beliebig steigerbarem Aufwand ist auch noch weiteres vorstellbar.
     
  5. Danke

    Danke für deine Antwort.

    Ich habs mir angeschaut und eine leichtere Lösung gefunden.

    Ich hab auf die Abfrage eine kreuztabellenabfrage aufgesetzt.

    Danach hab ich auf die Abfrage nochmal eine Abfrage mit Berechnente Felder aufgesetzt.

    Aber trotzdem Danke für deine Antwort.
     
    markus-cjb, 28. Juni 2007
    #5
Thema:

Problem: Möchte eine andere Darstellung

Die Seite wird geladen...
  1. Problem: Möchte eine andere Darstellung - Similar Threads - Problem Darstellung

  2. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  3. Problem bei TEAMS mit der Darstellung auf meinem Android Handy (HUAWEI)

    in Microsoft Teams Hilfe
    Problem bei TEAMS mit der Darstellung auf meinem Android Handy (HUAWEI): Hallo Mein Tablet (MediaPad M5 lite - EMUI Version 8.0.0) macht Probleme beim Programm TEAMS von Microsoft. Der Bildschirm wechselt sofort beim Start der APP in den Portrait-Modus, obwohl ich den...
  4. Problem bei Darstellung von Kalender

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem bei Darstellung von Kalender: Liebe Leute, ich habe folgendes Problem: Auf einem PC mit Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit verwende ich Outlook von Microsoft Office Professional Plus 2016 (16.0.4549.1000) 32-Bit zur...
  5. Problem mit Zeitformatierung und -Darstellung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit Zeitformatierung und -Darstellung: Hallo Ihr Lieben, wir erstellen Podcasts (Audioaufnahmen zum Anhören über das Smartphone) und um unseren Hörern das Navigieren durch die einzelnen Folgen zu erleichtern, bieten wir ihnen bei...
  6. Outlook 2000 - Problem der Darstellung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2000 - Problem der Darstellung: Hallo liebes Forum, mein Nachbar rief an, und erzählte mir, daß er den falschen Knopf erwischt habe. Die E-Mails im Anhang sind alle nach Absendernahmen gebündelt. Wie komme ich dahin,...
  7. Problem beim Darstellen....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem beim Darstellen....: Hallo, ich habe zu der folgenden Excel Datei (ist aus den Office-Vorlagen) mal ein paar Fragen, da ich einiges in meinem Dokument auch sobrauche: 1.) Wie kann ich es machen, dass man in...
  8. Problem bei Darstellung

    in Microsoft FrontPage Hilfe
    Problem bei Darstellung: Hey =) Habn Problem ... Ich hab ne Seite mit Hilfe eines Templates in FP erstellt...Jedoch siehts nur in FP und so gut aus...auch wenn ich die Seite offline im IE öffne...Lade ich sie jedoch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden