Office: (Office 2016) Probleme beim upgrade von Access 2013 auf 2016

Helfe beim Thema Probleme beim upgrade von Access 2013 auf 2016 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, eigentlich hatte ich mir einen Fortschritt erhofft, aber nun Probleme am laufenden Band bekommen. Beim Umstieg von Office2013Pro auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Henner55, 24. März 2017.

  1. Probleme beim upgrade von Access 2013 auf 2016


    Hallo zusammen,

    eigentlich hatte ich mir einen Fortschritt erhofft, aber nun Probleme am laufenden Band bekommen. Beim Umstieg von Office2013Pro auf 2016Pro (unter WIN10) stellte ich als erstes fest, dass im OL2016 die Suche in allen Modulen (Notitzen, Kontakte, Emails, Kalender) nicht mehr funktioniert.
    Dann stelle ich heute fest, dass in einer Datenbank, die unter bereits mit Access 95 erstellt und problemlos unter allen Nachfolgeversionen lief, sich nun die Daten in bestimmten Feldern nicht mehr editieren lassen und ich auch keine neue Datensätze mehr eingeben kann.
    Die Datenbank liegt nach wie vor im mdb-Format vor. Ich habe nun alle möglichen Berechtigungen erteilt, was allerdings keinen Erfolg zeigte.

    Hat jemand eine eine Idee dazu, wie ich hier weiterkomme.

    Danke für eure Hife im voraus

    Henner

    :)
     
    Henner55, 24. März 2017
    #1
  2. Eh Du lange rumprobierst, erstelle eine
    neue, leere DB mit Acc2016 und
    importiere die Objekte aus der alten DB.
    Danach unbedingt auf die Verweise achten
    ung ggf. anpassen.
    Dann sollte es laufen.
     
    Mattes2, 25. März 2017
    #2
  3. Hallo Mattes,

    danke für den Hinweis. Leider ist das ganze ein kompliziertes Konstrukt aus insgesamt 5 Datenbanken unter einer Oberfläche, die von einem Informatikstudenten vor vielen Jahren programmiert wurde. Die vier anderen Datenbanken laufen problemlos. Das neu zu programmieren würde mich hoffnungslos überfordern.


    Einen schönen Abend noch

    Gruß Henner
     
    Henner55, 26. März 2017
    #3
  4. Probleme beim upgrade von Access 2013 auf 2016

    Dann mach doch einfach, was ich geschrieben habe.
    Benenne die alte mdb um und ersetz sie durch Deine neue.
    Musst sie ja nicht gleich löschen.
    Die anderen vier mdbs musst Du gar nicht anfassen, wenn sie laufen..

    Wenn Du korrekt importiert hast (Häkchen bei Im- und
    Exportspezifikationen und Menü- und Symbolleisten nicht vergessen
    und die Verweise anpassen), müsste alles fluppen.
    Wenn Du das nicht hinkriegst, melde Dich. Ich könnte das auch per
    Teamviewersession mit Dir zusammen erledigen.
    Dauert nur ein paar Minuten.
     
    Mattes2, 26. März 2017
    #4
  5. Zuerst würde man sich anschauen, "in welchen Film" man geht:

    - Redest Du bei Datenbank von einem Backend oder einem Frontend?
    - Die nicht mehr möglichen Editierungen betreffen die Tabellenebene oder irgendwelche Abfrage-/Formularkonstellationen?
     
  6. Hallo zusammen,
    k
    ich habe jetzt mal folgendes probiert.

    1. Die Datenbank mit Acc2013 (läuft ja problemlos) geöffnet, decodiert und als *.accdb gespeichert und dann mit Acc2016 geöffnet. Leider ohne Erfolg, die Probleme sind die gleichen.

    2. Ich habe dann die DB mit Acc2013 geöffnet und alle Objekte exportiert, wobei es aber zunächst folgende Probleme gab: Ich habe ein neues Unterverzeichnis und einen neuen Namen vergeben, wobei Access meckerte, dass er den Pfad mit der Datei nicht finden kann. Dann habe ich die Originaldatei in das betreffende Unterverzeichnis kopiert und einen erneuten Exportversuch durchgeführt. Diesmal hat es geklappt und ich wurde gefragt, ob ich die bereits vorhandene Datei überschreiben möchte. Das ganze hat natürlich das Problem ebenfalls nicht gelöst, da ich ja im Grunde die alte Datenbank nur kopiert habe. Diesmal wurde die Datenbank erst gar nicht geöffnet, sondern nur die erste Benutzeroberfläche. Beim öffnen der Problem-DB es gab die Fehlermeldung: "Die Aktion OpenForm wurde abgebrochen."

    Ich habe mir dann die Verknüpfung zum Starten der Benutzeroberfläche einmal angesehen, wenn ich es richtig interpretiere, werden zum Starten zwei Dateien geöffnet. Die Verknüpfung sieht so aus:

    "C:Program FilesMicrosoft Office 15rootoffice15msaccess.exe" "D:IGPRezepturdatenbankRezepturDB.mdb" /WRKGRP "D:IGPRezepturdatenbankGesichert.mdw"

    Die Datei Gesichert.mdw lässt sich zwar mit Access öffnen, kann aber weder mit Acc2013 noch mit Acc2016 verändert, konvertiert oder decodiert werden. Es kommt die Meldung, dass ich nicht der Besitzer der Datei bin.
    Dies war bei der Eigentlichen Datenbank nicht der Fall. Hier konnte ich problemlos alle Rechte (Lesen, Schreiben, etc.) ändern.

    Von daher denke ich, dass das Problem bei der Datei "Gesichert.mdw" liegt. Aus diesem Grunde kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Importieren in eine neue Datenbank das Problem lösen kann. Ich vermute eher, dass ich die Besitzrechte dieser Datei zunächst übertragen muss, falls das irgendwie möglich ist.

    "Als letztes stirbt die Hoffnung"

    Grüße an meine Helfer und einen schönen Abend noch

    Henner
     
    Henner55, 27. März 2017
    #6
  7. zwischenzeitlich habe ich den Punkt zwei mit einer neuen leeren Datenbank ausprobiert. Das Hauptmenüe sah nun leicht anders aus, die Problemdatenbank konnte mit gleicher Fehlermeldung nicht geöffnet werden, aber die restlichen 4 Datenbanken liefen problemlos.
     
    Henner55, 27. März 2017
    #7
  8. Probleme beim upgrade von Access 2013 auf 2016

    Wird die DB mit einem Startformular oder mit einem Makro
    gestartet. Falls es kein Startform in der Einstellungen der DB gibt,
    kann der Fehler auch auftreten. Warum das aber dann unter Acc2013
    gelaufen ist, wäre unklar. Schau aber mal nach, wie die DB startet.
     
    Mattes2, 27. März 2017
    #8
  9. Hallo!

    Zur Sicherheit nachgefragt:
    Wird die 2016er-Version vielleicht in 64 bit verwendet?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 27. März 2017
    #9
Thema:

Probleme beim upgrade von Access 2013 auf 2016

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme beim upgrade von Access 2013 auf 2016 - Similar Threads - Probleme upgrade Access

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  6. Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!: Hallo Leute, Ich habe mal wieder ein Problem, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen! :) Habe hier schon ein Makro soweit, aber es macht halt noch nicht genau das was es soll, woran ich natürlich...
  7. Probleme mit dem Kopieren aus Daten aus OneNote 2016

    in Sonstiges
    Probleme mit dem Kopieren aus Daten aus OneNote 2016: Hallo, ich habe neuerdings Probleme mit dem Kopieren von Texten aus OneNote heraus. Bei Whatsapp wird z. B. dann noch mal ein Bild mit eingefügt. Das gleiche Problem habe ich bei einem Webmailer....
  8. Probleme mit Summewenn bei neuer EXCEL Version

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Summewenn bei neuer EXCEL Version: Hallo zusammen, ich bin ratlos. In meinem alten EXCEL sheet hat die Funktion =SUMME(WENN(JAHR($E$7:$E$54)=2019;$G$7:$G$54)) super funktioniert. Mit der aktuellen EXCEL Version jetzt aber nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden