Office: Probleme beim Berechnen

Helfe beim Thema Probleme beim Berechnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Freunde der gepflegten Daten! Ich hantiere zwar schon seit längerem mit Excel, aber bin über die einfachsten Anwendungen nicht hinausgekommen.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von danjo, 5. Dezember 2007.

  1. danjo Neuer User

    Probleme beim Berechnen


    Hallo Freunde der gepflegten Daten!

    Ich hantiere zwar schon seit längerem mit Excel, aber bin über die einfachsten Anwendungen nicht hinausgekommen. So habe ich keine Ahnung von Makros oder Visual Basic.
    Jetzt habe ich ein Problem, das in den nächsten Tagen gelöst werden muss. Ich trau mir nun auch nicht zu, mir die Kennstisse im Selbststudium so schnell anzueignen und hoffe, ihr könnt helfen.

    So, nun zum Problem:
    Ich möchte in Tabelle 1 einen Wert eingeben, mit dem dann in Tabelle 2 weitergerechnet wird. Das Ergebnis soll dann wieder in Tabelle 1 geschrieben werden. Ich will aber keine dauerhafte Verknüpfung, da ich mit der Tabelle 2 ja noch mehr Berechnungen anstellen will.
    Hab da mal ein kleines Beispiel angehängt:
    Also, immer wenn in die Spalte "Eigenschaft 1" eine Zahl eingegeben wird, soll mit ihr in der Tabelle 2 weitergerechnet und dann in der Spalte "Ergebnis 1" ausgegeben werden. Ich denke, irgendwie muss das mit Makros möglich sein, aber meine ersten Selbstversuche waren eher deprimierend...
    Hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt ;-)
    So long
    Danjo
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Den Umweg über Tabelle2 verstehe ich zwar noch nicht so ganz, aber vielleicht geht mein Vorschlag ja schon in die richtige Richtung:

    Jede Eingabe in der Spalte "EigenschaftXY" wird zu der bestehenden Zahl in "ErgebnisXY" dazu addiert.
    Der Code gehört ins Modul vom Blatt "Tabelle1".
    Code:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Intersect(Range("B4:C15"), Target) Is Nothing Then Exit Sub
    Target.Offset(0, 2) = Target.Offset(0, 2) + Target
    End Sub
     
    schatzi, 5. Dezember 2007
    #2
  3. danjo Neuer User
    Hi!
    Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe, aber das trifft mein Problem noch nicht ganz. Die Tabelle 2 hat wirklich einen Sinn ;-)
    Was ich am Ende mit der Tabelle machen will:
    Wenn ich in in eines der Eigenschaftenfelder eine Zahl schreibe, soll mit ihr in Tabelle 2 eine Berechnung ausgeführt werden. Also sie soll im Beispiel in B2 (in der Tabelle 2) geschrieben werden. Das Ergebnis in B4 soll dann wieder das entsprechende Ergebnisfeld in der Tabelle 1 geschrieben werden.
    Da meine reale Formel weitaus komplizierter als in meinem Beispiel ist, kann ich sie nicht direkt in das Ergebnisfeld schreiben.
    Gruß
    Danjo
     
Thema:

Probleme beim Berechnen

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme beim Berechnen - Similar Threads - Probleme Berechnen

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  6. Probleme mit Access Berechnung

    in Microsoft Access Hilfe
    Probleme mit Access Berechnung: Berechnung eines Feldes sieht so aus: ([Datenliste].[Nettofläche (m²)]/[Raumdatenliste_V02].[Anzahl_Kst]) Feld [Nettofläche (m²)] ist Feld Double , Festkommazahl, Dezimalstellenanzeige 2 Feld...
  7. Makro 4.0 in Excel 2019

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro 4.0 in Excel 2019: Guten Tag. Habe ein Ferienpunkteberechnungs Programm in Makro 4.0 schon seit Jahren. Jetzt habe ich es angepasst und Excel 2019 installiert. Es funktioniert alles so wie es sein soll. Nach der...
  8. Dart 501 (double out) - 3 Dart Average und Probleme mit der Berechnung (Formeln)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dart 501 (double out) - 3 Dart Average und Probleme mit der Berechnung (Formeln): Hallo, ich habe letzte Woche mir eine Excel Tabelle fürs Dart erstellt, da mir die Programme dazu zu aufgebläht sind, bzw die Eingabe doof (klicken statt Zahlen tippern) und die Berechnung stimmt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden