Office: Probleme bei der übergabe von Daten an ein Unterformular

Helfe beim Thema Probleme bei der übergabe von Daten an ein Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, möchte gerne Daten an ein Unterformular übertragen, das weitere daten enthält. Hab schon total viel hin und her probiert. Aber ich bekomme es... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von basti2005, 22. Januar 2012.

  1. basti2005 Erfahrener User

    Probleme bei der übergabe von Daten an ein Unterformular


    Hallo, möchte gerne Daten an ein Unterformular übertragen, das weitere daten enthält. Hab schon total viel hin und her probiert. Aber ich bekomme es nicht hin, desweiteren habe ich auch probleme beim aufbauen der Beziehungen , die Übergabe klappt nicht. Ich lade das ganze mal hoch. Leider kann ich die DB hier nicht hochladen.
     
    basti2005, 22. Januar 2012
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Das klingt nach falschem Ansatz...

    An Unterformulare werden keine Daten übertragen. Unterformulare holen sich die Daten aus den übergeordneten.

    Dort kann dann ein Steuerelement über die "Standardwert" Eigenschaft mittels z.B. "=forms!frm_hauptformular!feld" jeweils aktuell mit dem Wert gefüllt werden, der gerade im übergeordneten Formular angezeigt wird. Prima Idee, wenn man mit 1:n Beziehungen arbeitet, um sicherzustellen, daß der Detail-Datensatz auch wirklich die richtige Bindung an den Haupt-Datensatz hat. Das entsprechende Steuerelement darf man dann auch gerne auf "aktiviert:nein, gesperrt:ja" setzen, um weiteren Unfug zu verhindern.

    Welche Übergabe? Beziehungen übergeben nichts... Die sorgen nur dafür, daß in den Steuerelementen kein Murks (falsche Werte oder gar keine) erfaßt wird.

    Einfaches Beispiel, 2 Tabellen:
    tbl_Wohnorte enthält Informationen über Städte wie z.B. StadtID, Name usw.
    tbl_Einwohner enthält Informationen über Personen, auch PersonID, Name, StadtRef usw.

    Jetzt kannst Du Wohnorte und Einwohner erfassen, bis der Arzt kommt. Solange Du in tbl_Einwohner nicht mit irgendeinem Referenz-Feld bestimmst, in welcher Stadt diese Person wohnt, werden die alle im Nirvana wohnen. Hier wird aber nix automagisch übergeben (bestimmt). Im Detail-Datensatz (Person) muß das schon irgendwie angeschubst werden. Und bei referentieller Integrität kriegt man den Detail-Datensatz gar nicht erst abgespeichert, ohne die Referenz auf den Haupt-Datensatz festzulegen...

    Arbeitet man mit Haupt-/Unter-Formularen, kann man was mit dem Standardwert im Referenz-Feld werden. Erfolgt die Erfassung der Daten aber in völlig getrennten Formularen, ist meistens die ComboBox zur Auswahl der ID eine gute Wahl. Aber das kommt alles auf die jeweilige Situation an.

    Gruß, Michael
     
Thema:

Probleme bei der übergabe von Daten an ein Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme bei der übergabe von Daten an ein Unterformular - Similar Threads - Probleme übergabe Daten

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  6. Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!: Hallo Leute, Ich habe mal wieder ein Problem, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen! :) Habe hier schon ein Makro soweit, aber es macht halt noch nicht genau das was es soll, woran ich natürlich...
  7. Probleme mit dem Kopieren aus Daten aus OneNote 2016

    in Sonstiges
    Probleme mit dem Kopieren aus Daten aus OneNote 2016: Hallo, ich habe neuerdings Probleme mit dem Kopieren von Texten aus OneNote heraus. Bei Whatsapp wird z. B. dann noch mal ein Bild mit eingefügt. Das gleiche Problem habe ich bei einem Webmailer....
  8. Probleme mit Summewenn bei neuer EXCEL Version

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Summewenn bei neuer EXCEL Version: Hallo zusammen, ich bin ratlos. In meinem alten EXCEL sheet hat die Funktion =SUMME(WENN(JAHR($E$7:$E$54)=2019;$G$7:$G$54)) super funktioniert. Mit der aktuellen EXCEL Version jetzt aber nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden